WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2008, 22:11   #1
pinter
Newbie
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3


Standard Neon Röhre

Grüße...

mir war ein bisschen langweilig und ich hab noch so einen alten Roller (kein moped) wo man oben steht und mit den füßen tritt^^ (ein Piranha Roller)

und dann habe ich noch ne grüne neon Röhre gefunden...
ich hab die gleich unten am Roller angeschraubt (genug platz) und jetzt wollte ich sie mit einem 7.5 Volt Akku zusammen schließen...
und das ergebniss: es hat nicht geleuchtet! reichen 7.5 Volt?

bitte um schnelle hilfe danke schon mal im Voraus

Lg
pinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 23:51   #2
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Was für eine Neonröhre ist das? Da stehen sicher viele interessante Informationen drauf

Insbesondere: ist sie für Gleich- oder Wechselstrom ausgelegt? Wieviel Volt braucht sie? Hält sie Stöße/Erschütterungen/Stürze aus (das bezweifle ich stark..) ?
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 00:13   #3
pinter
Newbie
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3


Standard

eine grüne..XD
nein da steht leider nichts mehr oben...direkt auf der neon Röhre oder auf der box..
gleich oder Wechselstrom? ehm was is denn normal für ne neon Röhre? ich weis es leider nicht...kann sein das sie Stöße aushält..ich bin noch nie mit der Röhre gefahren...
sie braucht 12VOLT!
pinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 00:17   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Wenn sie 12V braucht, reichen 7,5 Volt eben nicht aus.

Und Stöße sind normalerweise auch nicht so toll...wenn du unbedingt eine Beleuchtung brauchst, kauf dir ein paar LEDs
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 00:38   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Aber es gibt ja Step-Up Converter, da müsste sich doch was finden lassen, das aus 7.5V dann 12V generiert.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 18:05   #6
pinter
Newbie
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3


Standard

danke mal an alle..

Die Leds gibts ja nur in großen Taschenlampen und nur in weiß oder?
und wenns andere Leds gibt die nicht zu dick und färbig sind..dann wo? ^^
ich hab die noch nie wo gesehen...

Lg
pinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 19:18   #7
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von pinter Beitrag anzeigen
danke mal an alle..

Die Leds gibts ja nur in großen Taschenlampen und nur in weiß oder?
und wenns andere Leds gibt die nicht zu dick und färbig sind..dann wo? ^^
ich hab die noch nie wo gesehen...

Lg
?
Also LEDs gibt es erst seit einigen Jahren In weiss (Sind eigentlich blau, mit gelben Phosphor). Jahrzehnte zuvor gab es die LEDs nur in Rot, Grün und Gelb, später auch in Blau.
Wo? Conrad.at, Radiobastler, Technotronic, Überall...
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 20:01   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Schau einmal da nach:
http://www.pearl.de/a-NC2112-5614.shtml
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 02:45   #9
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Auf Conrad.at in die Suchleiste eingeben: LED light grün
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 21:51   #10
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Oder ebay.
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag