![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Hi!
Ich wollte mal nachfragen ob ihr vielleicht wisst ob die Telekom Austria was dagegen hat wenn man statt dem Thomson Speedtouch Teil zb. eine AVM Fritzbox 7170 verwendet. mfg hate
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() solange keine störungen in der telekom-infrastruktur dadurch verursacht werden, ists ihnen egal ...
aber bedenke, dass das modem ja auch zur telekom-infrastruktur gehört, da der übergabepunkt streng genommen, der lan-port des modems ist ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Ehrlich gesagt hab ich das Teil schon im Einsatz
![]() Mich hat nur stutzig gemacht das mein Kumpel beim aon Kombipaket 6Mbit/512kBit rausbekommt (ca. 1,5km vom Wählamt entfernt) und ich nur 4096/512 (50m vom Wählamt entfernt). Meine Fritzbox meint aber es wären 7092/768 möglich. Jetzt hab ich mir gedacht das die automatische Feststellung der möglichen Verbindungsgeschwindigkeit seitens Telekom evtl. nur mit dem Thomson funktioniert. Bin mir halt nicht sicher ob es gut ist, wenn ich bei einem Supportanruf erwähne das ich nicht das Standardmodem verwende... ![]()
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
steck das 585er an und ruf an und lass dich manuell auf ein schnelleres profil umschalten, nachher kannst ja wieder deine fritzbox drantun ![]() dann kannst ja wieder das
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
![]() Zitat:
Weil das Thema gerade in Diskussion ist und ich immer noch mit der Bandbreitenerhöhung auf 8 MBit/s kämpfe: Wie kann man bitte die Bandbreite von Hand hochsetzen lassen?? Das macht doch keiner bei irgeneinem ISP! Ich bin bei einem Alternativen (A1, gehört also zur TA und wohnt im Prinzip gleich daneben) und auch nach 6 Stunden Hotline-Telefonat hat sich noch nichts getan (habe ja schon mal einen Thread darüber aufgemacht). Gibt's eigentlich eine (Ortsnetz-)Nummer von einem Sachbearbeiter bei der TA mit dem man vernünftig reden kann und der auch Fälle von Alternativen bearbeitet und die Bandbreite tatsächlich ändern kann?? A1 weigert sich scheinbar. (mit der Technischen Abteilung kann man nicht vernünftig reden!!) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() @hate
wie du schon sagtest, deine fritzbox MEINT steck das speedtouch an, schau dir die leitungswerte an (kannst auch mit denen deines freundes vergleichen). schau dir den störabstand an, und versuche die werte zu verstehen ![]()
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Meine Dämpfungswerte sind durchwegs niedriger als die bei meinem Kumpel. Hab jetzt ne weile im Inet gesucht und nach den Formeln oder Faustregeln die in diversen Foren zu finden sind müssten 6 MBit locker drin sein.
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
![]() Zitat:
http://www.a1.net/privat/a1breitbandunlimited denn wenn du überlegst, könnte man bei mobilem Internet nicht auf 8 MBit/s erhöhen, da HSDPA nur 7,2 kann! Es geht bei mir um A1 Breitband Unlimited (A-)DSL! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wie auch immer, war nur ein gutgemeinter Rat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|