WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2008, 17:30   #1
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard WLAN Router "transparent" konfigurieren

Ich habe einen WRT54G mit DD-WRT und ärger mich schon seit Tagen, weil ich auf die Streams, die ich mit dem Nero Media Server bereitstelle nicht übers WLAN abgreifen kann.

Ich bin eigentlich grundsätzlich nicht so dämlich was Netzwerke angeht aber das Teil macht mich schwach

Im Haus habe ich ein verkabeltes Netz in dem neben dem Gateway und dem Server auf dem auch der Media Server läuft auch der WLAN Router hängt. Wenn ich das Notebook ins LAN hänge wird der Stream sofort gefunden....sobald ich im WLAN bin nicht mehr.

Ich würde den Router gerne einfach voll transparent konfigurieren...ich habe schon jede Firewall deaktiviert und alle NAT Rules gelöscht...es will einfach nicht.

Mich stört auch schon länger, dass ich alle Network Shares direkt über die IP mappen muß, weil der Hostname auch nicht übers WLAN aufgelöst wird. Genauso kann ich keine RDP Sessions vom LAN ins WLAN machen...umgekehrt komischerweise schon

Kann da mal jemand etwas Starthilfe geben?
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 10:42   #2
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von PRRonto Beitrag anzeigen
Ich habe einen WRT54G mit DD-WRT und ärger mich schon seit Tagen, weil ich auf die Streams, die ich mit dem Nero Media Server bereitstelle nicht übers WLAN abgreifen kann.

Ich bin eigentlich grundsätzlich nicht so dämlich was Netzwerke angeht aber das Teil macht mich schwach

Im Haus habe ich ein verkabeltes Netz in dem neben dem Gateway und dem Server auf dem auch der Media Server läuft auch der WLAN Router hängt. Wenn ich das Notebook ins LAN hänge wird der Stream sofort gefunden....sobald ich im WLAN bin nicht mehr.

Ich würde den Router gerne einfach voll transparent konfigurieren...ich habe schon jede Firewall deaktiviert und alle NAT Rules gelöscht...es will einfach nicht.

Mich stört auch schon länger, dass ich alle Network Shares direkt über die IP mappen muß, weil der Hostname auch nicht übers WLAN aufgelöst wird. Genauso kann ich keine RDP Sessions vom LAN ins WLAN machen...umgekehrt komischerweise schon

Kann da mal jemand etwas Starthilfe geben?
ich hab eine fritzbox als router (im keller) und einen linksys im wohnzimmer als wlan accesspoint.
die verbindung zum router ist an einem LAN port angesteckt, somit ist das gerät nur access point und es gibt kein NATting etc, wäre ja dann doppelt??
und erklärt auch warum du von den direkt angesteckten nicht auf die funk clients kommst.
wenn das WLAN netz mit wpa2 abgesichert ist, dann ist m.E. genug für die sicherheit getan.

die geräte im funknetz sind dann im selben netzwerk und kriegen auch die adressen aus dem gleichen DHCP pool, wennst es so machst. damit sollten sich alle finden.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 11:41   #3
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ah, das mit dem LAN Port hört sich jetzt mal recht logisch an...nur versteh ich noch nicht wie die Adresszuweisung dann funktioniert.
Der Router-PC im Keller ist doch schon der DHCP Server und wenn jetzt in gleiche Netz ein 2. DHCP Server reinredet.....hmmm da fehlt mir noch was zum Verständnis. Soweit ich weiß kann man den LAN Ports vom Linksys WRT doch keine fixen IP´s geben. Oder hat dass irgendwie mit der Option "DHCP forward" zu tun?
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 11:58   #4
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gut....ich habs eben mal probiert und was soll ich sagen...Danke

Hat so funktioniert...ich habe einfach das WAN Port zum Switch hinzugefügt und den Server im Keller als DHCP Forwarder eingetragen...somit sind jetzt (wie du schon vorhin erklärt hast) alle in einem Netz und jeder sieht jeden......PERFEKT..Danke nochmal.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WRT_Setup.jpg (51,9 KB, 33x aufgerufen)
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag