![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9
|
![]() hallo zusammen.
kurze vorstellung meinerseits. ich bin der oliver und bin 26. denke das sollte mal reichen ![]() meine frage ist natürlich bereits im betreff angemerkt ![]() grund: ich habe vor 7 wochen mein xdsl large auf takeit max upgraden lassen. da ich noch das alte zyxel prestige 600 series habe meinte der nette (und einzig kompetente in meiner bisherigen inode supporthotline odyssee) herr techniker er kann mir leider nicht mehr als 7mbit für meine leitung geben da das modem nicht mehr verkraftet. das entsprechende takeit max modem bekomme ich in 3-4 wochen nachgesandt. nach nun mehr 7 wochen und mehreren anrufen bei der hotline wo mir jedesmal was anderes erzählt wurde hieß es immer gedulden sie sich bitte noch eine woche nun reichts mir jedoch schon. ich durfte schon fleissig für das modem bezahlen (kaution steht auf der rechnung) aber habe das modem noch immer nicht, ich bezahle für ein produkt welches ich nicht im vollen umfang nutzen kann. deswegen habe ich auch gegen die rechnung einspruch erhoben. nix desto trotz habe ich mir gedacht zu blödmarkt zu gehen und mir selber ein modem zu holen. dann weiss ich wenigstens was ich kaufe und bei problemen kann ichs gleich bei blödmarkt direkt machen und muss net zu den vollkommen inkompetenten hotline menschen bei inode. dass der techniker dazumals meinte er kann mir ob meines momentan vorhandenen modems nicht mehr speed geben stimmt mich jedoch nachdenklich. welches modem soll ich mir denn da kaufen? weiss einer welches inode verwendet? dann kann ich mir genau das kaufen...ich weiss nur dasses ne fritzbox is (anm.: die festnetztelefonie die bei takeit max dabei is brauche ich nicht) hoffe jemand weiss da bescheid oder kann mir nen tip geben ![]() grüße oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ich glaube nicht, dass du ein gekauftes Modem einsetzen kannst. xDSL-Modems waren so konfiguriert, dass der Endbenutzer keinen Zugriff darauf hatte. Dies blieb dem Service-Personal per Fernzugriff vorbehalten. Es wird auch jedes neu angeschlossene Modem innerhalb weniger Stunden per Script von inode automatisch konfiguriert. Wie soll das bei einem unbekannten Modem funktionieren?
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() normalerweise kriegst das avm fritz 7xxx irgendwas
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Wieso das Zyxel nur 7mbit verkraften soll, ist mir ein Rätsel.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180
|
![]() Hab die Fritzbox 7140 bekommen (war etwa zu Weihnachten 2008), angeblich geben sie jetzt ein schon wieder ein neueres aus.
Das Modem wurde von mir eingerichtet (Zugangsdaten, ...) und hatte die Standart-Firmware drauf. Wurde von mir auf Freetz geändert, läuft ohne Probleme. Du solltest ein Annex-A-Modem Kaufen, was ADSL 2+ unterstützt. Dann sollte nicht viel schief gehen. Ich persönlich würde aber auf die Fritz-Box warten.
____________________________________
Mein Computer brauchte Qualm um zu funktionieren, als der heraus kam, ging der Rechner nicht mehr! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() @garfield
Das ist IMHO schwachsinn-ein Zyxel verkraftet immer mehr-aber das sind halt die typischen "Hotliner statments" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Deshalb war ich ja etwas verwundert, habe nämlich selbst lange genug das Zyxel 660R verwendet.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() me too!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
![]()
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9
|
![]() zuerst mal danke für die antworten.
![]() sillybilly das hab ich eh auch gesehen aber da steht nur wlan...keine genaue typenbezeichnung. verkraftet das 660 wirklich mehr? dann muss ich gleich dort beim techniker anrufen dass der mich raufdreht das is ja echt heftig dann wenn das bullshit is...sieht man wie sehr die einen dort echt verarschen. aber funzt da jetzt ein fremdes modem wenn ich mir eines hole oder nicht da sind die antworten ja differenziert in diesem thread. naja mal schaun was ihr noch so an expertentipps habt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|