![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 3
|
![]() Wer diagnostiziert und repariert eine SSD (SOLID STATE DRIVE) von SAMSUNG (Model: MMDOE56G5MXP-0VBD7)
Ich habe die 256GB SSD (encrypted Harddrive) mit einem DELL Latitude E6400 im August 09 gekauft. (Preis der SSD ca. 650,- Euro) Fehlermeldung: "internal hard disk drive not found To resolve the issue, try to reseat the drive. No bootable devices--strike F1 to retry boot., F2 for setup utility Press F5 to run onboard diagnostics." Die SSD hat definitiv einen Schaden, da ich das Notebook mit einer anderen Platte getest habe. Zudem erkennt BIOS auch nicht die schadhafte SSD. Auch wird die SSD an einer externen Docking-Station von keinem PC erkannt. Vielleicht hat eine Temperaturschwankung Schaden angerichtet? Kann ein Virus die Platte zerstört haben? (habe immer Kaspersky Internet-Security laufen gehabt) DELL und SAMSUNG bieten nur Austausch der Platte an - keine Reparatur. Datenrettungsfirmen bieten auch keine Reparatur an, sondern eben nur die Datenrettung. Wer kann die Platte testen (Controller, Flashspeicher,...)? Vielen Dank für Eure Hilfe, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Und warum ist ein Austausch so schlecht? Kann es mir denken. Für dieses Versäumnis deinerseits, keine gesicherten Daten zu haben, wird sicher keine Firma ihre Garantiebedingungen ändern.
Wenn du wem zum Testen finden willst, wäre es gut, deine geografische Lage bekannt zu geben.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
ich bin in Wien zu Hause Natürlich habe ich noch did Daten auf der SSD und es wäre wohl das Beste wenn die SSD zu reparieren ist (löten, Austausch von Controller, ...), sodaß ich wieder normal weiterarbeiten kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hi
Was willst du reparieren lassen? Austausch ist die einzig sinnvolle Variante. (Ich habe um zwei Ecken herum von einem Service-Betrieb gehört, dass defekte SSDs bereits zu den Spitzenreitern bei Notebook-Ausfällen gehören sollen.) ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() da ist nix zu reparieren, daten kannst retten lassen und danach die platte tauschen. Wenn die daten auch noch verschlüsselt sind kannst es imho eh komplett vergessen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Trashtroll
![]() |
![]() Eine SSD reparieren lassen würde ich auf keinen Fall empfehlen ...
Was mich verwundert, ist die Tatsache, dass die Platte sich am SATA scheinbar nicht mal mehr identifizieren lässt. Sonst würde die Plate gefunden werden. -> Es handelt sich nicht um einen Fehler, das zu viele Schreibvorgänge waren, sondern um einen Fehler, dass entweder: - Die Firmware defekt ist ... - Der SATA Anschluss defekt ist ... However ich für meinen Teil habe mich gerade dazu entschlossen, noch keine SSD zu kaufen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() SSD von SAMSUNG defekt...
Hmm... Macht Samsung nun bei den SSD's da weiter, wo sie bei den konventionellen Platten aufgehört haben? Da gab es doch mal eine Zeit, in welcher Samsung Platten starben wie die Fliegen. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Noch ein Grund, vorerst noch auf die SSD's (zumindest auf jene von Samsung) zu verzichten. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
may the force be with you
![]() |
![]() jaja ... SSD sind dzt wohl die teuerste Möglichkeit Daten dauerhaft zu vernichten...
wobei ein generelles "Nichterkennen" der Platte lässt auf einen Fehler im Anschluss und oder der Controller Elektronik schliessen, nicht auf die Speicherbausteine der Platte selber... (zumindest bei einer konventionellen HD würd ich das so diagnostizieren..) so gesehen kann man ja Speicherbausteine evt retten und was die FW angeht.. das ist auch ein guter Tipp--- mal an nen andren Rechner und mit FW Update probieren.... hilfts nix schads nix...
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|