WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2008, 12:07   #1
imx
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 8

Mein Computer

imx eine Nachricht über ICQ schicken imx eine Nachricht über MSN schicken imx eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Mobiles Internet von ORANGE

Hallo!
Ich habe einige Zeit nach einem guten Forum gesucht, wo ich mein Problem posten kann und ich denke hier bin ich richtig.

Ich habe mir vor über einem Jahr das damalige grosse H.U.I-Paket von One (jetzt ORANGE)mit 20GB p/M um €50 genommen, war bis auf zwischenzeitliche Geschwindigkeits bzw. Empfangsprobleme eigentlich immer ganz zufrieden damit.
Daß es jetzt günstigere Tarife gibt, weiss ich, allerdings kann man mit diesem Paket bis zu 120GB im Monat herunterladen um €25 extra.

Mein Problem ist aber ein ganz anderes:

Irgendwann zwischen 21. und 27. November 2008 hat Orange offensichtlich eine gravierende Umstellung der Internetbereitstellung gemacht.
Ich bin da mit den Fachbegriffen jetzt nicht so versiert aber ich versuche es zu erklären,

Vor dem angegebenen Zeitpunkt hatte ich immer eine zwar dynamische aber immerhin einzigartige IP-Adresse (hier die letzten Aufzeichnungen):
Fr 21.11.2008 04:14 91.141.70.244
Mi 19.11.2008 10:10 91.141.88.36
Mo 17.11.2008 01:21 91.141.73.150
So 16.11.2008 04:08 91.141.71.178
Do 13.11.2008 21:49 91.141.75.16
Do 13.11.2008 21:26 91.141.0.18
Mi 12.11.2008 13:07 91.141.10.147


Unter IP-Config /all habe ich auch immer wieder die dazu passenden Gateways usw. gehabt.

Seit dem 27.11.2008 sieht die ganze Sache so aus:

Fr 26.12.2008 00:17 194.24.158.72
Do 25.12.2008 14:10 194.24.158.1
Mi 24.12.2008 17:12 194.24.158.72
Mi 24.12.2008 01:58 194.24.158.1
Mo 22.12.2008 23:22 194.24.158.1
Mo 22.12.2008 16:30 194.24.158.72
Mo 22.12.2008 06:03 194.24.158.1
So 21.12.2008 09:51 194.24.158.72
So 21.12.2008 09:21 194.24.158.1
So 21.12.2008 08:13 194.24.158.72
Sa 20.12.2008 18:30 194.24.158.1
Fr 19.12.2008 16:10 194.24.158.1
Do 18.12.2008 08:37 194.24.158.72
Mi 17.12.2008 01:20 194.24.158.72
Mi 17.12.2008 01:20 194.24.158.72
Di 16.12.2008 18:00 194.24.158.2
Di 16.12.2008 16:55 194.24.158.1
Di 16.12.2008 15:00 194.24.158.2
Di 16.12.2008 10:46 194.24.158.72
Mo 15.12.2008 21:19 194.24.158.1
So 14.12.2008 18:04 194.24.158.1
Sa 13.12.2008 17:31 194.24.158.1
Fr 12.12.2008 14:36 194.24.158.1
Fr 12.12.2008 12:01 194.24.158.2
Fr 12.12.2008 02:43 194.24.158.1
Mi 10.12.2008 18:57 194.24.158.1
Mi 10.12.2008 16:55 194.24.158.2
Di 09.12.2008 05:45 194.24.158.1
Mo 08.12.2008 12:39 194.24.158.72
So 07.12.2008 04:09 194.24.158.72
Sa 06.12.2008 20:34 194.24.158.1
Sa 06.12.2008 11:19 194.24.158.72
Fr 05.12.2008 17:54 194.24.158.1
Do 04.12.2008 06:03 194.24.158.1
Mi 03.12.2008 05:21 194.24.158.72
Di 02.12.2008 04:57 194.24.158.72
Mo 01.12.2008 10:09 194.24.158.1
So 30.11.2008 09:33 194.24.158.1
Sa 29.11.2008 17:17 194.24.158.72
Fr 28.11.2008 16:58 194.24.158.72
Fr 28.11.2008 13:28 194.24.158.1
Fr 28.11.2008 11:04 194.24.158.72
Fr 28.11.2008 10:59 194.24.158.1
Fr 28.11.2008 08:13 194.24.158.72
Fr 28.11.2008 08:10 194.24.158.1
Fr 28.11.2008 08:08 194.24.158.72
Fr 28.11.2008 06:44 194.24.158.1
Fr 28.11.2008 06:09 194.24.158.72
Fr 28.11.2008 05:48 194.24.158.1
Fr 28.11.2008 05:07 194.24.158.72
Fr 28.11.2008 01:05 194.24.158.1
Do 27.11.2008 20:25 194.24.158.72
Do 27.11.2008 16:59 194.24.158.1
Do 27.11.2008 16:51 194.24.158.72

und ipconfig /all sagt folgendes:

Beschreibung.....................: one fullspeed
Physikalische Adresse........:
DHCP aktiviert....................: Nein
Autokonfiguration Aktiviert.: Ja
IPv4-Adresse.....................: 10.102.74.106 (Bevorzugt) <----und das ist mein Problem, diese interne IP Adresse ändert sich natürlich nach einer neuen Einwahl.
Subnetzmaske...................: 255.255.255.255
Standardgateway..............: 0.0.0.0
DNS-Server.........................: 81.3.216.100
194.24.128.100
Primärer WINS-Server........: 10.11.12.13
Sekündärer WINS-Server...: 10.11.12.14
NetBIOS über TCP/IP..........: Deaktiviert

Wenn ich z.b mit meinem Handy dessen jeweilige IP abfrage, kann es sein, daß ich nach aussen hin zeitgleich die selbe IP habe, wie auf meinem Computer, also 194.x.x.x
Also würde ich sagen, daß da ein IP-Tunnel angelegt wurde, durch den mehrere Benutzer Surfen.

Dies hat jetzt den Nachteil, daß Programme wie E-Mule, mIRc,... auf meinem Computer nicht mehr ordnungsgemäss bzw. garnicht mehr Funktionieren.

Auf meinem Handy kann ich seither nicht mehr direkt über den Browser Youtube Videos betrachten und die separate YouTube-Anzeigesoftware gibt es für mein Handy (SE P1i) nicht.

Jetzt möchte ich gerne Wissen ob jemand das selbe problem hat, ob es eine Lösung für dieses Problem gibt, oder ich meinen Netzbetreiber Kündigen muss, da H.U.I und Orange in diesem Fall für mich nicht mehr in Frage kommen.

Solltet ihr noch weiter informationen benötigen, bitte teilt mir das mit.

MfG

Wolfgang
imx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 12:17   #2
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard

Bin nicht sicher, ob Deine Ursachenforschung richtig ist. Hab grad unter XP/Orange erfolgreich Emule benutzt.
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 12:29   #3
imx
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 8

Mein Computer

imx eine Nachricht über ICQ schicken imx eine Nachricht über MSN schicken imx eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@the_hofers

Also bei Emule hab ich seither sowohl über ed2k als auch über KAD immer nur lowId.

Weitere allgemeine Probleme:

Ich konnte mich früher immer selbst Pingen also meine (91.141.x.x Adressen)
wenn ich das jetzt mit einer der 3 194.24.x.x Adressen versuche geht das nicht mehr.

mIRC:
Administrative Clients zuständig für die Benutzerrechteverwaltung können seither keine wichtigen Informationen mehr von mir herunterladen und ich verlier dadurch meine Berechtigungen.

wenn ich Chello anschliesse gehts ja auch alles, also kanns nur an ORANGE liegen.

Mich würde interessieren, was Du für eine IP-Adresse unter cmd/ipconfig /all hast
imx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 13:32   #4
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard

194.24.158.1
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 13:50   #5
imx
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 8

Mein Computer

imx eine Nachricht über ICQ schicken imx eine Nachricht über MSN schicken imx eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Genau diese IP-Adresse hab ich jetzt auch lt. wieistmeineip.at
Allerdings habe ich lt. ipconfig die IP 10.100.85.208 diese ändert sich nach neuerlichem einwählen.
Und ich bin mir sicher, daß Du ebenfalls eine solche interne IP-Adresse hast.

Und was Emule betrifft, glaub ich nicht, daß es funktioniert, wenn mehrere Clients mit der selben IP auf das Netzwerk zugreifen, da die ed2k ID aus der IP errechnet wird. Da diese nur 1x vorkommen darf, haben alle anderen, welche über die selbe IP-Adresse surfen eine lowId.

Was KAD betrifft, wenn bei Deinem EMule unter Server, rechts unten bei dem Punkt KAD Netzwerk neben Status: Firewalled steht, hast du eine lowId

Erkennbar an den gelben und nicht grünen Pfeilen auf der kleinen Erdkugel in der Statusleiste Deines Emule rechts unten.

Und versuch doch mal deine 194.24.158.1 Adresse zu pingen
imx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 14:02   #6
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard

Intern bin ich im WLAN meines Huawei-Routers: 192.168.1.101
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 23:32   #7
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Orange will doch wie jeder andere Flat-Betreiber keine "heavy Down/uploader-User" darum tun die genauso wie z.b. Chello alles um solche Kunden zu vergraulen-die Techniker wissen schon was sie tun -im sinne des Unternehmens!
Alternativen: Über Web Applikation wie z.b. Rapidshare gehen-die aber auch nur nach dem zuwurf großer Geldscheine ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 00:10   #8
imx
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 8

Mein Computer

imx eine Nachricht über ICQ schicken imx eine Nachricht über MSN schicken imx eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Diese Vermutung habe ich was Orange betrifft in diesem Fall auch schon gehabt.
Können aber auch Sparmassnahmen sein.
100 User auf einer IP Surfen eben billiger.
Leider geht dadurch viel Qualität verloren und die Bewegungsfreiheit der User ist eingeschränkt, und viele wissen wahrscheinlich garnichtmal warum und vermuten, wenn mal etwas nicht funktioniert, daß es an der ihrigen Systemkonfiguration liegt. usw...

Rapidshare ist leider nicht so meines, momentan auch nicht wirklich Zweckgebunden für mich.

Wie schauts eigentlich bei den anderen Anbietern von Mobilem Breitbandinternet (A1,T-Mobile,Tele Ring,3,...) aus? Wer hat da Erfahrungen?
imx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 03:03   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also ich habe einen mobilen Internetzugang von Yesss, und die haben das noch nicht gemacht.
Allerdings verstehe ich schon, was da abgeht.
Und ich befürchte weitere der mobilen Provider werden folgen.
Man bekommt bei den "eingeschränkten Zugang" einfach keine externe Ip-Adresse mehr.

Warum das genauso ist, kann man unterschiedlich interpretieren.
Man könnte sagen, daß die Anzahl der Ip-Adressen einfach schon zu knapp ist.
Und jede zusätzliche externe Ip-Adresse zusätzliches Geld kostet.

Oder eben wie hier im Thread vermutet, damit man die möglichen Einsatzbereiche einschränkt.
Im Sinne von möglichst alle Filesharings zu verhindern.
Denn die kosten natürlich bei weitem die meiste Bandbreite.

Und nicht zu vergessen:
Das Ziel der großen Provider ist natürlich, daß jeder sowohl einen Kabelzugang als auch einen mobilen Zugang kauft.
Beide Zugänge gleichzeitig zu nutzen, wird nicht viel Sinn machen.
Und außerdem kriegt man für zusätzlich verkaufte Zugänge auch zusätzliches Geld.
Mit "vollwertigen" mobilen Zugängen braucht ja keiner mehr einen Kabelzugang.
Genau das "darf" nicht sein.

Übrigens:
Wie sieht das mit diversen Chat-Clients wie dem Ms Messenger aus ?
Die funktionieren ja dann auch nicht mehr ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 03:27   #10
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Imho sollten alle Anwendungen funktionieren, die auch mit einem NAT-Router ohne Portforward laufen.
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag