WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2010, 17:54   #1
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard CO2 Steuer / Öko-Steuer

Wie im Jahr 2004 der CO2 Hype begonnen hat, habe ich schon die CO2 Steuer „vorausgesagt“.
Jetzt wird sie wohl kommen, eigentlich spaeter als ich gedacht haette.
Natuerlich mit dem ÖKO-Maentelchen und Lenkungseffekterklaerungen.
Nur, wenn alle dann in Niedrigenergiehaeusern (EnergieplusHaeuser) wohnen,…, wo kommt dann die Kohle (GELD) her, wird dann die MWST auf 50% erhoeht, die Pelletts mit einer Feinstaubsteuer belegt,.......?
Ich verbrauchte eine zeitlang jedes Jahr weniger Strom/Gas,.. und zahlte trotzdem jedes Jahr mehr. (Neue Fenster, neue GAS-Therme, Umstellung der Gewohnheiten,…)Damit verschieben sich die Armortisierungsgrenzen gewaltig.

Eure Meinungen bitte,……
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/
mind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 18:03   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Auch wenn ich sehr grundsätzlich zu den dunkelgrünen Ökofundis zähle (oder zumindest gelegentlich gezählt werde ) : ich halte das für eine reine Geldbeschaffung zum Stopfen der jüngst aufgerissenen Löcher.
Die gleichen "Spezialisten" in Politikerfunktion, die heute völlig dummsinnig simplifizierend CO² zum Feind erklärt haben, kämen nie auf die Idee, der Atomlobby endlich einmal einen "Zukunftssicherungsbeitrag" abzuknöpfen, so im 10k€ Bereich pro Gramm Atommüll (das halte ich für eine vergleichbare Relation von Risiko zu Kosten bezogen auf CO² zu Atommüll).
Alles, was der Industrie Geld wegnimmt, kostet bestimmt Arbeitsplätze - so bleibt der Bürger, sofern er zu den beneidenswerten finanzpotenten zählt, denen man überhaupt noch was wegnehmen kann.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 18:13   #3
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Die gleichen "Spezialisten" in Politikerfunktion, die heute völlig dummsinnig simplifizierend CO² zum Feind erklärt haben, kämen nie auf die Idee, der Atomlobby endlich einmal einen "Zukunftssicherungsbeitrag" abzuknöpfen, so im 10k€ Bereich pro Gramm Atommüll (das halte ich für eine vergleichbare Relation von Risiko zu Kosten bezogen auf CO² zu Atommüll).

Tja, liegt vielleicht daran, dasz die "Haelfte" der Spitzenpolitiker nach Ihrer "Karriere", als Manager von Energieerzeugerbetrieben, oder aehnlichen taetig werden, und natuerlich mit "Ihrer richtigen" Politik, sich die Plaetze im Voraus warmhalten.
Warum bekommen die "Manager" immer so gute Vertraege (z.B. Pinkl), weil der erste Typ der sich traut keinen rundumsorglos Vertrag anzubieten, nie wieder einen adaequaten (wie schreib mann des richtig) Job + Geld mehr bekommen wird,........
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/
mind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 09:15   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ein sozialstaat will finanziert werden, was für eine steuer eingeführt wird ist doch absolut wurscht egal ob bankensteuer, mwst, CO2 steuer zahlen tun am ende immer die bürger, sonst gibts ja niemanden.

CO2 steuer hat zumindest eine lenkende wirkung, schliesslich kann ich beeinflussen wieviel co2 ich produziere, wobei ich persönlich die ganze co2 diskussion für absoluten schwachsinn halte.

@mind: also ich beneide manager nicht wirklich, sicherlich gibt einige wenige die unsummen abstauben, aber alt werden die meisten nicht. Und für ein hiesiges politikergehalt würd ich diesen job auch nie und nimmer machen auch nicht fürs 10fache.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 09:41   #5
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
@mind: also ich beneide manager nicht wirklich, sicherlich gibt einige wenige die unsummen abstauben, aber alt werden die meisten nicht. Und für ein hiesiges politikergehalt würd ich diesen job auch nie und nimmer machen auch nicht fürs 10fache.

Das ist jedem seine eigene Entscheidung,..........
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/
mind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 10:56   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ich will nur sagen dass die das geld nicht geschenkt bekommen. Vollkommener verzicht auf privatleben, alles was du tust wird veröffentlicht, du kannst nie einfach in ein lokal gehen, saufen geht sowieso nicht. Korruptionsvorwürfe sobald du dich mit haberern triffst die irgendwas erreicht haben, noch schlimmer wenn du sie besuchst. Klingt für mich nach einem scheissleben ausser man ist dafür geboren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 11:28   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Auch wenn ich Dir im letzten Posting prinzipiell zustimme, Lou, aber Politiker wird man sowieso nur, wenn man das wirklich will. Ich finde, wer unbedingt vorne stehen will und das auch erreicht, braucht dafür nicht auch noch besonders finanziell belohnt zu werden. Die Öffentlichkeit des Privatlebens gleicht dem eines Schauspielers und wer sich darum reißt und es erreicht hat davon ohnedies so viele Privilegien im Alltag, warum noch viel Geld dafür?
Das beste Beispiel ist hier für mich Niki Nazionale, der das öffentlich auch noch schamlos ausnützt, sogar in die Werbung kam er schon mit seiner professionellen Promi-Schnorrer-Tour. Es gibt einige Läden im Ersten, die können ein Lied davon singen, wie sich Promis um's Zahlen drücken, häufig mit dem Argument, ihr Konsum sei Werbung und damit Bezahlung genug.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 11:50   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

WIR haben die politiker die man um das geld bekommt welches wir zahlen - das sagt wohl alles.

Den lauda find ich super, das ist ein geiler hund - allerhöchsten repekt, ein marketing genie.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 13:01   #9
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard

Irgendwie habe ich den leisen Eindruck, wir driften am Thema vorbei.

Was kommt nach der CO2 Steuer,....?
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/
mind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 13:18   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von mind Beitrag anzeigen
Irgendwie habe ich den leisen Eindruck, wir driften am Thema vorbei.

Was kommt nach der CO2 Steuer,....?

danach? da kommt eine andere steuer, wie sie heisst ist vollkommen wurscht, weil am untersten ende immer der arbeitende bürger steht.

co2 steuer: gegenstände des täglichen gebrauchs, lebensmittel usw werden teurer, wer muss zahlen?
bankensteuer: kredite, kontogebühren werden teurer, wer muss zahlen, bzw. bekommt keinen job wenn firmen keine kredite bekommen?
mwst: eh klar.
transaktionssteuer nur in österreich: finanzgeschäfte werden teurer, wer macht finanzgeschäfte? Versicherungen, pensionsfonds, wer zahlt am ende höhrere versicherungsraten? der bürger.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag