WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 16:57   #1
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard WLAN-Router mit Ein/Ausschalter gesucht

Ich suche eine Empfehlung für einen (bezahlbaren) WLAN-Router, bei dem sich der WLAN per Schalter am Gerät ein und wieder ausschalten kann.

Grund: WLAN wir nicht permanent benötigt, Sicherheitsüberlegungen und Reduktion des Elektrosmogs, deswegen will ich ihn eben nur bei Bedarf aufdrehen, und das halt nicht immer übers Admin-Menü.

Leider ist das ein Feature, das nur wenige Modelle haben...

Sonstige Anforderungen: draft-n sollte er schon können, WPA2-PSK sowieso, GBit-LAN ist kein muß aber ein nice to have...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 17:08   #2
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von Jack Ryan Beitrag anzeigen
Grund: WLAN wir nicht permanent benötigt
dann kann man es doch genauso gut laufen lassen.

Zitat:
Sicherheitsüberlegungen
bei verwendung von wpa2 mit AES und einem gscheiten passwort fürs WLAN und den router sollte das kein problem sein.

Zitat:
und Reduktion des Elektrosmogs
also wenn du dir darüber ernsthaft sorgen machst, dann würde ich in deinem fall als erstes erst einmal dein handy kübeln, denn das "smogt" viel stärker als jedes WLAN. das ändert natürlich nichts daran, daß deine nachbarn oder sonstige umgebung deswegen nicht aufhören wird, handies, schnurlostelefone und WLANS zu verwenden, somit wirst du so oder so "zugesmogt", egal ob du nun selbst dazu beiträgst oder nicht. das problem, das du damit hast bzw. die "lösung" durch WLAN abdrehen existiert daher leider nur in deinem kopf, sonst aber nirgendwo. wenn du dem wirklich entkommen willst, mußt du wohl aufn berg rauf ziehen und dort als einsiedler leben.

wenn du das alles bedenkst, wird die wahl des routers denke ich gleich viel leichter.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 17:16   #3
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab auch nicht gesagt, dass ich keinen mehr haben will (dass das ned geht ist mir klar), aber jede Quelle weniger kann ned schaden...
(Mein Handy ist zB auch öfters mal ausgeschalten...)

Abgesehen davon spart es auch Energie, und darüber freut sich das vielgeplagte Geldbörsel in Zeiten wie diesen ja auch...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 17:21   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Glaubst du wirklich, das so ein grosser Unterschied im Stromverbrauch ist, wenn beim Router WLan eingeschaltet ist oder nicht?
Wenn der Router komplett ausgeschaltet wird, wenn er nicht benötigt wird, lasse ich mir eine Erparniss einreden, aber nur durch das Ausschalten des WLan wird sich nicht viel im Stromverbrauch ändern.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 17:27   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Glaubst du wirklich, das so ein grosser Unterschied im Stromverbrauch ist, wenn beim Router WLan eingeschaltet ist oder nicht?
Wenn der Router komplett ausgeschaltet wird, wenn er nicht benötigt wird, lasse ich mir eine Erparniss einreden, aber nur durch das Ausschalten des WLan wird sich nicht viel im Stromverbrauch ändern.
das ist absolut richtig. die frage ist allerdings immer noch, ob der stromverbrauch des routers an und für sich so hoch ist, daß er ernsthaft ins gewicht fällt. da würde ich lieber woanders energie sparen, z.b. ausschaltbare steckerleisten bei PCs verwenden.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 17:48   #6
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erfahrungsgemäß macht auch Kleinvieh Mist... Ich hab in meiner alten Bleibe die Stromkosten um ca. 15% reduziert, nur durch einige derartige Maßnahmen wie zB ausschaltbare Steckleisten, Zeitschaltuhren etc...

Und das mit dem Webinterface ist schön und gut, aber wenn ich dann am Status was ändern will muß ich immer den per LAN verbundenen Rechner booten, und so kann ich nur den Router anwerfen, Knöpfchen drücken und fertig.

Aber back to topic:
Hat jemand eine Empfehlung?
Die Fritz!box 7270 ist mir ein wenig zu teuer und andere Router hab ich (noch) nicht gefunden...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 17:25   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Warum muss der Schalter am Gerät sein? Bei meinem Linksys lässt sich WLAN über das Webinterface problemlos ausschalten.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 20:00   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

ICh habe da einen Zyxel NBG 415N der kann das und hat einen USB Port!

Aber kein GB wan- daher könnt ich mich davon trennen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 09:07   #9
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

also:

wennst schon an Router hast, nimm einen billigen AP oder einen Wlan-router als switch konfiguriert, häng ihn zum Router dazu und wennst ihn net brauchst zieh den Stecker.

lg

Geändert von superuser (12.01.2010 um 09:15 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:47   #10
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von superuser Beitrag anzeigen
und wennst ihn net brauchst zieh den Stecker.
besser noch: mit steckerleiste betreiben und abdrehen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag