![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2005
Alter: 42
Beiträge: 86
|
![]() Hi,
ich hab eine kleine Frage. Ich würde mir gerne einen DVD&VHS Kombigerät kaufen. Hätte auch schon eines gefunden. Nur kann ich leider nicht herauslesen, ob ich dort von VHS auf DVD überspielen kann. Vielleicht bin ich ja auch nur blind und sehs nicht. Kann mir da vielleicht jemand mit möglichweise besseren Augen helfen? Das Gerät wäre: TOSHIBA Kombigerät für DVD/VHS RD-XV48DT Danke für eure Hilfe Lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() http://geizhals.at/a330035.html da und auf toshiba.de steht auch nix, denke aber schon weil das können sogar die billigen. ein bekannter von mir hat so ein schneider ding und das kann das auch.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ich könnte mir vorstellen, dass die Hersteller das nicht extra propagieren, da dies ja einer Aufforderung zum Raubkopieren gleichkäme...
(Aber wen interessiert heute das Kopieren "originaler" VHS-Cassetten noch wirklich?)
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2005
Alter: 42
Beiträge: 86
|
![]() Super danke!
zuerst auf die HDD und dann brennen ist natürlich keine schlechte Idee!!! VIELEN DANK! Originale VHS Kassetten hab ich eh nicht sind alles nur familienfeste, die ich gerne aufheben möchte. RECHT HEZRLICHEN DANK Für EURE HILFE Lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Falls Du das Gerät kaufst (oder ein Andres), dann könntest Du ja mal deine Erfahrungen hier kund tun! ![]() Überlege auch schon 'ne Zeit, den alten VHS-Recorder durch solch ein Gerät zu ersetzen, als 2. Gerät zum DVD/HDD-Recorder (Gerät der 1./2. Generation mit nur 80GB HDD) ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Hier ein "Testbericht" (?): http://www.flimmerkisten.de/toshiba-...dtktf-155.html - demnach geht Folgendes:
HDD > DVD HDD > VHS DVD > HDD DVD > VHS VHS > HDD VHS > DVD Jeweils angeblich auf Knopfdruck. Tja, Google war hier mein Freund ... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() oh, das ist blöd, ich hab eine sony-dv kamera, die digitalisiert prinzipiell alles was man ihr gibt und spuckts beim dv-out raus, das ding war aber auch sackteuer (1500,-- damals 2002).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich digitalisiere über meine beiden TV-Karten (Hauppauge WinTV PVR-350 oder Hauppauge WinTV HVR-1300). Vom Videorecorder über SCART aus mit dem Spezialkabel auf den Video-In der TV-Karte und dort dann mittels dem Hardware MPEG2-Coder digital auf die HDD. That's it!! Mehr brauch ich da nicht.
Wenn der Film erst mal digital ist, kann ich ihn, wenn ich will, immernoch mit dem AVS Video Konverter umwandeln. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|