WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2009, 23:38   #1
lamner
Newbie
 
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 1


Standard SBP vs Berufsreifeprüfung

servus!

nachdem ich jetzt mitbekommen habe wie beschi..n hier in ö die arbeitssituation ist will ich nun doch ein studium machen.

dachte immer wenn man genug weiß bzw. kann braucht man keinen titel, aber anscheinend ist das nicht so.. und die arbeitgeber die keinen wert auf titel legen stellen meisten den erstbesten ein und wechseln halt alle monate bis sie wem passenden gefunden haben.

naja, ich will auf jeden fall maschinenbau an der tu studieren. ich hab die ahs in der 6. klasse abgebrochen und mache gerade eine lehre zum techn. zeichner (bald fertig)

meine frage jetzt: womit bekomm ich am schnellsten und unkompliziertesten eine studienberechtigung?? berufsreifeprüfung od. studienber.prüfung??

ich hab irgendwo gelesen dass man die sbp erst mit 22 machen darf.. ist das auch so wenn ich schon einen lehrabschluss in der angestrebten fachrichtung habe?


hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. die sbp wäre mir natürlich lieber da man da, soviel ich weiß, keine kurse besuchen muss

lg
lamner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 11:16   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Frag direkt bei der TU nach, welche Anforderungen diese stellen.

http://www.tuwien.ac.at/informatione...interessierte/

Jeder andere Information wäre reines Glücksspiel. Wäre halt nett, wenn du danach kurz postest, was man dir gesagt/geraten hat.

Und ja, das Geschichtl mit den Titeln ist so. Bei uns schmeißens Bewerbungen von Leuten ohne Titel, gleich in den Kübel.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 13:11   #3
Davor123
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.04.2008
Alter: 37
Beiträge: 23


Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen

Und ja, das Geschichtl mit den Titeln ist so. Bei uns schmeißens Bewerbungen von Leuten ohne Titel, gleich in den Kübel.

pong
Zählt dabei der Ing. auch als Titel?
Davor123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 11:59   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das Studium wurde dreigeteilt in Bachelor, Master und Studium an einer weiteren Universität zur Erlangung des Doktorgrads. Für die Mehrheit an Studierenden bleibt es vorerst bei Magister bzw. Dipl.Ing. (FH), Master und Dipl.Ing. wurden hinter den Doktorgrad zurückgereiht (Bologna Prozess: Im Wesentlichen bedeutet dies die Unterscheidung von Anwendung und Lehre).

Zur Einführung eines Bakkalaureates in Österreich aus der Sicht eines Wirtschaftsberaters

Bakkalaureat: Ernennung durch den Professor, danach Modulsystem im Staatsdienst oder in der Wirtschaft

Master: Promotionsberechtigung (postgraduales Studium)

Doktor: Dissertation
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 15:50   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von lamner Beitrag anzeigen
servus!

nachdem ich jetzt mitbekommen habe wie beschi..n hier in ö die arbeitssituation ist will ich nun doch ein studium machen.
Von wo kommst denn das dir das erst jetzt auffallt? Mond?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:30   #6
Kuroy
Newbie
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 6


Standard

Wenn du SBP machst hast ne Berechtigung für ein bestimmtes Studiumgebiet.
Berufsreifeprüfung soll ne Art Matura sein mit der du berechtigt bist verschiedene Gebiete zu studieren. (Soviel ich erfahren habe)
Hast du dich schon erkundet wie das mit der Berufsreifeprüfung funktioniert? Bin neugierig wie das ist.
Kuroy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 20:26   #7
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> Berufsreifeprüfung soll ne Art Matura sein mit der du berechtigt bist verschiedene Gebiete zu studieren


nur - latein musst nachmachen, wennst jus/med oder gräbergräber werden willst...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 21:04   #8
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ein freund von mir hat mit Studienberechtigungsprüfung sein studium begonne

Also die studienberechtigungsprüfung hat er während seinem studium gemacht
und als außerordentlich studierender Prüfungen abgelegt welche er nach der studienberechtigungsprüfung für sein studium anrechnen lassen hat.


die matura hat den vorteil das du dein studium wechseln kannst wenn du willst.
mit studienberechtigungsprüfung kannst das nicht machen.
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag