WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 16:08   #1
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Frage DVD-Player: Upscaling auf HD; Anschlussmöglichkeiten

Viele DVD-Player beherrschen ja das Upscaling von Standard-DVD-Auflösung auf HD mittels HDMI-Kabel. Was meint Ihr... merkt man den Unterschied zur normalen DVD-Wiedergabe auf einem FullHD-fähigen 32" LCD?

Dann noch eine Frage: mein DVD-Player hat neben Scart die Möglichkeit eines Composite/Component Anschlusses... welcher ist für einen FullHD LCD besser geeignet?

Danke!
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:11   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von SerenDwyn Beitrag anzeigen
Viele DVD-Player beherrschen ja das Upscaling von Standard-DVD-Auflösung auf HD mittels HDMI-Kabel. Was meint Ihr... merkt man den Unterschied zur normalen DVD-Wiedergabe auf einem FullHD-fähigen 32" LCD?
Das hängt davon ab, welcher Up-Scaler besser ist, der vom Player oder der vom TV. Im Normalfall wird er im TV besser sein, wenn es nicht gerade ein sehr guter Player ist oder der TV schon einige Generationen alt ist.



Zitat:
Zitat von SerenDwyn Beitrag anzeigen
Dann noch eine Frage: mein DVD-Player hat neben Scart die Möglichkeit eines Composite/Component Anschlusses... welcher ist für einen FullHD LCD besser geeignet?
Wenn kein HDMI-Anschluss vorhanden ist, ist der Komponentenanschluß erste Wahl.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 17:54   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Zu 1: Merkt man, wenn der Player sehr gut ist - Preis > € 250.-
Zu 2: Das willst aber ned wirklich versuchen, oder???
Composite war auf analogen Röhren schon der letzte Rotz in Sachen Kanstenschärfe/Farbe - aber du kannst es ja mal testen
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 11:11   #4
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Danke Euch beiden! Na, dann werd ich den Komponenten-Ein-/Ausgang verwenden

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Das hängt davon ab, welcher Up-Scaler besser ist, der vom Player oder der vom TV.
Ok... wie erfahr ich, welchen Upscaler der LCD hat... gibts dafür eine bestimmte Bezeichnung? Seit dieser Woche steht hier ein feiner Samsung LE32A656


Edit: so eines wäre recht gut, oder?
http://catalog.belkin.com/PureAV_det...duct_Id=174216

Geändert von SerenDwyn (15.10.2008 um 11:37 Uhr).
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 17:41   #5
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also ich hab das bei mir mal Spaßeshalber probiert mit dem Component-Anschluß (RCA). In Verwendung hab ich diesen DVD-Player http://geizhals.at/a277014.html und diesen Plasma http://geizhals.at/a239062.html.
Das Ergebnis war beeindruckend - von HDMI kaum zu unterscheiden. Allerdings ist zu sagen, dass das Upscaling bei mir der DVD-Player macht und ned der Plasma.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 11:19   #6
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

So, noch eine Frage: Componenten-Video-Kabel ist nun klar, nur welches Audio Kabel?

http://geizhals.at/?cat=kabelhdmi

Optisch
Koaxial Audio
Composite Audio
Subwoofer
Lautsprecher
3.5mm Klinke

Der DVD-Player hat einen weißen "Audio Left" und einen roten "Audio Right" Ausgang.

Danke
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 11:50   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das ist ein normaler Stereo Chinch Ausgang.
Du brauchst ein Stereo-Chinchkabel.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag