WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 09:23   #1
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Standard Neuer Rechner - ok so? AMD Alternative?

Bin dabei, mir ein neues System zusammenzustellen:

Mainboard: DFI LANParty DK X48-T2RS
Prozessor: Intel Core 2 Duo E8500 (2x3.17, tray)
Kühler: Scythe Orochi
Speicher: Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB (DDR2-1066, 5-5-5-15)
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB
GraKaKühler (eventuell): Accelero Twin Turbo
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX2.2

optische Laufwerke übernehme ich (2 Stück), Massenspeicher ebenso (2 oder 3 Stück), lediglich über ein neues Systemlaufwerk denke ich nach: Western Digital Raptor 73.4 GB

Verbaut wird das in dieses Gehäuse: Lian Li PC-V1110 B

Ist das ok so? Gibt's was vergleichbares auf AMD Basis? GraKa (4870) ist ein Definitivum, lediglich über 512 MB würde ich noch nachdenken, sooo gravierend finde ich den Preisunterschied aber nicht.

Betriebssystem(e): XP Professional und eventuell ein Vista 64 im Dual-Boot Betrieb, dazu noch Linux.

lg,
Klaus
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 11:20   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

was wird damit gemacht? willst du übertakten?
ich würd ein board mit p45 chipsatz nehmen (asus, gigabyte, dfi), ist neuer als der x48 (und billiger), außer du willst definitiv crossfire nutzen, was ich für sinnfrei halte.

die alte raptor ist langsamer als aktuelle platten zb. samsung F1 oder die neuen western digital platten.
wenn schon, nimm die velociraptor: http://geizhals.at/a331732.html

falls du empfindliche ohren hast, solltest du den grakakühler tauschen, die hd48x0 werden heiß und auch laut.

____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 15:40   #3
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Standard

Was wird damit gemacht:

- vorrangig werden Rennsimulationen damit gefahren (N2k3, iRacing, rF, GTL, GTR2, Race07, ...)
- gelegentlich auch nette Renn-/Destructionderby-Spiele (FlatOut, FlatOut2, TrackMania Serie, ...)
- Mafia, Mafia2 (wenn's dann mal kommt)
- Programmieren tu' ich gelegentlich auch damit, siehe aber auch nächster Punkt
- und das Übliche (Surfen, emails, Office, Programmierung, ...) werde ich vermutlich über kurz oder lang (eher über kurz) mit einem passiv gekühlten, stromsparenden kleinen Kisterl erledigen

Übertakten: wenn überhaupt, dann dezent.

Crossfire ist nicht notwendig, also dieses Board hier: DFI LANparty DK P45-T2RS, P45 (dual PC2-6400U DDR2)

Original-Lüfter werd' ich einfach ausprobieren, bin aber eben darauf gefaßt, hier eine Änderung vorzunehmen. Habe allerdings immer Kopfhörer bzw. Headset mit geschlossenen Muscheln, bin von daher also nicht sooo empfindlich

lg,
Klaus
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 15:43   #4
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Standard

Ergänzend: Festplatte dann wohl eher die hier - Western Digital VelociRaptor 150GB SATA II (WD1500HLFS)

lg,
Klaus
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 17:52   #5
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Belgarath Beitrag anzeigen
...
Crossfire ist nicht notwendig, also dieses Board hier: DFI LANparty DK P45-T2RS, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
...
ist sicher ein gutes board, jedoch sind die dfis meist etwas zickig, vorallem weil sie so viele einstellmöglichkeiten haben.
da würde ein asus p5q oder gigabyte ds3/4 deine anforderungen genauso erfüllen und wäre wohl einfacher zu händeln, außer du spielst gerne mit speichertimings

btw:
extreme nice case
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 22:36   #6
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Standard

Naja, nachdem ich aktuell auch ein Lanparty habe (und damit sehr zufrieden bin), bin ich ziemlich auf DFI eingeschossen. Ich fummel zwar nicht jeden zweiten Tag an den Speichertimings rum, aber ein Wochenende Einstellarbeit ist schon ok ...

lg,
Klaus

Nachsatz:

Ach ja: Gehäuse hab' ich lange gesucht, hatte jetzt ein CompuCase mit Dämmung, war/ist auch ok, aber hat zu wenig Platz für lange GraKas (da ist der untere Festplattenkäfig im Weg.

Also habe ich mich umgeschaut - und das Lian Li hat überzeugt. Das Konzept der räumlichen Trennung gefällt mir einfach, da ich mir schon ein Eigenbaucase mit ähnlicher Philosophie überlegt aber mangels guter Metallbearbeitungsmöglichkeit wieder verworfen habe.

Daß es dabei noch gut aussieht, nehme ich gerne mit

Geändert von Belgarath (06.10.2008 um 22:42 Uhr).
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 14:55   #7
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Ich glaub die 4GB sind übertrieben, da zumindest XP die nicht verwalten kann, wenn´s aber sein muss is das OK.

AMD Alternative:
http://geizhals.at/a356442.html (wenn´s DFI sein soll - hier ginge sogar Crossfire Betrieb mit der Onboard Grafik, ob das was bringt kann ich nicht sagen, da ich sowas nie probiert habe)
persönlich würde ich das Asus bevorzugen: http://geizhals.at/a287895.html

Um das Geld des 8500er Dual Core bekommst schon den derzeit besten 4-Kerner von AMD:
http://geizhals.at/a363666.html (der 9550er black - hat sogar offenen Multi!)

Persönlich würde ich für deine Anwendungen eben das Asus Board mit dem http://geizhals.at/a323525.html 3-Kerner von AMD nehmen.
Hat Leistung satt für deine Bedürfnisse und reichlich Reserven (Übertaktung) für die Zukunft.

Da die Platten bei der Performance schnell zum Flaschenhals werden, würde ich über einen Raid0 oder 5 nachdenken mit Platten der neuesten Generation. Hier merkt man doch starke Geschwindigkeitsunterschiede zu älteren (zB 2 Jahre alten) Platten. Viel mehr als ob eine CPU jetzt 500 MHz mehr oder weniger hat....
Jedenfalls könntest du das bei Board und CPU gesparte Geld in ordentliche Platten stecken zB:3x die http://geizhals.at/a321330.html im Raid 5 wäre ganz was Feines...
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 11:06   #8
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

schon mal versucht eine platine zu brechen? auch zb. wenn es nur ne graka ist, schafft man es nur sehr schwer. sofern der kühler und das mabo gut angeschraubt ist, gibt es keine probleme.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 00:00   #9
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Standard

Sollte kein Problem sein.

Allen, die Orochi in Verbindung mit dem Lian Li Gehäuse überlegen: elendigliche Fummelei, und der Steher muß entfernt werden

Ansonsten läuft die Kiste, jetzt bin ich beim Wiederaufsetzen der nötigen Software ...

lg,
Klaus
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag