![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() hi zusammen,
in der firma steht ein umzug bevor, und zwar von sbs2003 auf server 2008. Inkl. neuer Domäne, Exchange 2007, Sharepoint 2007, MS Forefront, ect... - Frage: gibts eine Möglichkeit (ev. sogar ohne grossen aufwand zu betreiben) die inhalte (mails+öffentliche ordner) vom exchange2003 auf exchange2007 zu bekommen? mfg, exacta |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Das könnte hilfreich sein:
MSXFAQ.DE - Mig200x-2007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() würd sagen es kommt auf die useranzahl drauf an wie man vorgeht
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() für fragen um,in und um exchange herum ---->
http://www.msexchangefaq.de/
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() weis nicht ob es eine "beste" lösung gibt, aber ich exportier bei wenigen usern lieber pst's aus dem outlook heraus, das ist langwierig aber dafür deppensicher. Am besten 2 mal, einmal letztstand, und einmal ausgemistet zum import in den neuen exchange, somit geht nichts verloren und die boxen bleiben klein. Die ungesäuberte pst kann man dann noch via netzwerkshare als archiv bereitstellen.
Wenn die mailboxen unter 2 GB groß sind kannst das ganze auch mit exmerge machen, mag ich persönlich nicht sonderlich weil exmerge manchmal recht bockig ist. Direkte datenübernhame mag ich weniger weil damit auch altlasten übernommen werden, wozu einen ungeleerten gelöschte objekte ordner mitnehmen wenn der nur desshalb existiert weil der anwender nie gelernt hat wie man ihn leert. IMHO sollte bei so einer migration auch gleich die db geputzt werden.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() Zitat:
tja, so hab ich mir das auch vorgestellt, via pst... uff, das wird vieeeel arbeit... ![]() postfächer ausmisten gehört auch unbedingt gemacht, da muss ich dir recht geben. exmerge wird eher keine option sein, da ich den exchange schon "aufbohren" musste auf 4gb pro mailbox, und trotzdem sind ein paar user schon wieder knapp dran... noch eine frage: wie krieg ich auf die art die öffentlichen ordner vom 2003er rüber auf den exch2007? brauch ich da extra einen sharepoint server? thx! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() die öffentlichen ordner kannst via outlook genauso in eine pst importieren wie ein postfach.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|