![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Ich benutze erst seit kurzem Corel Draw 11. In meinem Dokument gibt es eine Reihe von Textboxen (Massentext). Diese sollen einen abgerundeten Rahmen haben. Da die Texte unterschiedlich lang sind (1 Seite - 1/2 Seite), sollen sich die Rahmen auch entsprechend anpassen.
Meine bisherige Vorgangsweise: Mit dem Textwerkzeug zeichne ich außerhalb der Seite einen Textrahmen auf. Dann importiere ich den Text aus einer Windows-Datei. Weiters formatiere ich den Text entsprechend. Der Textrahmen ist zunächst eine ganze Seite groß. Klicke den Text an und mit Menü Effekte - Powerclip - In Behälter platzieren - klick auf den Rahmen, wird der Text hier eingefügt. Problem: Wenn der ursprüngliche Textrahmen zu breit ist, wird er abgeschnitten. Meist ist der Text kürzer als eine Seite. Wenn ich den Textrahmen in der Länge verkleinere, so wird nicht der Leerraum oben und unten vermindert, sondern er verschluckt einfach den Text am Ende. Gibt es keine Möglichkeit, dass er immer den gleichen Abstand zum Rahmen lässt und man den Textboxrahmen immer entsprechend anpassen kann, ohne Text zu verlieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Warum verwendest Corel Draw 11 für Aufgaben die eigentlich nach DTP programmen wie In design /Pagemaker/publisher schreien?
Wäre das nicht die bessere möglichkeit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Es werden natürlich nicht nur Texte eingefügt, auch Fotos und ein paar grafische Elemente. Habe ich mir auch nicht ausgesucht, sondern wurde mir vorgegeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ich kann Dir derzeit nicht weiterhelfen, habe mein CorelDraw noch nicht am neuen PC installiert.
![]() Könntest Du mir ein Beispiel schicken, damit ich es mir ansehen kann, per PN natürlich.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo nbauer,
ich hab mir das jetzt mal angesehen und folgendes versucht: Textrahmen erstellt, Text hinein kopiert und Textrahmen markiert (mit den Eckerln oben und unten), dann unter Effekte "Rollover erstellen". Jetzt hast Du einen unsichtbaren Rahmen, jetzt auf "Hilfsmittel Umriss" und eine Strichstärke, -farbe, ... wählen. Damit hast Du einen sichtbareb Rahmen. Wenn Du jetzt die kleinen Quadrate am Rahmen anklickst kannst Du die Eckenrundung verändern. Wenn Du den Text ändern oder bearbeiten möchtest wählst Du das ganze Feld, Rechtsklick und Rollover bearbeiten, damit wird wieder die Texbox aktiviert und Du kannst bearbeiten. Hoffe es war klar genug beschrieben. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zusatz:
Ich hab vergessen, daß Du nach den Änderungen wieder einen Rechtsklick auf das Textfeld machen mußt und dann auf Rollover-Bearbeitung beenden.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Hi, danke für den Tip.
Mir ist noch nicht klar, wie ich die Ecken der Textbox abrunden kann. Wählst du dafür ein Hilfsmittel (welches) oder verwendest das Kontextmenü? Dort gibt es nur in Kurven verwandeln, aber damit komm ich nicht weit. Wenn ich die Größe der Textbox verändere, verändert sich auch die Schriftgröße. Hätte die Schriftgröße gerne konstant, sie soll ja durchgehend über alle Textboxen gleich sein. Nur manchmal ist es erforderlich, Höhe und Breite anzupassen, ohne gleich die Schrift zu korrigieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Mit dem Textrahmen verändern ohne dass sich die Schriftgröße ändert, erreicht man, indem Menü Text / Normal ausrichten angeklickt wird. Das ist mir jetzt schon klar.
Offen ist noch, wie man die Rundung der Textbox-Rahmens erreicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo nbauer,
die Textbox selbst kannst Du nicht abrunden! Wenn Du den Text in einer verrundeten Box haben willst mußt Du, siehe oben, ein Rollover erstellen, dessen Ränder Du verrunden kannst; was ich noch nicht herausgefunden habe ist, wei man den Abstand Rollover zur Textbox ändern kann. Laß mich über PN Deine Mailadresse wissen, dann schick ich Dir ein Beispiel.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|