WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2010, 16:29   #1
alvaro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 79
Beiträge: 176


Standard dLan-Verbindung nur 500KB/s

Habe zwischen einem HUMAX iCord und PC (W7/64) über einen Router (Thomson St585 v6) eine dLan Verbindung (Powerline Adapter PL85D) hergestellt, die aber die Filme aus dem iCord nur mit etwa 500KB/s überträgt. Möglich sollten bis zu 85MB/s sein.
Wie kann ich die Übertragung beschleunigen?
MfG
alvaro
alvaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 16:50   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

das dlan teil muss direkt an der steckdose nicht an einem verteiler hängen, ansonsten kannst nur schauen ob die aktuelle firmware drauf ist. Ausserdem nem ich an dass du mbit/sek mit mbyte/sek verwechselst. Dein Dlanadapter schafft 85mbit/sek, das sind ca. 10mbyte/sek, d.h. bei dir ist die performance noch immer mies aber nicht so mies wie du denkst . Mehr kannst nicht tun ausser neue stromleitungen zu verlegen, eventuell hilft auch ein 200mbit dlan adapter.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 18:34   #3
alvaro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 79
Beiträge: 176


Standard

Danke LouCypher!
Direkte Steckdosen sind bei mir sehr rar.
Bei all den Gerätschaften, die es nun so gibt,
sowohl beim TV wie bei PC-Arbeitsplatz (ein anderes Stockwerk).

Kann mir jemand die erreichten Werte mit einem 200mbit dlan Adapter mitteilen, auch wenn der Adapter auf einem Verteiler sitzt??

Danke, alvaro
alvaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:18   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Es ist auch wichtig, dass alle verwendeten Steckdosen an einem Stromkreis hängen. Wenn es sich über mehrere Sicherungsautomaten auf ebensoviele Stromkreise verteilt, wird es Essig mit der Performance.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 08:29   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von alvaro Beitrag anzeigen
Danke LouCypher!
Direkte Steckdosen sind bei mir sehr rar.
Bei all den Gerätschaften, die es nun so gibt,
sowohl beim TV wie bei PC-Arbeitsplatz (ein anderes Stockwerk).

Kann mir jemand die erreichten Werte mit einem 200mbit dlan Adapter mitteilen, auch wenn der Adapter auf einem Verteiler sitzt??

Danke, alvaro
ist bei jedem verteiler anders. Verteiler und dlan gehen einfach nicht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 21:44   #6
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Wennst an induktiven Verbraucher hast is mit der Zeit sowieso vorbei,
Das dlan-zeugs kann gut funktonieren gibt aber meiner Meinung
nach zuviele Störquellen


lg
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 08:41   #7
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Ein großes Probs hast dann
wennst einen Verteiler mit Überspannungfilter hast.
Sonst konnt ich eben keinen Unterschied, ob direkt an der Steckdose oder an nen Verteiler angesteckt,
feststellen. Wenn du Geräte mit Trafo am Verteiler hast is halt so wenn man das
Gerät absteckt oder abschaltet das die dlan-Verbindung in der Regel abreißt.
Wie geasgt ich find das es hier zuviele Störeinflüsse geben kann.

Geändert von superuser (19.01.2010 um 08:47 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag