![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hab an meinem Speedtouch Modem, welches als Router arbeitet meine PC hängen. Diese möchte ich mit WakeOnLan starten können, hab jetzt mal ein wenig recherchiert und bin auf der speedtouchseite auf folgenden Hinweis gestossen: http://www.speedtouchforum.de/viewtopic.php?p=80#80 - Wo gebe ich diesen CLI Befehl nun ein? OS: Windows XP Home Motherboard ECS K7S5A Speedtouch 5x6 Ver. 5.3.1.9.0
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() nur interessehalber:
"telnet [ip-des-modems]" schu probiert?
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() jetzt mit telnet [ip adresse] dann wurde ich nach einem benutzername gefragt hab dann mal "service host disable name=WakeOnLan" eingegeben, da meldet telnet "Invalid serice name. Bad value for paramet 'name'.
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
zuerst brauchst einen benutzernamen, dann ein kennwort dann bist am modem eingeloggt dann kannst den cli befehl abgeben schau mal auf bully's seiten, da wirst du geholfen guckst du--> http://www.dieschmids.at/Table/Hardw...h-546/:hammer:
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Ich glaube nicht, dass das was wird, aber lies dir zuerst das durch:
http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...indows-XP.html Noch eine Bemerkung: Die Anleitung für WOL aus Speedtouchforum.de funktioniert bei deinem Modem und speziell bei deiner Firmware nicht. Ich habe hier im Forum unlängst erst eine Anleitung für ein 585v6 gepostet, die funktioniert bei Firmware 5.3.x, die solltest einmal studieren. @zigeina: Danke für den Link auf meine HP, auch wenn er irgendwie mit dem Hammer durcheinandergeraten ist. lg bully Edit: Habs gefunden: http://www.wcm.at/forum/showpost.php...0&postcount=15 Lies aber den ganzen Thread, sind auch vorher schon ein paar wichtige Hinweise (vor allem der statische ARP-Eintrag ist entscheidend)
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() sollte ein blank dazwischen sein
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() So, Schritt 1)
Code:
=>service host add name=Aufwecken mode=server =>service host rule add name=Aufwecken protocol=udp baseport=9 portrange=6340 =>service host assign name=Aufwecken host=10.0.0.xx log=enabled =>saveall Schritt 2) Code:
Der statische ARP-Eintrag ist natürlich noch immer nötig. Kontrolliere mittels =>ip arplist ob der Eintrag auch vom Typ static ist Schritt 3) Code:
Im Wolgui musst als RemotePort dann natürlich 6340 eintragen. Schritt 4) Code:
Power aon LAN/Ring: Enabled Sorry, aber ist für mich das erste Mal ein WOL einzurichten. Danke für die Unterstützung. Schritt 5) Code:
Damit allein ist es aber nicht getan. Du brauchst einen statischen ARP-Eintrag für die NIC des Rechners im Thomson, das funktioniert nicht übers Cli, sondern nur über eine Modifikation der user.ini. Im Abschnitt ip.ini ergänzt du folgende Zeile: arpadd intf=LocalNetwork ip=10.0.0.x hwaddr=XX:XX:XX:XX:XX:XX IP-Adresse und Macadresse sind vom zu weckenden Rechner. Tu deinen Nerven einen Gefallen und konfiguriere auch den Rechner statisch und nicht über DHCP. - Wo finde ich die user.ini (hab sie zwar gesichert...)
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor Geändert von nukia (06.01.2009 um 11:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Der dynamische Eintrag muss weg. Und das geht eben nur über die user.ini. Wo du sie findest? Na ja, beim Sichern fragt er dich ja, wohin du speichern möchtest, und dort findest sie dann nicht mehr oder wie?
Bei dem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Notfalls suchst halt mit der Windows-Suchfunktion nach der Datei. ![]() ![]() Das andere passt schon. WOLGUI ist ein kleines Tool, das du dir herunterladen musst, um das MagicPaket zu senden, hat nichts mit dem Speedtouch zu tun. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() ok, hab die alte user.ini mit den Änderungen wieder raufgeladen.
Werds am Abend dann mal testen, muss jetzt leider weg. Danke
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Noch eine Frage, vorausgesetzt das Aufwecken funktioniert jetzt. Wie macht ihr das dann mit der Windows Anmeldung. VNC funktioniert ja erst wenn sich der Benutzer angemeldet hat?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|