WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2008, 18:55   #1
Tini
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 6


Frage Funk-Bewegungsmelder

Hallo!

Ich habe ein Problem, welches ein bisschen "eigenartig" erscheinen mag.
Aber ich wäre wirklich für Hilfe seeeeeeehr dankbar!
Ich bin auf der Suche nach einem Funk Bewegunsmelder der aus 2 Geräten besteht, also einem Sender und einem extrigen Empfänger. Das ist ja kein Problem, denn sowas hab ich mir schon beim Conrad gekauft. Das Problem ist nur dass ich einen Empfänger brauche der nicht so wie die meisten Geräte sehr laut bimmelt oder sonst irgendein lautes Geräusch macht, sondern der leise und dezent summt oder brummt oder sonst irgendein leises Geräusch macht. Leider bin ich bis jetzt nicht fündig geworden, deshalb meine Frage ob sich jemand mit solchen Sachen auskennt und eine Idee hat.
Zur Erklärung vielleicht kurz wozu ich das "Ding" dringend brauchen würde:
Ich bräuchte den Melder, damit ich "höre" wenn meine Katze raus will. Das ist jetzt kein Scherz ! Ich wohne in einem alten Haus (im letzen Stock) und die Türe, die in´s Freie führt ist unten , quasi im Keller! Eine Katzenklappe darf ich nicht einbauen, aber ich kann auch die Katze nicht einsperren.
Deshalb wollte ich unten vor der Türe einen Bewegungsmelder hin stellen der bei mir oben leise summt wenn die Katze sich der Türe nährt sodass ich weiß dass Sie raus möchte.Und wenn etwas lauter bimmelt, dann wecke ich die Anderen auf. Es sollte also so ein Geräusch machen, was nicht lauter ist als ein gängiger Wecker, denn dann kann sich keiner aufregen wenn der in der Nacht leise summt.
Vielleicht hat ja einer der "Bastler" hier eine Idee.
Herzlichen Dank und schönen Abend
Tini
Tini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 18:58   #2
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

etwas geistlos aber:
Einfach den Lautsprecher abkleben? und dann, wenn zu leise, löcher ins tixo stechen bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 19:49   #3
Tini
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 6


Standard

danke, hab ich schon versucht, ist trotzdem noch zu laut. Diese Dinger sind nämlich wirklich sehr laut, da würde es nur helfen, das Teil in eine Decke einzuwickeln und dass geht bei den meisten Geräten nicht, da die an die Steckdose angesteckt werden.
Eine Idee wäre auch, einen Summer (als Bastelsatz) zu kaufen und diesen irgendwie statt dem eingebauten lauten Signal einzubauen, aber ich bin leider kein Bastler.
Außerdem weiß ich nicht ob dies überhaupt möglich wäre.
Tini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 21:35   #4
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Naja, ich denke eine gängige Methode ist einen regelbaren Widerstand einzubauen. Also ein Kabel vom Lautsprecher trennen, und zwischen Kabel und Lautsprecheranschluss den Widerstand einzulöten. Ein regelbarer Widerstand hat den Vorteil, dass du die Lautstärke nach belieben regeln kannst.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 22:02   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Hoffentlich überfrisst sich die Katze nicht -solche Türen sind doch ziemlich groß !
die Katze sich der Türe nährt ...
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 09:06   #6
Tini
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 6


Standard

@gms76: Herzlichen Dank, dass hört sich gut an, aber wo kann man sich sowas einbauen lassen, ich habe davon leider Null Ahnung.
LG
Tini
Tini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:36   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

In einem kleinen Radiogeschäft fragen (in Wien gibt es zB das Reparaturnetzwerk). Oder ein Bastler-Freund. Technisch ist das eine Kleinigkeit (das einzubauende Potentiometer kostet vielleicht 2 Euro + 1 Loch bohren + 2 Lötungen). Erkundige dich vorher nach dem Preis!
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 23:06   #8
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
In einem kleinen Radiogeschäft fragen (in Wien gibt es zB das Reparaturnetzwerk). Oder ein Bastler-Freund. Technisch ist das eine Kleinigkeit (das einzubauende Potentiometer kostet vielleicht 2 Euro + 1 Loch bohren + 2 Lötungen). Erkundige dich vorher nach dem Preis!
Vorsicht! Meist haben die billigen Geräte keine galvanische Trennung der Netzspannung. Wenn das ein Metallpoti mit einem Alu Knopf ist, besteht Lebensgefahr!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 15:00   #9
Tini
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 6


Standard

Danke, Hawi!
Werde mich erkundigen ob die auch sowas machen würden.
Herzlichen Dank
Tini
Tini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 15:02   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die einfachste Variante wäre, die Katze gar nicht rauszulassen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag