![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67
|
![]() In meinem Alter (65) ist man mit den Neuentwicklungen nicht mehr so vertraut. Daher ersuche ich um Unterstützung. Seit Jahren verwende ich Walkmans (hauptsächlich Sony), um damit im Bett Radio zu hören. Ich benütze das Gerät auch als Einschlafhilfe bzw. in Wachphasen während der Nacht, um von meinem "Tinnitusgeräusch = hoher Pfeifton" abzulenken.
Die Auswahl an Geräten wird immer geringer, aktuell hat Sony nur mehr einen Walkman mit Tuner (WM-EX 194) im Programm. Anscheinend ist der Walkman eine aussterbende Rasse!? Fragen: 1. Soll ich auf einen MP3-Player mit Radiofunktion umsteigen? 2. Wie ist der Bedienungskomfort beim Radiohören im Vergleich zum Walkman? 3. Empfangsqualität - Mit dem Walkman erhalte ich Ö1,3,FM4,ÖROÖ,..einige privatsender; aber auch Bayern 1,2,3,4,5; Deutschlandfunk (DLF) -sehr wichtig für mich! 4. Wie schwierig ist der Einstieg bei den anderen Funktionen eines MP3 - Musik von CD's, Internet, ... übernehmen? 5. Falls ich mich entschließen sollte zu einem Umstieg, welche Marke Sony, Philips Sandisk, Creative, ...? Preisvorstellung bis € 80,-. 6. Die Anforderungen an den "In-ear-hörer" sind im Bett ziemlich groß - die Ohrkapsel soll gut sitzen, ohne zu drücken, das Kabel soll halten, auch wenn man sich drauflegt, daran zerrt, .. . aber das ist ein eigenes Thema! Danke für Eure Tipps! Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Hallo fangio,
leider kann ich nicht alle deine Fragen beantworten aber ich will versuchen dir einen Überblick zu verschaffen. zu den Fragen: 1) Das wird dir kaum erspart bleiben, da ja die Technologie, die du in Gebrauch hast, ausläuft. 2) Der Bedienungskomfort hat bei neueren Geräten für ältere Menschen, durch die Miniaturisierung, generell etwas nachgelassen. (siehe Wählscheibentelefon vs Handy) 3) Das ist sehr Standortabhängig. 4) Das hängt natürlich ganz stark von deiner Lernbereitschaft ab aber mit http://www.chip.de/downloads/CDex_12997142.html sollte es dir leicht fallen deine CD's in mp3 zu verwandeln. 5) Deine Preisvorstellung begenzt das Angebot beträchtlich aber http://geizhals.at/a460026.html scheint momentan ein gutes Angebot zu sein. 6) Da würde ich einen extra Kopfhöhrer empfehlen, der deinen persönlichen Ansprüchen am Besten gerecht wird. Zusätzlich möchte ich dich darauf hinweisen, daß bei den meisten Playern integrierte Akkus zum Einsatz kommen die zumeist die Achillesferse des Gerätes sind, da ihre Haltbarkeit begrenzt ist. Bei Geräten mit externen Akkus (AA oder AAA) ist die Auswahl leider sehr klein. (Ich habe im Geitzhals nur 3 Geräte gefunden die deine Anforderungen erfüllen)
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 104
|
![]() ich würde vor einem Kauf auf alle Fälle einen Handling- und Radioempfangstest machen: MP3 Player sind bekannt dafür, daß sie keinen so guten Radioempfang haben (Antenne sitzt meist im Kabel der Kopfhörer, da es sonst ja kaum Platz dafür gibt - siehe Pkt2)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67
|
![]() Danke für eure Tipps. Die Antennenleistung wird wohl annähernd gleich sein wie beim Walkman. Unklar ist mir auch noch, ob ich beim MP3 die Sender in der Dunkelheit wechseln kann - beim Walkman kann ich das blind. Das Testen in den Geschäften wäre schon richtig, im Verkaufsraum von Media hat man keinen Empfang. Auch beim Testen der Ohrhörer wird man wenig Auswahl (ausgepackte Ware) haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Also ich würde erst umsteigen, wenn es keine Walkmans mehr gibt. Wenn du die Kassetten nicht als Cd's hast, ist doch einiger Aufwand, diese in MP'3 umzuwandeln. Es gibt allerdings beim Conrad oder Pearl einen Kassettenplayer mit USB, da kann man Kassetten direkt auf MP3 umwandeln.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Ich habe meine Kassetten damals von der Stereoanlage über ein Klinke-Klinke-Kabel in den Line in meiner Soundkarte und über Audacity aufenommen.
Das kostet kein Geld, ist effektiv und schnell erledigt. Allerdings sollte man seinem Line in nicht zu viel an Lautstärke zumuten.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Siehe dazu auch das letzte Ct-TV!
http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Vi...ot-883524.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67
|
![]() Ich werde mir MP3 Player im Geschäft zeigen lassen, weil ich die Radiotunerfunktion genauer unter die Lupe nehmen muss. Beginne heute mal bei Hartlauer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Eine Alternative wäre ein Walkmanhandy von Sony.
Hat die gleiche Technik wie die gängigen Walkman und ist halt auch Handy (falls du kein aktuelles haben solltest).
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67
|
![]() Habe mir bei Media die MP3-player etwas angeschaut, auch ein kurzes Beratungsgespräch fand statt. Der Sony NWZ-E443 (LP € 89,-) käme in Frage, weil der Radiotuner einigermaßen so ist, wie ich mir das vorgestellt habe. Tests und Meinungen über diesen MP3 sind auch durchwegs posetiv. Jetzt reizen mich natürlich schon auch die vielen anderen Möglichkeiten eines MP3, so dass der Entschluss, keinen Walkman, sondern einen MP3 zu kaufen, ziemlich fest steht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|