![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() hy
nachdem man mich überzeugt hat, dass eine exchange datenbank mit 50gb nicht gesund is, bin ich auf der suche nach einem archiv-system. hab mailstore.com schon mal installiert, sieht nett aus - kennt das wer? oder kennt ihr was anderes? thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() nachdem du uns die version verschweigst, wieso machst nicht einfach mehr datenbanken?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() es ist sbs2003, enterprise kommt nicht in frage, 2007 vielleicht. kann 2003 mehrere datenbanken?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Gibt doch Gleichgesinnte.
![]() Bin auch gerade auf der Suche nach einer Archivlösung für unseren Exchange 2k7. Nachdem das importieren all unserer .pst Archive in eine 2 Datenbank nur sehr mühselig funktioniert, muss nun eine andere Lösung her. Bin mittlerweile beim 3. Testprogramm und das ist nun auch MailStore und das funktioniert bis jetzt am besten. Hatte davor zuerst MailArchiva angetestet, wo aber die archivierten Mails nur per Webinterface zugänglich sind und es kein Outlook Plugin gibt. Danach hab ich mir noch den GFI MailArchiver angeschaut. Dort funktioniert der Zugriff über ein Plugin sehr gut und das ganze Handling ist auch sehr gut, hatte aber Probleme mit dem importieren von .pst Archiven, wo immer wieder danach Mails fehlen. Auch Änderungen in der Datenbank dahinter, sind nur schwer bis gar nicht bzw. nur sehr umständlich möglich. MailStore funktioniert bis jetzt einwandfrei und erfüllt all unsere Vorgaben reibungslos. Das importieren von Mailboxen und .pst Archiven war ohne Probleme und das Outlook Plugin funktioniert auch sehr gut. Die Homepage wirkt zwar nicht sonderlich professionell aber das Produkt überzeugt, bis jetzt...weitere Tests folgen noch. wolv |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() am billigsten wär wenn du exmerge verwendest und alte mails einfach in pst dateien exportiert, geht aber nur wenn die einzelnen mailboxen unter 2gb sind. Mehrere datenbanken gehen nur beim enterprise.
Eine andere möglichkeit wär die datenbank zu defragmentieren (mit eseutil) da ansonsten exchange datenbanken nie kleiner werden auch wenn du ganze mailboxen löscht. Sollte es also einen großen unterschied zwischen der summe der mailboxgrößen und der datenbank dateigröße geben, kannst damit schon recht viel erreichen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]()
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() die alles entscheidende frage ist halt: brauch ich archivierung oder is exchange für große datenbanken gerüstet? weil wenn ja, nehm ich exchange 2007 und lass das ding einfach laufen und nur mails älter 5 jahre werden in pst exportiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() beim 2003er mit sp2 liegt das db limit bei 75GB, beim enterprise bei 8TB! d.h. von der architektur her ist das sicher kein problem. Bemi 2008er gibts afaik mit registry hack überhaupt kein limit ausserdem kann der standard 5 datenbanken verwalten.
____________________________________
Greetings LouCypher Geändert von LouCypher (01.08.2009 um 12:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|