WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Marktplatz & Service > Shareware & Freeware > Office Programme & Tools

Office Programme & Tools Vom Office-Paket bis hin zum Taschenrechner

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 19:49   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard Programm(e) zur elterlichen Kontrolle über PC

Weil immer wieder mal die Frage nach einem Programm(en) zur Kontrolle von Eltern über den PC der Kinder kommt, hier ein Tipp, bzw. bei Vorschlägen bitte diese auch hier posten

www.bitdreamers.com/de/products/timecomx
TimeComX ist ein smartes und ressourcenschonendes Automatisierungs-Programm, welches ihren Computer nach Ablauf einer festgelegten Zeit oder bei Unterschreitung der Netzwerk oder Prozessor-Auslastung, in verschiedene Aktionen versetzen kann.

ein einfaches Programm, sicher kann man umgehen, aber für eine einfache Zeitregelung imho brauchbar


www.parents-friend.de/ wäre ein Programm, dass schon umfangreicher sperrt, loggt, usw.; imho schießt dies aber über das Ziel hinaus, ich möchte ja auch nicht von einer Behörde/Provider, usw. überwacht werden
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 19:22   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Obschon ich (als Jugentlicher) damit garnicht glücklich wäre, aber dazu gab es vor Kurzem bei Stern TV das hier:

http://www.stern.de/tv/sterntv/jugen...n-1572675.html

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:24   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Kindersicherung
Download: http://www.salfeld.de/
Zitat:
Die Kindersicherung vergibt bei Bedarf ein Zeit-Taschengeld, das die Kinder am PC selbst einlösen können. Ist die Zeit allerdings abgelaufen, so fährt der Rechner automatisch herunter und kann dann auch nicht mehr gestartet werden. Auf diese Weise verhindert die Kindersicherung sehr effektiv, dass der Nachwuchs nur noch vor der "PC-Glotze" sitzt. Mit der Kindersicherung ist es auch möglich, für jeden Wochentag Uhrzeiten vorzugeben, in denen der PC genutzt werden darf - etwa nur dann, wenn auch die Eltern zu Hause sind.
Immer wichtiger wird das Internet-Modul der Kindersicherung. Mit ihm ist es möglich, den Internet-Zugang ganz zu sperren oder auch ihn auf bestimmte Uhrzeiten zu beschränken. Wichtig sind die zusätzlich aktivierbaren Filter, die den Zugriff auf bestimmte Web-Seiten verhindern. Die Kindersicherung aktiviert einen Internet-Filter, der Chat- und Dating-Dienste, Abo- und Abzockseiten, Sex-Seiten, Gewaltangebote, illegale Tauschbörsen, Spyware-Seiten, Spiele-Angebote und/oder Drogenseiten gezielt sperrt. Auch von der Bundesprüfstelle als jugendgefährdend eingestufte Seiten lassen sich bei aktivem Internet-Filter nicht mehr aufrufen. Das Tool verhindert gern auch Downloads und das gefährliche Senden persönlicher Daten an Unbekannte. Mehrere Millionen unerwünschte Internet-Seiten lassen sich mit der Kindersicherung außerdem noch sperren: Ein Online-Update sorgt dafür, dass dieser Filter aktuell bleibt.
Quelle: http://www.magnus.de/downloads/sonst...ng-553437.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 18:12   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
USB-Stick Kidtime kontrolliert PC-Nutzungsdauer von Kindern

Die Entwicklerfirma Kiwidot stellte am Donnerstag die neueste Version 2.2 seines Zeitmanagement-Systems Kidtime für die kontrollierte Nutzung von PCs vor. Damit bekommen Kinder ein Zeitkontingent auf einen Stick aufgespielt, das sie entsprechend ausschöpfen dürfen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit fährt der PC dann automatisch herunter.

Das System läuft folgendermaßen ab: Die Eltern kaufen für 55 Euro ein Kidtime-Starterkit, bestehend aus einem so genannten Masterstick, einem Timestick und der dazugehörigen Software.

Mit dem Masterstick können die Erziehungsberechtigten nun zum einen jeden PC bzw. jedes Notebook im Haushalt mit der Kidtime-Software präparieren, zum anderen bekommt der Zögling auf seinem Timestick ein Zeitkontingent voreingestellt.

Damit kann dann Tochter/Sohn an jedem PC im Haus tätig werden, während der Timestick die Zeit vom Konto des Sticks abzieht. Ist die eingestellte Zeit aufgebraucht, fährt der PC runter - ohne wenn und aber.

Ein zusätzlicher Timestick kostet jeweils noch 23 Euro. Wer bereits USB-Sticks übrig hat, kann auch lediglich die Softwarelizenzen erwerben. Für den Masterstick kostet eine Lizenz dann 23 Euro, für einen Timestick noch 13 Euro.
Quelle: http://www.magnus.de/news/usb-stick-...n-1026198.html
Hersteller: http://www.kiwidot-kidtime.de/shop/page/2?shop_param=
http://www.kiwidot.de/
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 19:53   #5
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

OT
knoppix und geschätzte 200.000 weitere "systeme" hebeln derartiges recht einfach und brauchbar aus...
zumindest wenns "nur" um internet geht...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 21:23   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ist mir durchaus bewußt, ich habe das Progi auch nur als Anregung für interessierte User genannt.
Und nicht alle "Kinder" sind so firm in der EDV das zu schaffen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 06:06   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

haben aber einen Freund, der das kann

ab einen gewissen Zeitpunkt sollte man (werde ich versuchen) nicht mehr zu sperren, sondern aufzuklären
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 18:10   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Da hast Du völlig recht, wenn man nur kontrolliert werden wir keine mündige, vernünftigen Kinder erziehen.
Ich hab meinen Sohn auch nie kontrolliert, nur informiert, und hatte bisher keine Probleme mit ihm.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 23:38   #9
herbert5
Newbie
 
Registriert seit: 30.11.2010
Alter: 36
Beiträge: 5


Standard

Finde auch, dass so übermäßig heftige Kontrolle und vor allem Verbote herzlich wenig bringen! Informieren hilft weit mehr, in der echten Welt gibt's ja dann leider auch keinen Spam- Abzocke- und Pornofilter. So schön und nützlich sowas manchmal auch wäre...
herbert5 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag