![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() erstens ein hallo an alle weil ich neu hier bin und ich werde euch gleich mit meinem problem konfrontieren:
mein pc ist über wlan mit dem oben genannten router verbunden und manche seiten funktionieren einfach nicht(mail.live.com,bwin.de,win2day.at)sie fangen an zu laden aber es tut sich auch nicht mehr,es kommt aber auch keine fehlermeldung!ich hab alle seiten mit windows explorer,firefox und opera versucht zu laden,ohne erfolg! kann mir vielleicht irgendwer sagen ob ich beim router was umstellen muss,bin echt schon verzweifelt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Klingt nach MTU-Problem. Stell die einmal auf 1492 oder noch ein bissl weiter runter und teste erneut.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Erstmal wilkommen im Forum!
Als erstes würd ich mal überprüfen, ob die Signalstärke ausreicht. Wenn das kein Problem sein sollte, dann könntest du versuchen die MTU-Size etwas herunter zu setzen. [edit] etwas zu langsam ![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() @jetstreamer:
![]()
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo hollister85,
zusätzlich zu bullys Tip könnte ich Dir TCP Optimizer empfehlen, der testet und kann selbst einstellen. Habe meinen Transfer damit auch optimiert. @JetStreamer: bully ist schneller ![]() ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich tippe auf die MTU
http://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Transmission_Unit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hört sich nach Rekord an.
5 Postings innerhalb von 10 Minuten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() |
![]() ok danke für die zahlreichen antworten!
mtu wert war auf auto ich hab das auf manuell umgestellt und den wert auf 1440 gesetzt,genau das gleiche problem! Der zulässige Bereich liegt zwischen 576 - 1460,irgendwelche ideen was ich machen könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() |
![]() habs jetzt mit verschiedenen mtu werten probiert,aber immer das gleiche problem!keiner eine idee?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Mir erscheint es bei einem Telekom Adsl-Zugang am sinnvollsten, das Modem als Router zu konfigurieren.
Und den Router nur als Access Point zu betreiben. Weisst du wie das geht ? Um 29 Euro gibts auch noch die Option, eine Modem-Router-Kombination von der Telekom zu bekommen. Einfach bei der Hotline anrufen. Das ist meiner Meinung überhaupt das sinnvollste. Dann kannst deinen bestehenden Router als Reserve liegen lassen. Oder als Repeater zur Erweiterung der Wireless-Reichweite einsetzen. Oder einfach verkaufen oder einem Freund schenken. Oder du kannst den Telekom-Router um 29 Euro als Router belassen, das Wireless-Interface beim Telekom-Router abdrehen, den Linksys-Router dranhängen und dessen Wireless-Interface zur Verbindung für die Wireless-Clients verwenden. Was meinst du ? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|