WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 11:00   #1
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393


Standard Bewässerungssystem welches ?

hy! ich hab 2 100l tröge aufm balkon und langsam gehts mir auf die eier, jedesmal wenn ich länger weg bin stellt sich heraus, dass die gießer unfähig oder unmotiviert sind und die schöne fauna leidet gewaltig...

daher: ein bewässerungssystem muss her.

was würdet ihr empfehlen?

das von gardena kenn ich, aber da hab ich große bedenken, dass das auf dauer den druck aushält, dieses plastikstecksystem hat mich als kind fasziniert, mittlerweile find ich gewinde und schlauchklemmen viel sexier...

thx
le bart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 11:47   #2
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Beim Thema Bewässerung kommt man um Gardena aber nicht wirklich herum. Die Firma bietet nunmal das Beste, was auf diesem Sektor zu haben ist. Alles andere sind IMHO mehr oder wenig billige Imitate.
Ich habe dieses System bei Gärtnern im professionellen Betrieb gesehen und nie gehört, daß es ein Druckproblem gegeben hätte. (das beträfe auch eher den Schlauch) Die Steckverbindungen halten über Jahre hinweg dicht. Ich habe Kupplungen, die 20 Jahre alt sind und immer noch tadellos funktionieren.

Natürlich gibt es auch alternative Bewässerungsmöglichkeiten, die aber alle ein umsetzen der Pflanzen in spezielle Kästen erfordert oder auf eine Mischkultur (zB. Seramis) hinauslaufen.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 12:52   #3
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Gardena und professionell ???

Das ist aber nicht dein Ernst?

Seit 15 Jahren ärgere ich mich über die Dinge von Gardena: Rechteckregner oder Sektorenregner halten max. 2-3 Jahre. Die Kupplungen werden nach 5-6 Jahren undicht usw.

Möglicherweise liegt es an der sehr hohen Wasserhärte (>32dH) und der Kalk killt die Fittings - trotzdem ist es ärgerlich!

Mein Schwiegervater hat am Anfang das Dreifache investiert und die Beregnungsanlage funktioniert noch immer. Ist aber mehr als eine "Balkonblumenanlage" (Anlage mit 15 unterirdisch verlegten Regner und Computersteuerung).
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 13:00   #4
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Es war von 2 Blumenkübeln am Balkon die Rede, also laß die Kirche im Dorf.

Wenn du auf die Profi-Line von Gardena gesetzt hättest, wäre dir das mit den Kupplungen nicht passiert.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 14:56   #5
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Es war von 2 Blumenkübeln am Balkon die Rede, also laß die Kirche im Dorf.

Wenn du auf die Profi-Line von Gardena gesetzt hättest, wäre dir das mit den Kupplungen nicht passiert.
Ist auch bei "nur" zwei Blumenkübeln ärgerlich, wenn er dann alle zwei Jahre Fittings ersetzen muss. Wie gesagt: bei mir ist es wahrscheinlich der Kalk, der die Schäden verursacht.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 15:12   #6
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393


Standard

na gut, dann kauf ich mir einen gardena. danke jedenfalls!
le bart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 12:44   #7
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

hab da unlengst so einen sehr dünnen schlauch gesehen in dem unmengen von löchern waren. und dieser ist zwischen den blumen gelegen - hat gut gefunzt, bekommt man in jedem baumarkt - büsch büsch büsch

aber wenn dir schläuche und gewinde gefallen dann ...

rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 14:30   #8
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Hab mir letztes Jahr im Garten ein automatisches Bewässerungssystem gebaut. Selbst der Rasensprenger ist im Boden versenkt und popt durch den Wasserdruck nach oben. Blumen werden durch Schläuche, in die ich Löcher gestanzt hatte bewässert. Ist wirklich simpel zu machen, selbst ohne Tim Taylor Gene

Schlauch, Pumpe (falls der Wasserdruch nich reicht), und Zeitschalter gibt es mir großer Auswahl. Selbst für ein kleine Projekt würde ich nur Schläuche mit Löcher verwenden, wozu da groß Geld ausgeben? Durch die ggf. unterschiedlich großen Löcher, kann man sogar die Pflanzen individuell bewässern.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 17:23   #9
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

http://www.pipelife.at/web/at.nsf/we...2572FE004E8DB0
Das ist ein professionelles system
Könte aber doch etwas zu gross sein für 2 behälter auch wenn die etwas grösser sein solten
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 18:16   #10
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

scnr:

originell wär eine kleine statue mit zeitschaltuhr

oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag