![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo
kann mir jemand sagen welche reichweite ein access point mit 400 milliwatt ca hat ? gruß fenster |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() hi!
Wie kommst du auf 400 mWatt ich dachte die obergrenze für das 2,4Ghz band liegt bei 100 mWatt alles andere ist ohne zulassung und verboten. maus
____________________________________
Why? oder \"Warum?\" ist immer die am schwersten zu beantwortende Frage. \"Warum werden wir geboren?\" oder \"Warum sterben wir?\" und \"Warum kriegen wir in der Zeit dazwischen so viel unerwünschte Reklamesendungen? Oder aber \"Willst du mit mir schlafen?\" \"WARUM?\" Douglas Adams - Lachs im Zweifel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Eigentlich hat er um die Reichweite net um die zulassungsgrenze gefragt! Die Reichweite würde mich auch interessieren!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() 30-100m
Ich habe einen vergleichbaren mit 400mW bei E-Bay gefunden: SPECIFICATION: Standard 802.11b/g(Wireless), 802.3(10BaseT), 802.3u(100BaseT) Data Transfer Rate 54Mbps(Wireless), 100Mbps(Ethernet) Modulation Method CCK (802.11b), OFDM (802.11g) Frequency Band 2.4GHz – 2.4835GHz ISM Band, DSSS RF Output Power 26 dBm Receiver Sensitivity 802.11b -93 dBm Operation Range 30m ~ 100m Antenna detchable external R-SMA Antenna LED Power, LAN, Wireless Security 64 bit/128 bit WEP, WPA, WPA2, Power Consumption 12V DC Power Adapter Flash 2 MB, SDRAM : 8MB Supports firmware upgrade function via Web Channel USA 11, Europe 13, Japan 14 Operating Temperature 0 – 50° C ambient temperature Storage Temperature -20 ~ 70°C ambient temperature Humidity 5 to 90% maximum (non-condensing) Dimension 111x79x30 mm (LxWxH) Certifications FCC Class B, CE Mark, VCCI Class B Ob das allerdings stimmt ist ne andere Frage..........
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Danke-lasst ja schon auf einiges schließen!
Schade das noch nix über das aktuellle N -draft gibt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Mich hat ja nur gewundert das überhaupt solche sendeleistungen erhältlich sind.
Guckst du mal hier.http://www.wlan-skynet.de/docs/recht...leistung.shtml Normalerweise sollten 400 mwatt locker für 200 meter reichen eventl. mit einer einfachen Richtantenne bis 500 meter. Unter Wikipedia gibt´s da einige bauanleitungen unter anderem eine recht einfache mit styropor und Kupferdraht. Im Modellflug kommen wir mit 100 mwatt bis ca 600 m auf sicht. Im übrigen sind outdoor überall max 100 mwatt vorgeben indoor bis 1000 mwatt (aber nur im 5 ghz band) siehe link. Wenns niemanden stört sollte es ja keine probleme geben wenns aber messen kommen wird´s teuer. maus
____________________________________
Why? oder \"Warum?\" ist immer die am schwersten zu beantwortende Frage. \"Warum werden wir geboren?\" oder \"Warum sterben wir?\" und \"Warum kriegen wir in der Zeit dazwischen so viel unerwünschte Reklamesendungen? Oder aber \"Willst du mit mir schlafen?\" \"WARUM?\" Douglas Adams - Lachs im Zweifel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() wenn die "Operation Range" gleich genau angegeben wird wie die " Data Transfer Rate", dann wird aus den "30m ~ 100m" auch eher ein "10m ~ 70m"
und DAZU brauch ich keine 400mw
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Trashtroll
![]() |
![]() Die Reichweite ist sehr stark von den Gegebenheiten abhängig.
Meines wissens, wind auf 2,4GHz nur bis ca. 200mW erlaubt. Wobei dass auch stark von der Antenne abhängt. Dabei gilt: je schlechter die Antenne, umso mehr Leistung darf man drauf knallen, allerdings sinkt damit die Reichweite, da das empfangene Signal mit schlechtere Antenne auch schlechter wird. 400mW hört sich für mich also nach einen 5GHz Gerät (802.11a) an. 5GHz sind in manchen Kanälen bis zu 2W Sendeleistung erlaubt! Wobei ich mindestens eine 200mW 5GHz Richtfunkstrecke mit ca. 3,5km kenne. Wichtig dabei ist, dass keine Objekte dazwischen liegen! Wenn eine freie Sicht ist, und man gute Richtfunkantenen verwendet, kann man mit 400mW bereits bis zu 30km erreichen ... laut manchen Hersteller ... wobei ich dazu schreiben muss, dass auch ich mit max. 10km rechnen würde. Beispiel: Auf dieser Seite wird ein Set mit einer Reichweite von 15-20 meilen (24,1-32,18km) angegeben: http://www.wirelessnetworkproducts.c...n=Custom&ID=20 Wenn ein Haus dazwischen ist kann man die Verbindung vergessen. Bei einen normalen WLAN Access Point im 2,4/2,6 GHz bereich, kommt auch noch dazu, dass es bereits sehr viele davon im Einsatz gibt, wodurch die Reichweite/(bzw. vernünftige Datenraten in Reichweite) auch stark eingeschränkt wird/werden. Kurz: Wenn man Pech hat reichen 400mW nur 10m. Kann aber auch sein, dass man damit 10km überbrücken kann. Abhängig von: Antennen, Gebäude, Material der Gebäude, Bepflanzung, etc. Ich würde für eine flächendeckende WLAN "verkabelung" empfehlen, nicht auf die Leistung, sondern auf die Anzahl der Access Points zu setzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Danke !
Das war einmal ein aussagekräftiges Statement! Damit kann man was anfangen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|