WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2008, 15:17   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard kann ein router durch einen nachbarn mit idemtem router "zusammengehaut" werden?

hi,

seltsame sache passiert: von heute auf morgen funkt mein inet nicht mehr - habe 2 linksys router wrt54gl, an einem hängt aon-modem und internet sowie homenetz, am 2. eine der homenetzleitungen, der ist nur accesspoint für internet.

- wlan-internet funkt am 2. router plötzlich nicht mehr
- die wlanverbindungen am laptop zeigen den routernamen nicht mehr, mit dem sie verbunden waren, sondern nur "linksys", das aber mit voller stärke, wenn der laptop daneben steht. wenn ich den router ausstecke, wird noch immer "linksys" angezeigt, aber schwächer ...???
- in den router komme ich nicht mehr über den explorer "rein"
- auch in den am internetmodem hängenden 2. router komme ich nicht rein
- ich habe auch im ganzen haus keine internetverbindung mehr

naja, in der verzweiflung das reset-knopferl gedrückt und beide router neu "aufgesetzt" - funkt jetzt wieder tadellos ...
- der Internet-router ist jetzt englisch - komisch - war immer deutsch
- sonst funkt alles wieder tadellos ...

* beide router waren NICHT offen, sonder auf wpa
* eine konfigmöglichkeit über wlan war deaktiviert
* habe jetzt wpa2 eingestellt, alle passwörter geändert und erlaube für wlan nur mehr meine beiden macadressen (2 laptops greifen über wlan drauf zu)
* ausserdem habe ich die wlan-kanäle geändert ...
* ein sysscan mit comodo firewall hat KEINE trojaner o.ä. ergeben ...

btw: an den routern hängen 3 festnetzpcs und bei bedarf über wlan 2 laptops ...

BITTE WAS WAR DAS???
hatte Ihr schon mal ähnliche probs?

bin leicht beunruhigt ... dachte immer, meine wohngegend mit vielen einfamilienhäusern, wo sich jeder kennt, ist sicher ...
was mich stutzig macht, ist, dass es einen linksys-router mit voller pulle gab, wenn der lappi danebenstand, der trotz ausstecken des linksys noch immer da, aber schwächer war ... vielleicht eine harmlose überlagerung durch ein nachbargerät?

lgcb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 15:58   #2
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Klingt so, als ob der Funkkanal gestört wird...
Kannst du an deinem WLAN-Router den Kanal ändern? Normalerweise kann man 1..11 auswählen. Außerdem solltest du die SSID von "Linksys" auf "Aussagekräftige SSID" ändern - das erleichtert die Fehlersuche.
Wenn du über den Router mit WLAN nicht mehr ins Internet kommst, verbinde dich mal testweise über ein netzwerkkabel. Wenn das dann funktioniert, ist es sicher eine Funkstörung (eventuell mit den Nachbarn reden...).
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 17:11   #3
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

die zugriffsversuche auf den router, die auf beiden geräten nicht gefunkt haben, waren über kabel. und im router war "zugriff über wlan" deaktiviert ... ???

habe übrigens gerade auf einem pc über nav den trojaner "backdoor" gefunden ...
scanne gerade alle andern pcs ...

lgcb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 08:45   #4
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

der "backdoor" is schlecht (--->rechner neu aufsetzen wird vom hersteller deines betriebssystems empfohlen!), hat(e) allerdings IMHO mit deinem problem genau garnichts nichts zu tun.
<br>ebenso isses ziemlich wurscht, ob wpa oder wpa2, solange den passwirt nicht der name (oder ähnliches) ist. ich denke nicht, dass du so interessant bist, dass jmd die nötige rechenleistung einsetzt um dein wlan zu zerhacken...<br><br>

interessant wäre deine SSID, doch ich denke mit dem letzten satz deines originalpostings sagtest du "ich hab die ssid und den funkkanal auf standard gelassen"
---> wie vom rauchenden steppenhuftier empfohlen, beides ändern.

wobei du bei der kanalauswahl a bissi aufpassen solltest, du hast nämlich nur 3 kanäle zur verfügung, 1, 6 und 11 (warum? überlagernde frequenzen, wiki hilft dir). such dir ein t00l (zb networkstumbler), schau nach, was so an kanälen frei ist, und wähle dann einen der 3 aus...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 08:58   #5
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Könnte eine Überlagung sein, darum wie oben erwähnt Kanal wechseln Kennung wechseln etc, sollte das öfter autreten könnte der Router auch was haben.

WLAN-Router haben leider das Problem schon etwas billig gebaut zu sein.

Darum bin ich auch WLAN frei.
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 17:09   #6
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Zitat:
rauchenden steppenhuftier
lol
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag