![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Administrator
![]() |
![]() Hallo Leute!
Seid bitte so nett und gebt mir euren Senf zu folgender Systemzusammenstellung (nicht für mich). Geplantes Einsatzgebiet: Internet & Officework, ein wenig Videokonvertierung. Hauptaugenmerk: Hübsches Gehäuse, leise Komponenten (es wird alles doppelt gesichert), als OS: Vista. Alles beim DiTech herausgesucht, da Händler erster Wahl. Gehäuse Midi ENERMAX Phoenix Neo, schwarz/silber, blau beleuchtet 90.- Mainboard S-775 INTEL DP45SG, ATX 145.- Prozessor INTEL Core 2 Duo E8400, 2 x 3,00GHz, S-775, Boxed 178.- 2x DDR3-RAM KIT 4096 MB, PC3-1333 MHz, CL9, CORSAIR DHX 342.- Netzteil ATX 550 Watt, SMARTCOOLER NTX1455E Super Low Noise 93.- Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme N8600GT SILENT/HTDP, 256MB 68.- 3x Festplatte SATA II SAMSUNG SpinPoint F1, 1TB, 32MB Cache 279,3.- Cardreader 18 in1, intern für 3,5" mit USB2.0, schwarz 17.- Prozessorkühler THERMALTAKE Blue Orb II 25.- Microsoft Windows Vista Home Basic 64Bit DVD, deutsch 85.- Besten Dank für eure Infos! LG Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. Geändert von J@ck (07.12.2008 um 17:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() für ein office sys mit gelegentlicher videokonvertierung würd ich einen phenom X4 nehmen + 790gx chipsatz.
ist billiger als intel, im office kein speedunterschied feststellbar und bei videozeugs schneller, wegen der 4 kerne. graka brauchst keine, denn der 790gx reicht sogar für spiele auf low und mid. btw. nt ist ums doppelte überdimensioniert
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() http://geizhals.at/a373979.html wird wahrscheinlich auch sehr bald beim Ditech verfügbar sein. Für Intel-cpus das was der 790G für Amd ist - und der billigere DDR2-Speicher läuft damit.
Q9450 als Cpu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Administrator
![]() |
![]() Zitat:
![]() Ausserdem wissen wir noch nicht, wann DiTech das Brett anbietet, wollen aber schon demnächst das System kaufen/Zusammenstellen.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Administrator
![]() |
![]() Zitat:
Das heißt, ich komme auf folgende Hardware: Gehäuse Midi ENERMAX Phoenix Neo, schwarz/silber, blau beleuchtet 90.- Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A78-T, ATX 126.- Prozessor AMD Phenom X4 9550, 2,2GHz, Boxed 125.- 2x DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-1066 MHz, CL5, CORSAIR 180.- Netzteil ATX 550 Watt, SMARTCOOLER NTX1455E Super Low Noise 93.- Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme N8600GT SILENT/HTDP, 256MB 68.- 3x Festplatte SATA II SAMSUNG SpinPoint F1, 1TB, 32MB Cache 279,3.- Cardreader 18 in1, intern für 3,5" mit USB2.0, schwarz 17.- Prozessorkühler COOLERMASTER V8 CPU-Kühler 60.- (teurer ![]() Microsoft Windows Vista Home Basic 64Bit DVD, deutsch 85.- So ok? Und was wäre mit dem Netzteil, welches (silent) wäre empfehlenswert? GraKa soll wegen DualDVI bleiben, ist eh passiv ![]() LG Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. Geändert von J@ck (08.12.2008 um 12:37 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Bei dem von mir genannten Board können gleichzeitig DVI oder Hdmi(bis 1920er Auflösung) und der Displayport(bis 2560er Auflösung) verwendet werden.
Das als Info falls das Board demnächst beim Ditech auftaucht (bei über 30 Händlern in Ö-Geizhals ist´s ja bereits gelistet) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
blupp, blupp
![]() |
![]() @kühler
der ekl großglockner ist ein sehr leistungsstarker und auch leiser kühler für einen angemessenen preis. http://www.ditech.at/artikel/CLEKL5/...oll_aktiv.html der scythe shuriken ist auch nicht schlecht und passt sogar in sehr kleine gehäuse http://www.ditech.at/artikel/CLSSH/P...m_Luefter.html @ ram brauchst du wirklich 8gb? das gesparte geld kannst z.b. in einen höher getakteten prozessor stecken. außerdem reicht ddr2 800, wirst keinen unterschied zu ddr2 1066 merken. z.B.: http://www.ditech.at/artikel/QDQC8C/...IR_2x_2GB.html @nt ich habe vor kuzem bei nem freund dieses corsair nt verbaut und kann nichts negatives berichten http://www.ditech.at/artikel/N40CO1/...r_400CXEU.html enermax sollen auch sehr gut sein http://www.ditech.at/artikel/N42EN1/...PRO82Plus.html @graka http://www.ditech.at/artikel/GPA254/...ail_256MB.html wäre imho ne alternative, wenns nur um mehr anschlüsse geht. kann auch crossfirex mit dem chipsatz nutzen um mehr leistung zu bekommen, falls nötig. bzw. kann ein grafikchip ganz abgeschaltet werden bei crossfirex, da bin ich aber auch nicht ganz am laufenden.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Administrator
![]() |
![]() So, vielen Dank, das System steht nun so zusammen:
Gehäuse Midi ENERMAX Phoenix Neo, schwarz/silber, blau beleuchtet 90.- Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A78-T, ATX 126.- Prozessor AMD Phenom X4 9750, 2,4GHz, Boxed 155.- 2x DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-1066 MHz, CL5, CORSAIR 180.- Netzteil ATX 400 Watt, Corsair 400CXEU 50.- Grafikkarte PCI-E 2.0 ASUS Extreme AH3450/HTP, Retail, 256MB 35.- 3x Festplatte SATA II SAMSUNG SpinPoint F1, 1TB, 32MB Cache 279,3.- Cardreader 18 in1, intern für 3,5" mit USB2.0, schwarz 17.- Prozessorkühler SCYTHE Shuriken, mit 100x100mm Lüfter 27.- Microsoft Windows Vista Home Basic 64Bit DVD, deutsch 85.- Wichtig sollte wirklich auch die Lautstärke sein, sprich sollte das Netzteil umbedingt leise sein. Die 8GB RAM will er umbedingt haben, werde ich ihm jetzt auch nicht ausreden, nur wäre noch die Frage ob eine etwas höher getaktete CPU spürbar wird...? Das gesparte Geld kann gerne investiert werden, lohnt sich das? LG Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. Geändert von J@ck (08.12.2008 um 23:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Also ob für ein wenig Videokonvertierung ein Quad-core notwendig ist bleibt dahingestellt.
Wenn aber 8 GB RAM will, wird das wohl schon eher was mit Videobearbeitung, denn für´s Surfen und Office-Arbeiten braucht man das nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() Würde am Gehäuse sparen, wenns nicht unbedingt leuchten muss: Thermaltake Swing schwarz mit Sichtfenster für 58,90 (beim ditech bestellen und abholen).
Wäre ein Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, boxed für 171 euro nicht besser (cm3 im 11 lagernd) als der X4 9750. Angeblich soll der Q6600 momentan schneller als jeder X4 sein. (Quelle Gamestar 01/09) Wenn der pc wirklich nur für Internet/Officework & ein wenig Videokonvertierung benützt werden soll, dann würde ich lieber weniger investieren und in 1-2 Jahren einen neuen kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|