|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  24.10.2008, 12:51 | #1 | 
| Senior Member  Registriert seit: 21.12.2001 Alter: 50 
					Beiträge: 133
				 |  Explorer startet nicht/wird nicht gefunden Hallo Leute! Ein Kollege von mir hat folgendes Proglem: HP-Notebook Windows XP Beim Starten erscheint nach dem Login nur der Hintergrund - keine Taskleist, kein... und der Explorer wird nicht gestartet. Im Task-Manager kann der Explorer ebenfalls nicht gestartet werden - Meldung: Datei nicht gefunden. Allerdings ist die Datei 'C:\Windows\explorer.exe' vorhanden und kann mit Doppelklick nicht gestartet werden (das mache ich im totalCommander, den ich via TaskManager starten kann). Wenn ich die Datei umbenenne z.B. test_explorer.exe, so kann die Datei gestartet werden und es erscheint ein Explorer-Fenster. Trotzdem erscheint keine Taskleiste... Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Gibts einen Virus, der das Starten vom Explorer blockiert??? lg M. D 
				____________________________________ *********************** Life is a bitch and then you die *********************** | 
|   |   | 
|  24.10.2008, 13:29 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Hast die Systemwiederherstellung schon versucht? | 
|   |   | 
|  24.10.2008, 13:32 | #3 | 
| Senior Member  Registriert seit: 21.12.2001 Alter: 50 
					Beiträge: 133
				 |   Tja - diese ist deaktiviert, also ziemlich nutzlos.... Andere Tipps? 
				____________________________________ *********************** Life is a bitch and then you die *********************** | 
|   |   | 
|  24.10.2008, 13:33 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Pech. Dann schlage ich halt eine Reparaturinstallation vor. | 
|   |   | 
|  24.10.2008, 13:37 | #5 | 
| Inventar  |   kontrolliere mal ob das bei dir so eingetragen ist: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] "AutoRestartShell"=dword:00000001 "Shell"="Explorer.exe" edith: startet der explorer im abgesicherten modus? 
				____________________________________ | 
|   |   | 
|  24.10.2008, 13:50 | #6 | 
| Senior Member  Registriert seit: 21.12.2001 Alter: 50 
					Beiträge: 133
				 |   Die entsprechenden Einträge sind in der Registry vorhanden. Start im abgesicherten Modus ist nicht möglich - bleibt einfach irgendwo hängen. 
				____________________________________ *********************** Life is a bitch and then you die *********************** | 
|   |   | 
|  24.10.2008, 13:54 | #7 | 
| Inventar  |   blöde sache. die sicherste sache ist halt eine reparaturinstallation (mittels xp-cd booten). so bleiben dir deine programme erhalten, aber du bekommst trotzdem ein frisches windows. 
				____________________________________ | 
|   |   | 
|  24.10.2008, 14:01 | #8 | 
| Senior Member  Registriert seit: 21.12.2001 Alter: 50 
					Beiträge: 133
				 |   Tja - doppelt blöd, weil die HD mittels SafeBoot verschlüsselt ist. Keine Reparaturinstallation via bootable CD möglich. Eventuell kann ich ja nach dem Booten händisch das Setup aufrufen... 
				____________________________________ *********************** Life is a bitch and then you die *********************** | 
|   |   | 
|  24.10.2008, 14:05 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Das würde ich zumindest vierfach blöd nennen: Mit SafeGuard (kommerzielle Festplattenverschlüsselung!) verschlüsseln, aber keine Sicherung von Daten und kein Image von der Platte, und dafür die Systemwiederherstellung abgedreht. Genialer PC-Installateur war da am Werk   | 
|   |   | 
|  24.10.2008, 22:36 | #10 | 
| Der Unvergleichliche  |   SEHR Freundlich formuliert DON! Ich hätte gleich-ein Volltrottel- gesagt ...aber nur hätte   !! Willkommen zur neuinstallation -incl. Datenverlust-Gratulation!  | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |