WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2008, 15:09   #1
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 40
Beiträge: 773


Standard Gitarre am PC aufnehmen?!

was brauch ich dafür?.. hab eine audigy 2 von creative (unterstützt 6.1 oder 7.1) soviel ich weiß.. und da würd ich jetzt gern mal was aufnehmen..

kann ich das irgendwie direkt am pc anstecken? oder brauch ich da mikros usw.? wenn ja -> auf was achte ich? welche kabeln brauch ich? und welche programme zum aufnehmen und sound-schneiden sind zu empfehlen?

mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 15:27   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Eine sehr wesentliche Frage ist, ob E-Gitarre oder akustische. Willst Du auch Gesang (oder auch Gegröhle ) aufnehmen? Dann wäre schon ein kleines Mischpult empfehlenswert.
Software: Audacity ist für Aufnahme sicher am Anfang völlig ausreichend.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 15:46   #3
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 40
Beiträge: 773


Standard

also die qualität sollte wirklich gut sein..

ich hab eine e-gitarre.. ich würd auch (hab mir das mal so sagen lassen) die gitarre direkt irgendwie an soundkarte anstecken wenn das geht..
mischpult hätt ich ein wirklich wirklich altes teil.. ist die frage wie weit das dann reicht?!..
den gesangt übernimmt ein anderer.. wenn sich das allerdings gleich bei mir machen ließe, so wär das natürlich eine willkommene option..

mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:26   #4
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

Gitarre direkt an den PC geht deshalb nicht, weil deine Gitarre passive Tonabnehmer hat. Du mußt den Umweg über einen Verstärker gehen.
Meinen Baß nehm ich einfach über Line-Out bzw. Kopfhörerausgang des Verstärkers auf, z.B. mit audacity.

Demnach brauchst nur ein Klinkenkabel vom Verstärker zum Audio-In deiner Soundkarte - wirst aber wohl einen Adapter auf 3.5 mm Klinke brauchen.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:41   #5
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 40
Beiträge: 773


Standard

und wie ist da die qualität der aufnahme?
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 09:11   #6
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von FearoftheDark Beitrag anzeigen
und wie ist da die qualität der aufnahme?
für den Heimgebrauch reichts, willst aber was Ordentliches Recorden, brauchst auch dementsprechendes Gerät, d.h. ein Mischpult.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 10:54   #7
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Dumdideldum Beitrag anzeigen
für den Heimgebrauch reichts, willst aber was Ordentliches Recorden, brauchst auch dementsprechendes Gerät, d.h. ein Mischpult.
oder entsprechende soundkarte für mehrspuraufnahme
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 19:25   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

So gut es eben ohne allzugroße Investitionen geht. Wenn Du beste Qualität willst, kostet das immer auch bestes Geld.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 10:54   #9
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

du wirst ja hoffentlich einen amp für deine git haben oder? wenn ja dann würd ich mal vom amp kopfhörer ausgang in die audikarte gehen.

normalerweise sollte auch ein ausgang für die fx auf dem amp sein dann kannst auch mit dem in die soundkarte gehen
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 12:14   #10
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Servus,

die Standardaufnahmekette für E-Gitarre ist:
Gitarre - Amp - Mikro vorm Amp (1 bis viele) - Preamp - Soundkarte

Umso besser die Einzelkomponenten, umso eher kommst du zu einer "sehr guten Qualität". Statt einem Preamp kann man natürlich auch ein Mischpult verwenden.

Alternativ kannst du, wenn du ein Effektgerät verwendest von diesem in die Soundkarte gehen bzw. wenn dein Amp passende Ausgänge hast von diesen in die Soundkarte.

Für Details kannst du auch die Suche auf http://homerecording.de bemühen, da wurde das schon 100x durchgekaut

Weils irgendwer geschrieben hat: Es gibt durchaus auch Gitarren mit aktivem Tonabnehmer.

mfg
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag