![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.12.2009
Alter: 41
Beiträge: 6
|
![]() hallo leute
ich hab mir den sharp lcd gekauft und die sendersuche laufen lassen , die analogen kabelsender findet er aber die digitalen findet er nicht , habe keine karte im CI schacht , weil im haus steht auch noch ein sony kdl 4000 und der findet die digitalen kanäle auch ohne karte und die karte möcht ich mir sparen weil sonst knöpft mir mein kabelbetreiber noch 5 euro extra pro monat ab GLG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Dann gibts auch kein Digitales Kabel -fürchte ich!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.12.2009
Alter: 41
Beiträge: 6
|
![]() das war aber nicht daß was ich meinte ......
Wiso kann der sony kdl 4000 ohne karte digitale sender empfangen und der Sharp nicht ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Kann es sein das dein Kabelbetreiber nur eine empfänger zulässt und man dann eben pro weiteren zahlen muß? Ist bei UPC ähnlich da kannst das analoge auf x TVs haben -aber fürs digitale brauchst für jedenTV ein eigenes kastel.
Bei welchem kabel bist denn -und wo? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.12.2009
Alter: 41
Beiträge: 6
|
![]() nein der kabelbetreiber kann nicht nur 1 zulassen weil wir mal nachgefragt haben und er gsagt hat dass es 5 euro mehr kostet im monat und deswegen sind wir bei analog geblieben, und durch zufall habn wir beim sony digitale kanäle gefunden OHNE Karte und Kastl
ähm bei einem örtlichen aber wenn ich mich nicht täusche ist der bei Liwest dabei und dass der kabelbetreiber einfach " versehentlich" das digitale Signal gar nicht verschlüsselt ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Steck doch mal die TVs um -also sharp statt Sony!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.12.2009
Alter: 41
Beiträge: 6
|
![]() ok , werd ich probieren und wenn es dann umgekehrt ist ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also bei meinem Kabelprovider wird das digitale Programm über DVB-C eingespeist.
Wenn das TV-Gerät auch DVB-C kann, kann man das direkt sehen. Andernfalls muss man zusätzlich eine DVB-C-Box dazukaufen. (Digital Video Broadcasting Cable) http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-C Zb. bei der UPC in Wien ist das anders, da wird kein DVB-C eingespeist, daher muss man immer eine Box von Upc beziehen, um das digitale Programm zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Mein Sony-Tv kann übrigens auch DVB-C, meine anderen Tvs können das nicht.
Das hat genau den von dir geschilderten Effekt. Auf dem Sony-Tv drückst du auf der Fernbedienung "Digital", richtig ? Auf der Liwest-Homepage steht nichts davon, in welcher Form das digitale Programm bereitgestellt wird: http://www.liwest.at/produkte/kabel-...-tv-radio.html Welcher Sony ist das exakt ? z.b. der da kann DVB-C http://geizhals.at/a324860.html Sony KDL-40E4000 Der Sharp ist dieser da, richtig ? http://geizhals.at/a444278.htmlSharp Aquos LC-40LE700E Der sollte eigentlich auch DVB-C können. Ich kanns auch nicht erklären, aber vielleicht helfen die Hinweise doch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.12.2009
Alter: 41
Beiträge: 6
|
![]() ja genau ich drücke am sony digital und dann seh ich alle digitalen Sender.
werd mich morgen mal mit umstecken der lcd´s usw, mal beschäftigen. Mal sehen ob ich auf einen grünen Zweig komme. Falls nicht dann ....... hmm ![]() und ja das sind die 2 lcd´s die im Haus vorhanden sind. GLG Geändert von kalmah (14.12.2009 um 17:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|