![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.11.2002
Beiträge: 24
|
![]() Liebe Community,
habe vergeblich versucht, mit einem TL-R460 (und Alcatel SpeedTouch Home / aon) eine I-Net verbindung herzustellen (LAN funktioniert)! Ich kann unter 'WAN-PPTP' nur das Log-In, Dynamic/Static IP sowie eine IP-Adresse 'Server IP-Address/Name' eingeben! Üblicherweise ist ja My IP 10.0.0.140 und Server IP 10.0.0.138... Wie gehört der TP-Link nun richtig konfiguriert?! Thx! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.11.2002
Beiträge: 24
|
![]() Vielen Dank vorerst - die Site kenn ich, aber auch da ist von 2 Adressen die Rede... oder soll das heißen, dass ich das Alcatel umkonfigurieren muss?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() my ip vergisst, du gibst neben dem login nur die server ip 10.0.0.138 an.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.11.2002
Beiträge: 24
|
![]() Ihr Lieben,
es tut mir leid, das funzt nicht!! LAN Verbindung ist da, LogIn-Daten und 10.0.0.138 eingetragen - nix! Sitze gerade vor dem Rechner und habe (gottseidank) eine UMTS-Verbindung... Dynamic IP stimmt doch, oder?! Alcatel Speed Touch Home ist schon älter, hat aber mit Netgear zuvor funktioniert! Was kann man noch einstellen?! thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.11.2002
Beiträge: 24
|
![]() Nachtrag:
Index Log 10000:System: Router initialization succeeded.20114:PPTP automatically connecting on demand.30135 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Ich kenn deinen Router leider nicht, kannst einen Screenshot von den PPTP-Einstellungen posten?
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.11.2002
Beiträge: 24
|
![]() screenshot werde ich posten UND den router einmal woanders ausprobieren. vielleicht liegt's ja am alten speedtouch oder der router ist einfach defekt?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 5
|
![]() Hallo,
die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, nur zu diesem älteren, unabgeschlossenen Thread. Den möchte ich wieder aktivieren und die Screenshots einfügen, die mir eben das Kopfzerbrechen bereiten. Es geht um den TP-Link Router TL-WR642G. Im folgenden die Screenshots: 1. WAN Unterordner ![]() 2. DHCP Unterordner ![]() Vielleicht findet jemand, woran es krankt... Im Übrigen gibt es noch auf der TP-Link Homepage einen "Simulator", der die entsprechenden Einstellmöglichkeiten aufzeigt. http://www.tp-link.com/simulator/TL-...rRpm/index.htm Ciao, Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Bei den WAN-Einstellungen:
Server Adress: 10.0.0.138 DNS: 10.0.0.138 und alles sollte passen. Falls die automatische Zuweisung über DHCP nicht klappt, könntest du bei den DHCP-Settings noch die DNS-Server deines Providers eintragen. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|