![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 2
|
![]() Hallo,
ich habe einen Laptop Dell Inspiron 9300. Grundsätzlich läuft das Gerät klaglos. Seit einiger Zeit stelle ich jedoch ein Problem fest. Bei längerer Grafikbelastung (konkret: MS Flugsimulator) tritt nach etwa 60 bis 90 Minuten ein massiver Leistungseinbruch auf; das Spiel wird unspielbar und wenn man trotzdem fortsetzt, dann beginnt die Akku-Leuchte zu blinken (3x orange, 1 x grün). Lösung ist nur Gerät abschalten und erst am nächsten Tag wieder einsetzen. Dieses Problem tritt nicht bei "normalen" Anwendungen auf; der Rechner läuft im "Office-Betrieb" stundenlang ohne Probleme. Als Test habe ich ein anderes 3d-Spiel insgtalliert (GTA) und habe nach etwa einer Stunde wieder massive Leistungseinbrüche gehabt. Aufgrund der Symptome war ich der Meinung, dass ein Überhitzungsproblem vorliegt. Ich habe die telefonische Dell-Hotline kontakttiert und haben wir gemeinsam umfassende und langwierige Laptop-Selbsttest durchgeführt. Das Ergebnis dieser Tests war, dass die Festplatte(!) einen Fehler hat. Die Thermalsensoren und die Lüfter haben alle Tests bestanden (ich habe diese Test alleine auch wiederholt). Im Ergebnis wurde mir der Kauf einer neuen Festplatte empfohlen. Nun liegt die neue Festplatte schon vor mir aber ich bin nach wie vor sehr unschlüssig, ob das wirklich die Lösung ist. Insbesondere passen für mich die Symptome überhaupt nicht mit der Diagnose zusammen. Also bevor ich jetzt ein Wochenende für Neuinstallationen opfere würde ich gerne wissen, ob ihr dafür eine Erklärung habt, oder vielleicht andere Vermutungen. Vielen Dank für eure Hilfe! Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Mach ein Image von der alten Festplatte und kopiere das dann auf die neue Festplatte. Dann brauchst nix neu installieren und die Sache ist schnell erledigt.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Vielleicht fehlt Dir dazu noch
http://geizhals.at/deutschland/a131759.html Ist sehr praktisch und die 10-15 € viele Male wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() @Don Manuel
der Adapter nützt ihm aber bei Dell gar nix. Die haben nämlich eigene Adapter integriert. |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Was Dell für Adapter hat, ist doch egal. Festplatten werden sie ja doch keine eigenen haben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Schon mal versucht statt mit dem Akku, am Netzstecker zu spielen? Wird die Energie knapp, geht die Grafik meistens in den Stromsparmodus. Ach ja, Akku rausnehmen beim spielen am Netz.
Überhitzung könnte es auch sein (Grafikchip-Lüfter). Notebooks sind nicht zum spielen gedacht.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Sie haben aber eigene Adapter, die auf die Schnittstelle der Festplatte aufgesteckt werden. Dann erst kann man die Festplatte ins Notebook einbauen. Jedenfalls ist das beim Inspiron 1720 so. |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 2
|
![]() Zunächst vielen Dank für die raschen und guten Antworten. Das mit dem bloßen Netzbetrieb werde ich gleich testen (den Akku hab ich sowieso im Verdacht ...)
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Naja, und den kann man dann nicht mehr runter nehmen von der Festplatte?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|