WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2008, 13:05   #1
superfunky
Newbie
 
Registriert seit: 08.07.2008
Beiträge: 7


Standard Grafikkarte mit Ton- und Bildübertragung via HDMI

Hallo liebe Spezialisten,

mein Problem ist, die richtige Grafikkarte und das dazu passende Mainboard für meinen noch zu kaufenden neuen PC zu finden.
Ich habe schon einen neuen Sony KDL-40W4000 zu Hause zu stehen und muss nun noch den PC dafür zusammenstellen.
Bin leider kein Profi! Ich weiß aber wofür ich den PC später brauche. Ich sammele DVBT-Aufnahmen und andere Multimediafiles und möchte einen Rechner, der per HDMI Audio- und Videosignale zu meinem Sony-LCD bringt.

Bin selber keine Spielerin aber die GK sollte für Besucher schon etwas leisten können.

Hatte schon einen Atelco 4Gamez, der aber leider keinen echten HDMI-Ausgang hatte und somit kein Audio übertragen konnte. Nun bin ich also auf der Suche nach einem solchen PC.
Er sollte schon neuste Komponenten besitzen, um für die nähere Zukunft gerüstet zu sein.
So z.B.: Core2Quad, 4GB RAM, sehr leises Gehäuse bzw. Komponenten, gute Grafikkarte (unbedingt Audio- / Videoübertragung via HDMI!!!)

herzlichsten Dank im Voraus für eure Hilfe
superfunky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 13:27   #2
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

klingt fein, möcht auch so einen fernseher haben

also zu deinem pc ... möchtest du ihn nur fürs fern/filmschaun benutzen, oder auch zum spielen?

bei den grafikkarten würd ich dir ati empfehlen (alle halbwegs aktuellen produkte, z.b. HD4870 oder HD4850 --> ganz aktuell oder die älteren varianten HD3870 bzw. HD3850) kommt eben drauf an ob du auch spielen willst. aber ati hat einen guten videodecoder, der die CPU sehr gut unterstützt (bei h.264 und vc1, die bei HD aktuell sind). außerdem haben die ati-karten einen integrierten audiocontroller der über die dvi-ausgänge auch ton ausgibt, bei den 4850 und 4870 weiß ichs sicher, eigentlich alle gebräuchlichen/verbreiteten formate, falls du Surround sound möchtest. und mit einem DVI-HDMI-Adapter (liegt bei den allermeisten karten bei) hast du dann deine HDMI-Verbindung zum Fernseher.

bei den restlichen Komponenten wart ich noch bis ich weiß ob du auch spielen willst oder nicht denn da kann man dann einiges machen mit lautstärke usw wenn man nicht das "stärkste" nimmt, was du nur zum film/fernsehen nicht wirklcih brauchst.

mfg buntstift
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 01:00   #3
superfunky
Newbie
 
Registriert seit: 08.07.2008
Beiträge: 7


Standard

Dank erstmal für deine schnelle Antwort! Eigentlich spiele ich ja nicht, aber ich habe Freunde, die manchmal spielen wollen. ich hatte früher ein Toshiba Satellite P20-304 Notebook mit einer NVIDIA GeForce FX Go 5600 und damit konnte man schon gut spielen. Und genauso möchte ich es jetzt auch wieder haben, einen PC mit der Möglichkeit auch zum Spielen. Ich sage dir mal was momentan die höchsten Anforderungen sind, die ich zur gleichen Zeit mit dem neuen Rechner vorhabe. Aber Achtung, so langsam möchte ich auch mal mit Videobearbeitung (z.B. Adobe Premiere Pro) beginnen!

TV-Programme via Hauppauge-DVBT aufnehmen
+ aufgenommene DVBT-Aufnahmen anschauen
+ andere Videos mit VLC-Player oder anderen Programmen abspielen
+ Mit Office arbeiten
+ Skype Calls führen

Frage: Gibt es denn keine Grafikkarte / Mainboard die Ton & Bild über echten HDMI-Ausgang ausgeben?
Habe vorhin gerade die neue ATI 4870 gesehen, aber die hatte auch keinen HDMI-Ausgang und bei meinem PC, den ich vor 2 Wochen gekauft hatte war es genauso und ich hatte deshalb eine Audio-Fehlermeldung auf dem Sony. Ich glaube, dass hat auch mit dem Motherboard über das die Grafikkarte läuft zu tun. Aber hier verlassen mich auch dann meine Kenntnisse. Ob die Grafikkarte mit Mainboard nun € 150,00 oder 400,00 kostet ist mir egal, ich möchte nur endlich meinen PC konfigurieren können und sicher sein, dass der Sony Audio und Video perfekt wiedergibt. Ich glaube, dass mann über das Mainboard auch HDMI mit Ton übertragen kann, stimmt das?
Was ich wirklich suche ist ein sehr leiser (ev. gedämmten) Big Tower mit sehr vielen Anschlussmöglichkeiten für weitere interne Festplatten (Mainboard-Problematik?). Dabei fand ich wirklich den Coolermaster Cosmos 1000 total cool, da es für mich wichtig ist, USB- und weitere Anschlüsse vorn, oben am PC zu haben. Außerdem war der gedämmt und ich konnte selber Festplatten da hineinbauen, da man den beidseitig öffnen und somit leicht drin arbeiten kann. Dann hatte der auch noch eine maasive Front aus dickem Aluminium und viele Luftfilter, die man leicht absugen kann. Wirklich ein schönes Gehäuse, aber vielleicht gibt es noch bessere Gehäuse? Hast du da Ahnung, Buntstift. Wäre nett vo dir zu hören!
Dank im Voraus
Superfunky
superfunky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 10:45   #4
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

nix zu danken dafür sind wir doch da

also videoschnitt auch ... das schreit wirklich nach einem quad
die dvb aufnahmen sind kein problem, die erledigt jeder halbwegs aktuelle rechner so ganz nebenbei.

zu deiner frage mit dem "echten" hdmi-ausgang. den haben die beiden neuen ati karten (4850/4870) doch, auch wenn er nicht als hdmi-stecker ausgeführt ist. in dem dvi-stecker sind alle pins die hdmi braucht (auch die tonausgänge) nach außen geführt, und mit dem adapter, der den grakas im normalfall beiliegt (DVI auf HDMI) hast du dann einen vollwertigen hdmi-ausgang. klingt komisch, is aber so

also wenn du 150 euro für eine graka ausgeben willst kann ich dir die ATI Radeon HD 4850 wärmstens empfehlen, bei geizhals ab nicht ganz 140 euro gelistet. (Übersicht)
Mit der kann man auch gut spielen, ist zur zeit DER Preis/Leistungstipp.

an wie viel geld für den gesamten rechner hast du gedacht? monitor (fernseher) hast du ja schon. würden nur mehr folgende teile anfallen ...
  • Gehäuse
  • Netzteil
  • Festplatte(n)
  • Arbeitsspeicher
  • CPU
  • Mainboard
  • Grafikkarte
  • eventuell Maus und Tastatur
  • eventuell Betriebssystem
Hab ich was vergessen?
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 12:00   #5
superfunky
Newbie
 
Registriert seit: 08.07.2008
Beiträge: 7


Standard Grafikkarte mit Ton- und Bildübertragung via HDMI

Hi buntstift,

Maus und Tastatur hab ich schon und auch eine neue, noch verpackte F1-Festplatte (Samsung HD103UJ SpinPoint F1), mit 1 TB. Brauche aber im PC insgesamt zwei von denen.

Ich benötige also noch:
  • Superleises, oder gedämmtes Gehäuse, mit Bedienelementen und Anschlüssen vorn, oben am Tower. Mit leicht auswechselbaren Kartuschen, um die HDD's auszuwechseln, mit beidseitig abnehmbaren Seitenblenden, wie beim Coolermaster Cosmos 1000 (den ich ja eigentlich so toll finde!), mit massiver Frontblende, falls ich im Stress mal ausschlage!
  • adäquates Netzteil, das für alle Eventualitäten gerüstet ist. Ab 500W!
  • nur noch eine F1 Festplatte
  • Arbeitsspeicher
  • CPU
  • Mainboard, du weißt Bescheid!
  • Grafikkarte, du weißt Bescheid!
  • Betriebssystem, bin hier noch nicht ganz sicher, welches VISTA für mich als Anfänger richtig wäre.
Dafür würde ich bis zu € 1300 ausgeben wollen. Qualität und Preis/Leistung sind mir hierbei am Wichtigsten. Was meinst du / ihr? Was wäre in diesem Fall cool??? Gibt's denn wirklich keine GK / Mainboard-Kombination, die Audio und Video direkt über HDMI rausgibt, ist mir unklar. Denn ich mag einfach keine Adapter.

Liebe Grüße ...
superfunky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 13:04   #6
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

So, zu deinem PC ...

Wenn dir das Cosmos so gut gefällt würd ich das an deiner Stelle nehmen. Ist sicher kein schlechter Kauf.
So, das sollts dann eigentlich gewesen sein. kommt alles in allem auf: 912,00 € (mit 4GB Arbeitsspeicher, der billigeren Grafikkarte und dem billigeren Mainboard).
Ich weiß jetzt nicht genau ob und wenn ja wie viele Gehäuselüfter bei dem Tower dabei sind. Da könnts sein dass du noch den ein oder andren einbauen musst/solltest.
Dafür würd ich dir den Noctua NF-P12 empfehlen. sind relativ günstig (im vergleich zu papst ) und sehr leise, also ihr geld auf jedenfall wert.

Vista ... hm ... für dich als "anfänger" wie du das sagst würd ich das Home Premium nehmen. Kauf aber die SB (System Builder) edition, die ist um einiges billiger. kostet um die 70 €.
Und wenn du die 4GB (bzw. 8GB, wenn du dich dafür entscheidest) voll nutzen willst, unbedingt 64bit nehmen. dabei kanns aber sein dass du für einige ältere hardware nicht mehr die passenden treiber kriegst.

und das mit den adaptern ... kenn jetzt auf die schnelle keine graka die wirklich einen hdmi-ausgang mit tonsignalen verbaut hat, sorry. aber das mit dem adapter ist doch nur halb so wild finde ich

mfg buntstift
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 17:17   #7
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

also um aktuelle graifklasitge spielen gscheit spielen zu können, wird eine onboard graka nie ausreichen, da haben ja schon aktuelle midrange karten ihr problem
vorallem bei der auflösung des schirms wird ihr vermutlich schnell die leistung nicht mehr ausreichen.

Wenn du jedoch glaubst das es höchstwahrscheinlich reichen wird, würde ich sagen kauf einfach mal ein mobo mit einer guten onboard Graka 780g oder so, wenns dann doch nicht ausreicht stopsel eine aktuelle graka rein, dann kannst sogar die gekaufte graka noch durch die onboard graka boosten lassen dann is zumindest das geld nicht komplett verschwendet.
Erny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 14:50   #8
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

naja wenn man sich zu einem chipsatz eine highend oder midrange graka kauft wird die vom onboard chip nicht mehr wirklich geboostet. eher noch ausgebremst. so viel zu dem thema
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 17:36   #9
p7manfred
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310


Standard

Ich möchte mir die Radeon HD 4850 zulegen zwecks HDMI Anschluß an meinem 50Zoll Plasma TV.
(Ist ja super wenn der Ton auch übertragen wird.)
Das Problem ist jedoch daß ich schon 2 Monitor dranhängen habe und den TV dazuhängen möchte.

Frage: Wie kann ich sozusagen an die Karte einen 3. Monitor dranhängen ohne rumzustopseln.
Adapter /Abzweigung etc. - Was gibt es da in HD Qualität?
Danke
Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred
p7manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag