WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 12:55   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Pfeil Nach DNS-Schwäche, neue alte Internet-Schwachstelle entdeckt: BGP

Wired berichtet.
Zitat:
The tactic exploits the internet routing protocol BGP (Border Gateway Protocol) to let an attacker surreptitiously monitor unencrypted internet traffic anywhere in the world, and even modify it before it reaches its destination.
Zitat:
Anyone with a BGP router (ISPs, large corporations or anyone with space at a carrier hotel) could intercept data headed to a target IP address or group of addresses. The attack intercepts only traffic headed to target addresses, not from them, and it can't always vacuum in traffic within a network -- say, from one AT&T customer to another.
Es handelt sich also weniger um ein Risiko der Clients im Web, als vielmehr um ein Problem der ISPs, ähnlich der kürzlich publizierten Probleme bei DNS. Aber da wir ja wahrlich in keiner friedlichen Welt leben, können da noch einige Zores letztlich auch auf die Endkonsumenten zukommen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 15:40   #2
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

da hast du recht. immer diese unruhestifter die die blumenwiese internet gleich brandroden müssen :P

würd mich interessieren wie viele ISP oder wie verbreitet das bgp ist. weiß da vielleicht jemand konkrete zahlen drüber? ich dachte dass bgp am weniger werden ist. oder täusch ich mich da?
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 20:41   #3
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard

Zitat:
Zitat von buntstift Beitrag anzeigen
würd mich interessieren wie viele ISP oder wie verbreitet das bgp ist. weiß da vielleicht jemand konkrete zahlen drüber? ich dachte dass bgp am weniger werden ist. oder täusch ich mich da?
Na ich würd mal sagen, ohne BGP bleibst lokal im Netz Deines Providers.
Routen zwischen Providern werden IMMER via BGP ausgetauscht!

Schau Dir einmal die Peeringmatrix auf www.vix.at an, die Peeren alle via BGP miteinander.

Du kannst Deine Routen in lauter kleine /24 Netzerln zerfetzen, kleinere Netze werden nicht akzeptiert. Leider muß das auch zusehens gemacht werden, da PI Adressen nur mehr aus PA Netzen der Provider kommen (so wills die RIPE).

So könnte man in Europa zumindest verhindern, daß Pakistan Youtube lahmlegt (Parameter AS Hopcount).

lg,
roli
____________________________________
http://roli-d.net
BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 18:06   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.heise.de/newsticker/Route...meldung/114984

so neu ist die Sache nun nicht, aber eine Lösung ist nicht in Sicht
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 18:07   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Daher schrieb ich ja "neue alte" und danke für den Link zu Heise!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 08:37   #6
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

weiß nicht ob den link von der heise seite jemand verfolgt hat, hier ist aber nettes anschauungsmaterial zu finden: youtube/ripe

veranschaulicht das prinzip ganz gut, falls es jemanden interessiert.
zusätzlich gibt es einen konkreten fall wann das ganze zum problem geworden ist. auch wenns damals eher ein unfall war.
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 08:48   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich könnte mir auch vorstellen, dass gegenwärtig ein paar Geheimdienste am meisten verärgert sind, dass nun Licht auf diese praktische Möglichkeit fällt
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 13:36   #8
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

da geb ich dir recht. die werden fluchen. nächster auf der liste der leute die nicht in die usa einreisen dürfen (oder auch auf der nofly-list) sind sicher die entdecker und verbreiter dieser lücke
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag