WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2009, 15:41   #1
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard WLAN mit aonflex?

Meine Bekannte hat einen DesktopPC (WinXP) und ihre Tochte ein neues NB (Sony-Vista). Sie hat sich bei der telekom ein neues Modem (Thompson...) bestellt, damit ihre Tochter per WLAN ins net einsteigen kann.
Nun haben sie schon alles mögliche probiert (einschl. Hotline), um eine Verbindung zwischen NB und Modem herstellen zu können, aber es funkt nicht. Am Desktop PC funkt alles.
Das NB erkennt zwar das Modem, aber nach Eingabe des Schlüssels kommt immer eine Fehlermeldung - im nachfolgenden Fenster wird erklärt, das der Schlüssel ungültig ist.
Nun bin ich leider keine Leuchte, was WLAN anbelangt; hat vielleicht jemand nen Tipp?
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 15:48   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ins Internet (über LAN) kommst Du schon?
Wenn nicht, die Install-CD einlegen und ausführen.
Anschließend Browser öffnen und mit 10.0.0.138 das WEB-Interface des Routers öffnen und dann alle Settings fürs WLAN überprüfen und gegebenenfalls anpassen - deto am PC, der über WLAN ins INet gehen soll - fertig.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 17:07   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

wenn das mittlere der 5 lamperl grün leuchtet ist hohe verschlüssellung (=WPA/WPA2) eingestellt
im browserinterface siehst ob der mac adressfilter aktiv ist (verbinden mit registrierung), solltest umstellen auf verbinden,automatisch

details siehe bully's HP

PS die standard schlüssel stehen unten am modem drauf (eingabe mit großbuchstaben und die null ist durchgestrichen, kein oh)


ach ja ...aonflex ist nicht die wlan erweiterung
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 17:12   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Na ja, vielleicht ist der Schlüssel wirklich ungültig?
Ist die richtige Verschlüsselungsart (WPA ist Vorgabe im Modem) im Notebook eingestellt? Das müsste natürlich WPA können, sonst Driver updaten. Wenn auf beiden Seiten WPA eingestellt ist, den voreingestellten Schlüssel (auf Aufkleber) im Notebook eingeben - man kann natürlich auch auf beiden Seiten einen anderen nehmen, aber der voreingestellte Schlüssel ist deppensicherer.

Ansich sollte es bei aktuelleren Geräten "out of the box" funktionieren.

Achtung: AON-Flex ist eine Zusatzoption mit Datenkarte, da funktioniert das anders. Aber ich nehme an, das meinst du nicht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 17:56   #5
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

Sie hat jetzt wieder bei der telekom-hotline angerufen; konnten ihr aber nicht wirklich helfen außer ihr den Tipp zu geben, am Notebook das Kabel anzuschließen und die Installation vorzunehmen - ob danach aber WLAN funktioniert - keine Ahnung; aonflex hat sie mir gesagt - wird schon so sein, dass es ein anderes Produkt ist. Sie hat jedenfalls das ursprüngliche Modem gegen das Thompson ausgetauscht, damit WLAN funkt.
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 17:59   #6
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von bacch Beitrag anzeigen
Sie hat jetzt wieder bei der telekom-hotline angerufen; konnten ihr aber nicht wirklich helfen außer ihr den Tipp zu geben, am Notebook das Kabel anzuschließen und die Installation vorzunehmen - ob danach aber WLAN funktioniert - keine Ahnung; aonflex hat sie mir gesagt - wird schon so sein, dass es ein anderes Produkt ist. Sie hat jedenfalls das ursprüngliche Modem gegen das Thompson ausgetauscht, damit WLAN funkt.
anscheinend ist die tochter der bekannten nicht wirklich firm mit der technik,
und was wirklich passiert und was sie sagt sind anscheinend zweierlei dinge
nun hab ich in meine glaskugel geschaut und habe die lösung:
sie soll bei der TA anrufen und einen IT Techniker vorbeikommen lassen zur installation, der kommt gerne und wird dafür mit den netten scheinchen belohnt
alles andere ist herumraterei
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 18:48   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Wie kommt man eigentlich dazu, am WLAN rumzupfuschen, wenn man garned weiß, "wie" das eigentlich funktioniert??? LOL - die wird sich noch wundern
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 09:35   #8
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

das einrichten des wlans IST auch kein problem. meist. zu >90%

die restlichen <10% können aus verschiedensten gründen scheitern, oft
x an der absoluten unfähigkeit des users
x am endgerät (treiber, wwi)

beides ausserhalb des einflussbereiches des wlananbieters.
vorbeischicken: das dürfte nicht ganz so einfach sein, jemanden vorbeizuschicken. IIRC müssen technikereinsätze angefordert werden, v.a. wenn dadurch zu 99 1/2% kosten im 3stelligen eurobereich (ohne erfolgsgarantie) entstehen...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 20:08   #9
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> das Mädel arbeitet und rückt das PW fürs neue NB nicht gerne raus
eine arbeitende? hört man gern...

B2T:
wenn sie ein so geheimes tagwerk innehat, ist vlt WLAN ohnehin nicht das richtige medium für die tante...
übrigens: man kann sein passwort ändern. wenn sie nun das bestehende in "PwD4P@cCh" ändert (was mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit um den faktor 10 sicherer ist als das von ihr verwendete welche) kann sie NACH erfolgreicher anbindung wieder auf ihr geheimes privates passwort zurückwechseln, ohne dass dieses je bekannt wurde...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 07:57   #10
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

na, jetzt funkts; sie hat gestern nochmals bei der Hotline nachgefragt; eine DFÜ-Breitband-Verbindung am Desktop-PC gelöscht; die Einstellungen nochmals gecheckt - dann gings; der kompetente Mitarbeiter hat ihr gesagt, dass es nicht richtig ist, die Telekom-Installations-CD auch am Laptop zu verwenden - im Gegensatz zu dem, was ihr von der vorherigen Mitarbeiterin der Telekom empfohlen wurde, genauso wie die Empfehlung, die Windows-eigene Firewall zu deaktivieren - diese Empfehlung von einer Hotline an einen "Laien" erscheint mir doch etwas zweifelhaft; danke nochmals für die aktive "Mitwirkung".
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag