WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 19:17   #1
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard ASUS EEE PC und Fat32 Problem

Hallo!

Habe mir einen ASUS Eee 10"er zugelegt.
Hat Win 7 Starter drauf.
Da kein Cd Laufwerk vorhanden, muß ich natürlich die zu installierenden Programme entweder über USB Stick oder einer ext. Festplatte auf den Schleppi bekommen.
Habe eine 2,5 " Platte mit 250 GB.
Ist eine WD 2500BEV mit USB Anschluß.
Formatiert auf FAT32.
Läuft normalerweise am Sat Receiver für Fernsehaufnahmen.
Habe jetzt am Standpc die Platte angehängt und die Programme rübercopiert.
Keine Probleme...
Dann die Platte am Notbook... Probleme!
Erkennungsprobleme auf 2 der 3 USB Anschlüsse, will dann immer reparieren und überprüfen.
Was kann das Problem sein?
Hat Windoof 7 Probleme mit Fat32?

Am 3.USB Anschluß habe ich die Platte jetzt zwar am laufen, aber es kann doch nicht sein, dass diese bei jedem Start solche Probleme macht.

Lösung?

mfg
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 20:41   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Verwendest du auch das ext. Netzteil für die USB-HDD? USB-HDD's ziehen sonst manchmal zuviel Saft aus dem USB Port, was sich in Fehlern ohne Ende bis hin zum Nicht-Hochfahren der HDD äussert.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 20:55   #3
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Netzteil für eine 2,5" Platte?
Gibt es nicht, hat gar keine Anschlußmöglichkeit!
Ist ein Formatierungsproblem...

mfg
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 21:02   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von 1stz Beitrag anzeigen
Netzteil für eine 2,5" Platte?
Gibt es nicht, hat gar keine Anschlußmöglichkeit!
Ist ein Formatierungsproblem...

mfg
Ja gibt es, muss man aber in der Regel extra kaufen. Natürlich gibt es leider auch Platten-Modelle, welche, wie du es schreibst, garkeinen Anschluss für so ein NT haben. Diese Platten sind aber zum Glück eher selten. Aber gut, das hilft so also auch nicht, jetzt geht es also nurmehr indirekt.
Was du nun brauchst ist ein USB-HUB, welcher einen Anschluss für ein ext. 5V Netzteil (mind. 2A!) hat. Dieser hängst du dann zwischen das EEE-PC und die HDD, dann bezieht die HDD nämlich den Saft vom USB-HUB.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 22:37   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von 1stz Beitrag anzeigen
Netzteil für eine 2,5" Platte?
Gibt es nicht, hat gar keine Anschlußmöglichkeit!
Ist ein Formatierungsproblem...

mfg
Ein USB-kabel mit zwei großen Steckern auf einer Seite kaufen (wenn es nicht ohnehin im Lieferumfang dabei ist). Dann beide USB-Stecker am Netbook anstecken, damit die Platte sicher mit ausreichender Leistung versorgt wird (der zweite Stecker leitet nur die Versorgungsspannung weiter!).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 09:15   #6
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Leute.. die Stromversorgung ist nicht das Problem.
Wenn die Platte beim PC Start dranhängt, ist alles okay.
Wenn ich die Platte nachträglich dazugebe, dann glaubt er, ein Problem zu haben und gibt mir die Auswahl zur Plattenprüfung.
Muß mit der Zugriffszeit/Zugriffschnelligkeit/Initialisieren( oder was auch immer) zu tun haben.
Das selbe Verhalten zeigt er auch bei aktivem USB Hub zwischengeschaltet.
Wenn man diese Startmeldung wegklickst, geht die Platte tadellos über Stunden, ohne Probleme.
Funktioniert sogar, wenn man das Netzteil des Notbooks wegnimmt.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 23:51   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Hast das Netbook am Netzteil hängen, wenn du die ext. HDD anschließt?

Manche externe bieten 2 USB-Anschlüsse, damit sie genug Strom bekommen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 09:20   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich glaube, Du sitzt da einem Trugschluß auf: der PC hat mit Sicherheit mehr Saft am USB-port als der auf minimalen Verbrauch ausgelegte EE. Die Tips hier in Sachen Stromversorgung decken sich auch mit meinen Erfahrungen. Oft genug läuft die externe USB-Platte am Standgerät ohne jede zusätzliche Versorgung, aber bereits am normalen Notebook (noch nicht so sparsam wie ein EE) geht's nicht mehr.
Du solltest diese Option zumindest versuchen, weil viel kostet so ein Kabel nicht. Und die Tips hier waren sogar ganz gratis
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 09:44   #9
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Zitat:
Ich glaube, Du sitzt da einem Trugschluß auf: der PC hat mit Sicherheit mehr Saft am USB-port als der auf minimalen Verbrauch ausgelegte EE. Die Tips hier in Sachen Stromversorgung decken sich auch mit meinen Erfahrungen. Oft genug läuft die externe USB-Platte am Standgerät ohne jede zusätzliche Versorgung, aber bereits am normalen Notebook (noch nicht so sparsam wie ein EE) geht's nicht mehr.
Du solltest diese Option zumindest versuchen, weil viel kostet so ein Kabel nicht. Und die Tips hier waren sogar ganz gratis
Hi,
weiß eure Hilfsversuche absolut zu schätzen, bin aber trotzdem der Meinung dass es mit der Stromversorgung nichts zu tun hat.
Das es mehr Strom für die Festplatte gibt(geben kann) wenn ein aktiver Hub zwischengeschaltet ist, ist mir schon klar.
Nur diese kleinen 2,5"er brauchen wenig Strom.
Arbeite jetzt gerade am Notbook mit der Platte und schiebe Daten hin und her... ohne aktiven Hub und ohne Netzteil des Notbooks > nur mit dem Akku des Notbooks > und das seit ~25 Minuten!
No Problem!

Wenn ich die Platte am Sat Receiver dranhänge, zeigt er mir auch zuerst: Media Platte nicht verbunden!
Ist offensichtlich nicht die Schnellste beim initialisieren, da ist das Problem versteckt.
War mir am Anfang nur etwas unsicher, ob Win7 ein Problem mit Fat32 hat > dem ist aber nicht so.

Danke an die Antworter, betrachte das Problem als gelöst.

Schönen Sonntag
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 15:54   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von 1stz Beitrag anzeigen
...
Nur diese kleinen 2,5"er brauchen wenig Strom.
...
Du willst es einfach nicht verstehen. Praktisch jede 2,5"-Platte zieht beim Hochfahren mehr Strom als die USB-Spezifikation vorsieht. Da aber viele USB-Schnittstellen in Punkto Stromlieferfähigkeit etwas großzügiger ausgelegt sind als die Norm verlangt, fällt das nicht groß auf. Bei einer normgerecht ausgelegten USB-Schnittstelle hat man aber eben genau die von dir erlebten Probleme.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag