WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2008, 13:49   #1
tba
Master
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 741

Mein Computer

Standard hdd an autoradio - frage!

hio forumsgemeinde!

mein neues autoradio erlaubt es mir meine kleine 1.8" hdd anzuhängen (wie gut man durch 100te ordner navigieren kann sei mal dahingestellt). jedoch hab ich mir gedanken über die gesundheitlichen folgen für die hdd gemacht

- hänge ich die HDD an einem Computer, mountet man sie ja vorher ab, sodass sich der lesekopf wieder zur startposition bewegen kann, richtig?
=> hängt sie am auto wird die festplatte immer einfach an bzw abgeschlaten => ist das ein problem?^^
- wie schädlich die 'rüttelungen' im auto sind ist natürlich eine andre sache. dachte ich wickel sie in irgend einen schaumstoff ein, sodass des bissl abgefangen wird.

hat jmd erfahrung mit sowas?

lg TBA
____________________________________
4 8 15 16 23 42
tba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 13:53   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von tba Beitrag anzeigen
hio forumsgemeinde!


- hänge ich die HDD an einem Computer, mountet man sie ja vorher ab, sodass sich der lesekopf wieder zur startposition bewegen kann, richtig?
das gibts schon lang nicht mehr, die köpfe parken heute automatisch mit der energie die aus der auslaufenden platte gewonnen wird. Die maximale lebensdauer der platte wirst im auto sicher nicht erreichen, aber wen juckts wenn das teil nach einem jahr hin ist. Schlimmer als die erschütterungen ist imho die hitze im sommer wenn du die platte im auto lässt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 13:55   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich würde halt im Auto SSD verwenden, bzw. warten, bis sie erschwinglicher sind. Ansonsten teile ich eher Deine Bedenken wegen Vibrationen.
Das Parken der Köpfe beim abrupten Stromaus sollte (z.B. mit der Restenergie der Drehbewegung oder mittels Feder) von selbst erfolgen.

edit: und Lou war etwas schneller
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 14:05   #4
tba
Master
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 741

Mein Computer

Standard

danke für die antworten.

naja sommer haben wir ja noch nicht, also kann ichs mal prinzipiell probieren
____________________________________
4 8 15 16 23 42
tba ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag