![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256
|
![]() Servus mein Thomson sagt mir DSL-Technik = ADSL über POTS Reservierte Bandbreite Senderichtung/Empfangrichtung (kbit/s) = 512 / 3200 Betriebszeit = 2d 05:08 KB Tx/Rx = 16262 / 331780 Eigenschaften Ausgabeleistung Senderichtung/Empfangsrichtung (dBm) = 12.0 / 19.5 Dämpfung Senderichtung/Empfangsrichtung(dB) = 21.0 / 39.0 Störabstand Senderichtung/Empfangsrichtung (dB) = 20.0 / 15.0 Anbieter-ID (lokal/remote) = ALCB / ALCB ist das schon das Maximum der Leitung?Danke für die Antworten.
____________________________________
Mehr Power !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() 15 db Störabstand im Download ist mager, wenn sie dich auf 4 Mbit schalten, wird der Störabstand auf ca. 10 db sinken, und dann könnte bei stärkerer Auslastung die Leitung instabil werden (wenn die lieben Nachbarn auch ihre Kisten aufdrehen), daher würde ich sagen, besser 3 Mbit stabil als 4 Mbit und dauernde sync-losses.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256
|
![]() ok danke dir für die rasche Antwort
![]()
____________________________________
Mehr Power !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|