![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1
|
![]() Hoffe ich bin hier richtig?
![]() Bitte kann mir wer helfen, hab mit Publisher 2003 die Homepage für meine Firma erstellt, und hab mir bei easyname.eu die Domain reserviert. Mit FilleZila übermittle ich die Daten, nur das Problem, man sieht nur die Startseite und wenn man auf die Navileiste drückt, kommt der Fehler HTTP404, dass praktisch nicht hinterlegt ist. Hab gleich mit dem Support Kontakt aufgenommen von easyname.eu, die haben mir gesagt, dass ich Hyperlinks erstellen muss. So, das hab ich probiert mit der Publisher Hilfe, aber ich kann das irgendwie nicht bzw. es funktioniert nicht. ![]() Kann mir bitte jemand weiterhelfen, ich bin schon total verzweifelt. Den ohne der Homepage kann unsere Firma nicht starten. ![]() Vielen Dank!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Stimmen die Pfade oder steht dort zB.: file:///C:/......
Ein Fehler 404 setzt einen Link (und oder ein Aufruf einer nicht anzeigbaren Datei) voraus, ergo: Links gibt's schon nur werden's net stimmen - am Server ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
![]() Hallo
1. Installiere lokal den ISS, also den Microsoft Webserver ! Zu finden in Systemsteuerung > Software > Programme hinzufügen/entfernen, dort den ISS auswählen (ev brauchst die Install CD) 2. Nim ein gscheids HTML Programm, Dreamweaver, HTML edit, Frontpage ... usw. Auf jeden Fall sollter dieser Editor ein WEB LADEN können. Im Frontpage heisst das WEb öffnen und dann wählst aus http://localhost 3. DANN kannst editieren und kreieren usw... und die Pfade stimmen wie draussen in der Weiten Welt gefordert. Der Publisher ist fein für Drucksachen, fürs Web ist er ein Geschwür, sorry. Guck dir einfach mal den Quelltext danach an ![]() Gruss Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Trashtroll
![]() |
![]() IIS wäre mir zu anstrengend ...
Würde mit xampp testen. Hab mal jemanden gesehen, der mit Font-Page eine Seite von ca. 20MB auf einen im gleichen Netzwerk (100MBit full duplex) liegenden IIS Server zu laden ... Das ganze war ein "update" der Seite, wo nur ein wenig text geändert wurde ... 10 min später ... Und dann haben die skripts nicht funktioniert. However ... pulisher ist wenn ich mich richtig erinnere nicht sehr gut als web-editor geeignet. Noch schlimmer als fontpage...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|