![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
Hi,
hab folgendes problem, 3x 35w halogenlampen an einem dimmbaren elektronischen trafo. Hab mir dazu einen passenden dimmer gekauft (bis 300w) und das ganze eingebaut. Hat etwa 10min super funktioniert, kein flackern, kein summen. Nach 10min dimmen haben die lampen wieder mit voller kraft geleuchtet und der dimmer dimmt nicht mehr, es geht nur mehr ein/aus. Ich kenn jetzt den fachausdruck nicht ist aber mit sicherheit die richtige dimmer type - phasen irgendwass um €45! Was hats da, nach meiner logik ist was druchgebrannt, hab ich da einfach einen defekten erwischt oder hats da was anderes? FI/LS sind nicht geflogen, gestunken hats auch nicht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Da BoJo
![]() |
Phasenanschnitt
oder Phasenabschnitt http://de.wikipedia.org/wiki/Phasenanschnittsteuerung Dort hast du beides beschrieben ich würde meinen du hast dir einen falschen dimmer ausgesucht und der ist jetzt über dem Jordan ich verwende immer die etwas teureren Universaldimmer (http://www.schrack.at/produkte/nocac...C_A0200AAA2673 )
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
nein es war der richtige kann mich nur nicht an die bezeichnung erinnern, desshalb war er ja auch so teuer, hab vorher lang genug recherchiert. Mit dem falschen geht gar nichts, so einen hab ich aus interesse nämlich auch probiert.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Stammgast
![]() |
Hat der Dimmer nur eine Sicherung oder zwei Sicherungen?
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901
|
Also ich hatte es auch mal mit einem Universaldimmer (von MERTEN) versucht einen elektronischen Trafo zu dimmen. War aber NICHT von Erfolg gekrönt. Eher könnte man sagen "Ghost in the Machine" - das Ding hat gemacht was es wollte, nur nicht dimmen. Hab's dann gegen einen PhasenABschnittdimmer getauscht, seither alles supi.
Vielleicht braucht Dein Dimmer eine Mindest-Last um vernunftig zu regeln. Du hast ca. 105 W Nennleistung installiert und der Dimmer geht bis 300W. Das ist IMHO nur 1/3 und möglicherweise zu wenig. (Falls vorhanden häng noch ein paar Spots mehr an den Trafo)
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
werd morgen die genaue type posten, bin nicht daheim. Laut schachtel ist der dimmer vom 20-300w geeignet an das erinner ich mich noch. Und wie gsagt, ich hab einen "standard" dimmer versucht, da hats nur geflackert und gesummt. Dann hab ich mir den richtigen gekauft (laut lampenbeschreibung, verkäufer und google), und damit hats perfekt funktioniert aber nur ca. 10min lang.
Ich bilde mir ein er hat nur eine sicherung, kann aber sein das unter der abdeckung 2 sind muss nachschauen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.09.2004
Alter: 53
Beiträge: 53
|
..schaut nach defekter Sicherung aus...
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
mit einer defekten sicherung würde er sich wahrscheinlich auch nicht mehr ein und ausschalten lassen
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
verdammt, bin gestern abgesoffen und hab vergessen nachzusehen.
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#10 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
so, verbaut ist Phasenabschnitt-Helligkeitsregler 20-300VA/230V nur für elektronische Trafos. Das Teil hat eine Sicherung.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|