![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Leute,
ich bin mal wieder etwas Ratlos ![]() und zwar bin ich seit kurzem Praktikant einer kleineren Firma(so etwa 25 Leute). Es ist eine kleine Firma die immer wieder gewachsen ist und nun gibt es das Problem, dass das "improvisierte" Netzwerk aus allen Nähten platzt. Es sieht eigentlich sogar schrecklich aus. Ein ich nenn es mal "fähiger IT-Mensch" ist nicht vorhanden und der Chef hat nun die Vorstellung das sein fleißiger neuer Praktikant die Sache managed und das Netz einfach mal so von Grund auf neue aufbaut. Tja das dachte ich eigentlich nicht machen zu müssen wie ich den Praktikumsplatz annahm. Jetzt ist es leider zu spät... Gejammer beiseite, zum eigentlichen Problem-> Ich selbst kenne mich mit Servernetzwerken usw. leider nur sehr beschränkt aus. Daher welches Serversystem sollte ich einführen oder was muss ich beachten, wenn ich 25 Arbeitsplätze mit Server und dergleichen vernetzen will? Ich weis klingt sehr Laienhaft, ist es auch also wäre es auch toll wenn jemand einen Link parat hätte über den ich mich mal in die Thematik einlesen kann um die Grundlagen zu klären. mfg und mit der Hoffnung das "kleine Problemchen" zu beheben SOunds |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() ich würde deinen Chef mal den Strom abdrehen lassen (vorher ankündigen), um zu sehen, ob die Firma ohne Computer/Netzwerk/Internet, etc. noch leistungsfähig ist
wenn nicht, was ich annehme, dann sollte dein Chef etwas Geld in die Hand nehmen und sich von spez. Firmen beraten lassen, bzw. das Netzwerk einrichten lassen, Kostenvoranschläge sind ratsam um Überraschungen zu vermeiden als Praktikant mit wenig Erfahrung würde ich mich darauf nicht einlassen, dass könnte dir immer wieder auf den Kopf fallen, a la: "das hast du damals eingerichtet, jetzt geht es nicht mehr, wir haben nix gemacht, du musst das richten (umsonst)"
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Full ack!
@Sounds Sag einfach -keine Ahnung- da werden wir doch einen Spezialisten haben-wie jede andere gut bestückte Firma -wie die unsere doch eine ist-auch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() ![]() 25 User? Da hätte sogar ich abgelehnt (siehe http://www.wcm.at/forum/showthread.p...en-238069.html) Da reicht ein "Ich geh mal eben kurz zum Blödmarkt..." nicht mehr ganz aus... Wurde von dir verlangt dass du dich "drum kümmerst dass alles funktioniert" oder wurde explizit verlangt, dass du das auch selbst alles installierst, konfigurierst und in weiterer Folge auch wartest? Wenn ja, dann wär das mal der richtige Zeitpunkt um über eine Fixanstellung und ein entsprechendes Gehalt zu verhandeln. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() frag ihn nach dem zur verfügung stehenden budget, dann ruf it firmen an und lass dir ein angebot machen (unter. einem budget von € 20.000,- kannst dir die anrufe sparen). Selber kannst du das ohne viel erfahrung nie und nimmer machen, abgesehen davon ist es als praktikant auch nicht deine aufgabe, genauswenig wie das haus vom chef zu putzen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() 20000
![]() der wird höchstens 200 budget haben, wenn der praktikant das machen soll und server: da liegen teile von alten pcs herum, bastel mal da einen server mit allen platten zusammen, setz schnell mal linux auf und geht schon ![]() ist doch die standard vorgabe viel vergnügen für den job ach ja: konkrete anforderungen einfordern was muss gehen, was soll gehen wie schauts mit sla's von lieferanten aus: 25 leute benutzen schon it, damit sollte es ja hardware genug geben es fallen uns allen da noch hunderte andere sachen, die zu klären sind ein, DANN erst kann über lösungen,etc nachgedacht werden ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() |
![]() ...alles Zeitfrage
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() ...DiTech Business Solutions...
http://www.ditech.at/startBusiness.do
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hmm... da sind ja ein paar gute Tipps dabei
![]() Am besten ist ja die mit Strom abdrehen, dabei würden dann alle im Kreishüpfen und wieder anfangen in irgendwelchen Ecken Burgen aufzubauen um sich vor den Chefdrachen zu schützen ![]() Die Keine Ahnung-Karte werd ich wohl ausspielen müssen, da besteht kein Zweifel. Das ich das irgendwoher Hilfe braucht ist mir klar. Das ganze muss ich nur noch meinem Chef klar machen und in aus seinen Träumen zu reißen. Aber ich will auf alle Fälle mal ein paar potentielle Lösungsansätze vorlegen können. Also eine externe IT-Firma wird wohl das ganze übernehmen müssen. Mich würden da jetzt mal die unterschiede zwischen Linux und Microsoft Servern interessieren. Was ist denn Benutzer und Wartungsfreundlicher ist. Oder gibt es sonst noch irgendwelche gravierenden Vor- und Nachteile? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Da kann ich den Vorpostern nur zustimmen.
Ein Netzwerk für eine Fa. dieser Größe sollten nicht nur die PCs, NICs und Verkabelung enthalten, sondern auch eine Sicherungslösung, Rechtevergabe und Zugriffssicherheit (siehe Stron abdrehen) und ....
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|