![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2009
Alter: 49
Beiträge: 13
|
![]() Hallo Forum!
Gestern Mittag habe ich, wie üblich, meinen Rechner hochgefahren, allerdings bekomme ich seitdem keine Internetverbindung mehr. ![]() Internetanschluss: billiges ADSL von der Telekom Austria Router: Zyxel Zywall 2 Modem: Thomson SpeedTouch 510 (Standardteil von der Telekom) Die Konfiguration hat eigentlich immer funktioniert, geändert habe ich in den letzten Monaten auch nichts. Stundenlanges Tüfteln und drei Anrufe bei der Hotline später (was ein Zeichen wirklicher Verzweiflung ist - normalerweise meide ich Hotlines wie die Pest ![]() Zusammenfassung: - Telekom sagt mein Modem sei synchron und sie würden es sehen. - Am Modem leuchten alle Lampen normal, als hätte ich eine Verbindung. - Router ist erreichbar und funktioniert, Netzwerk ebenfalls. - Modem ist (von mir aus) nicht erreichbar, egal ob mit oder ohne Router dazwischen. - Die Statistik in der Statusanzeige des Routers sagt, das Modem sei "Idle", beim LAN-Port zeigt der Router IP-Adresse, Subnet-Maske an und schreibt DHCP: Server, beim WAN-Port werden nur Nullen angezeigt und DHCP: None (<- müsste da nicht was drin stehen?). - Mit anderem Rechner, anderen Kabeln versucht, auch kein Erfolg. - Herr Google hat mich leider auch nicht klüger gemacht. Habt ihr bitte eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Ich bin - als alter Internetjunkie *g* - schon ziemlich verzweifelt, ausserdem muss ich am PC arbeiten. Momentan hänge ich mit Mobilzugang (Wertkarte) im Netz (von einem anderen Rechner aus), das macht aber auch nicht wirklich Spaß. Bitte sagt mir, falls ihr noch weitere Infos braucht. Herzlichen Dank im Voraus! Liebe Grüße, chaos |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() anscheinend ist die verbindung zwischen router und modem gestört
- du hast eigentlich schon alles gemacht organisier dir ein anderes modem und teste das aus oder lass dir ein neues schicken von der TA
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2009
Alter: 49
Beiträge: 13
|
![]() @ zigeina
Anderes Modem wollte ich auch organisieren, aber da war die Telekom nicht wirklich kooperativ... Tja, zumindest bleibt mir nach zweieinhalb Tagen, sechs Litern Kaffee, unzähligen Zigaretten und einer Migräneattacke die Genugtuung, dass meine Theorie die richtige war: Das Modem wars! Auch wenn die Telekom das ja vehement bestritten hat. ![]() (Zur Ehrenrettung der Leutchen dort: Von acht Leuten mit denen ich getelt habe waren sieben freundlich und hilfsbereit, den einen Vollkoffer hab ich dann einfach schnell wieder aufgelegt.) Die Konfiguration des Speedtouch war hinüber (Unwetter?), heute habe ich es zumindest endlich geschafft, wieder auf das Teil zuzugreifen. Hotline gab mir einen Link auf eine neue Konfigurationsdatei, jetzt läuft das Werkl wieder, wenn auch vorerst ohne Router, aber dafür habe ich heute keine Nerven mehr. Liebe Grüße, chaos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() hmmmm
da die telekom nur sieht, dass das modem sync, und nicht, wie das ding konfiguriert ist, halte ich > Das Modem wars! Auch wenn die Telekom das ja vehement bestritten hat zwar für eine möglicherweise zutreffende aussage, allerdings nur, wenn du dran rumgefummelt hast... zu dieser, meiner annahme passt auch deine aussage > wenn auch vorerst ohne Router, denn IDR werden die dinger direkt an das standard-modem angepasst.... ![]()
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2009
Alter: 49
Beiträge: 13
|
![]() @ ANOther
Ich habe nie am Modem herumgefummelt (ausgenommen ein- und ausschalten), das dazugehörige Menü habe ich heute zum ersten Mal in meinem Leben gesehen. Vorkonfiguriert und aufgestellt wurde das Teil von der Telekom persönlich und lief auch die letzten fünf Jahre ohne Probleme, die ersten vier Wochen ohne Router, ab dann mit. Dass die in der Hotline keine Kristallkugel haben und nur sehen, ob die Synchronisation passt, weiß ich ja. Nur kann man aus dieser Informationslage eben NICHT ausschließen, dass das Modem einen Defekt hat. ![]() Zitat:
Liebe Grüße, chaos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
-------------
![]() |
![]() imho sollte bei WLan 10.0.0.140 eingetragen sein, usw.
zitiere mal Bully hier Zitat:
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2009
Alter: 49
Beiträge: 13
|
![]() @ enjoy2
Ich habe kein WLan, ist alles altmodisch verkabelt. ![]() 10.0.0.140 Rechner-IP 10.0.0.138 Modem-IP <- Ich täte eigentlich das als WAN bezeichnen, oder stehe ich irgendwo auf der Leitung? Liebe Grüße, chaos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() ok, Schreibfehler
wenn du den Router dieselbe IP (10.0.0.138) gibst, wie das Modem bereits hat, wird es nicht funktionieren ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2009
Alter: 49
Beiträge: 13
|
![]() @ enjoy2
Zitat:
![]() Der Router hat natürlich seine eigene IP, sobald ich den reinhänge schmeiße ich beim Rechner natürlich wieder alles raus, weil der dann über DHCP seine Daten bekommt. Liebe Grüße, chaos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
oder organisier dir ein 546v6, das war m.E. so ziemlich das problemloseste (halt ohne wlan) ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|