![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 2
|
![]() Hiho
Ich will mir eine Digitale Sat Anlage für 3 Fernseher zulegen. Leider kenne ich mich noch kaum aus - auser das was man in den diversen Foren aufschnappt. Darum hätt ich ein paar Fragen. 1. Was brauch ich alles? Hab bis jetz auf meiner Einkaufsliste 80-90cm Schüssel, Quattro Lnb, 5/8 Multiswitch, 3 Receiver und neue Antennendosen für F Stecker. Was fehlt noch? 2. Wir hatten bis jetz Analoges Kabel, der Verteiler + Verstärker sind unterm Dach montiert. Von dort aus gehen die Leitungen Sternförmig in die einzelnen Räume, das sollte ja in Ordnung sein. Allerdings is die Ganze Verkabelung ca 30 Jahre alt. Ist es Nötig bzw. ratsam die kabel zu Tauschen? (Wegen der Abschirmung) 3. http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...m=350142427772 Ist das Komplett Set ratsam oder sollte ich die Komponenten doch besser einzeln kaufen? Dazu wollte ich 2 Stk Topfield TF5000 CI Plus (http://www.topfield-europe.com/de/01...000ci_plus.php) für die alten Röhren und einen Topfield TF7700 HSCI (http://www.topfield-europe.com/de/01...tf7700hsci.php) für den 46" FullHD nehmen? Mfg Fruh |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() 1. hast fast alles, solltest neue stecker für die kabel einplanen,
gummitüllen beim LNB als spritzwasserschutz bei den kabelsteckern 2. neue kabel sind sicher besser ![]() 3.der preis für dieses komplettset klingt angemessen und mit einer 85 schüssel bist relativ gut unterwegs, diese fuba hat auch einen stabilen lnb arm einzig und allein für später, wenn du blut geleckt hast und einen zweiten lnb montieren willst für einen 2ten satelliten, dann brauchst einen anderen multiswitch ich hab mir vor ca 7 jahren ein komplettset von hirschmann (schüssel, 5/4 multiswitch, 2 analogreceiver) um ca 130 € zugelegt, nun hab ich digitale receiver und die analoge fernsehantenne spielt nurmehr windfang, nur bei sehr schlechtem wetter ist kein empfang mehr möglich (so ein zweimal pro jahr), da würde eine grössere schüssel etwas helefen (ich hab da eine 105er im visier, kathrein, mit kathrein lnb, ist aber natürlich sauteuer ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() 1) die Kabel die verlegt sind, sind diese doppelt geschirmt (sprich Folie und ein Geflecht ? ) - läuft darüber bereits ein Satellitensignal ?
2) sind Dect-Schnurlostelefone im Haus ? Danach richtet sich´s ob neue Kabel eingezogen werden sollen - und dabei würd ich sehr wohl auf die Qualität achten! Für den Empfang eine stabile Schüssel aus Aluminium oder guten Kunststoff, dazu ein QUAD-Lnb wenn du kein DVB-T oder analoges terrestisches Signal über die Antennenleitung führen möchtest sondern alles über Satellit empfangen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() die fuba-schüssel ist sehr gut, preislich wenn man zum set die versandkosten dazurechnet bin ich nicht sicher ob es sich so rentiert
die kabel würde ich erst tauschen wenn probleme auftreten, nur auf verdacht ist es schade um die arbeit ![]()
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 2
|
![]() Zitat:
Neue Kabel ziehen wär zumindest bei 2 der geräte kein Problem bei dem dritten verschwindet die Leitung in ner Rigips Wand und keiner weis wo/wie es genau verlegt wurde. Das führt allerdings zu ner alten Rohre also isses net so tragisch denk ich? Wollte eigentlich alles über Satelit machen. Da ich über DVB-T eh nur ORF ATV und 3 Sat reinkrieg und die Orf Karte ja auch net so teuer is. (oder hab ich was übersehn hmm) Also du meinst ein Quad LNB ohne MS? Danke für die vielen Antworten bisher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() Zitat:
bei digitalsat gibts eigentlich kein schlechtes bild, im schlimmsten fall hast ein stottern wie zeitlupe oder sonstige bildaussetzer - da ist es egal ob jetzt eine röhre oder ein riesen lcd oder sonstiges zeugs angeschlossen ist ein quad lnb wäre sicher zu empfehlen da ja fürs erste eh damit das auslangen gefunden wird, erweitern kann mans ja immer noch. fürs erste ist es einfacher zu installieren, kein strom usw. - außerdem wenn man soviel reserve schafft ist das gerät meist defekt bevor es verwendung findet
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Ja, Quad-lnb ohne Multischalter - verteuert die Sache in deinem Falle nur und kompliziert´s. Falls die Kabel verlängert werden müssen ist dies qualitativ hochwertig mittels F-Verbindern möglich (2 F-Stecker und 1 F-Verbinder je Kabel) Ein sehr guter Aluminiumspiegel ist auf der Startseite von http://www.wisi.de/ zu sehen, unter der Typenbezeichung OA 85 zu finden. Derselbe Spiegel wird auch von anderen Lieferanten im Programm geführt - dazu ein gutes Quad LNB z.b. von Alps und eine ordentliche, stabile Montage (falls am Dach dann mit einem 48mm(6/4" verzinktem Eisenrohr) oder ähnlichem verdrehsicher montiert. p.s. günstiger guter Receiver falls ORF per Karte nicht gewünscht http://geizhals.at/a244745.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() http://geizhals.at/a125637.html
ich würd den nehmen, hab ich auch und der hat ein super bild auf der röhre und cryptoworks vorne und ein CI seitlich. außerdem ist er kleiner als der topfield, den wollt ich auch vorher, hab aber beide verglichen und der technisat hat gewonnen.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Vergiss den Blitzschutz nicht! Sonst kann es teuer werden, wenn es die Kabel aus der Wand sprengt und die Versicherung nichts zahlt!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|