WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2008, 19:59   #1
scherge49
Newbie
 
Registriert seit: 04.07.2008
Alter: 75
Beiträge: 17


Frage MS Windows 2000 - Bootvorgang

Hallo,
wer kennt sich mit Windows 2000 aus? Ich müsste für ein älteres Ehepaar einen alten HP-PC mit Windows 2000 "platt machen" und ein neues Windows 2000 installieren. Grund: Es gibt keine CD´s, keine Admin-Passwörter, rein nichts! Der einzige Benutzer hat keine Administratorrechte und kann somit auch nichts installieren. Es soll jedoch ein Internet-Anschluss (Arcor) konfiguriert werden und dies ist mit einer Installation verbunden.
Ein vorhandenes CD-Laufwerk wird leider nicht zum Booten angesprochen. Mit welcher F-Taste kann ich den Boot-Vorgang verändern? MIt F2 bzw. F8 kommt ein Bild "Configurations/Setup Utility". Dort finde ich aber nicht die Stelle, wo ich die bootfähigen Laufwerke einstellen kann.
Eine reine Installation vom CD-Laufwerk scheitert daran, dass dafür Admin-Rechte gefordert sind und das Password eben nicht bekannt ist.
Ich bin dankbar für jede Anregung.
MfG
scherge49
scherge49 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 20:09   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

das admin passwort kannst ja zurücksetzen, tools die das können findest auf:
http://www.petri.co.il/forgot_admini...r_password.htm

den hab ich schon ein paarmal verwendet:
http://home.eunet.no/pnordahl/ntpasswd/
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 20:26   #3
scherge49
Newbie
 
Registriert seit: 04.07.2008
Alter: 75
Beiträge: 17


Standard

Leider, so wie ich es erkenne, nur für einen nicht unerheblichen Preis zu kaufen und ausschl. in Englisch. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Muss ich die Festplatte erst formatieren, um mein neues System automatisch aufspielen zu können? Ich habe ja eine OEM-Software mit unbenutztem Key besorgt.
MfG
scherge49
scherge49 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 21:22   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Die Linux Bootfloppy aus dem zweiten link ist Freeware und funktioniert von NT4 bis XP bei mir.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 21:50   #5
scherge49
Newbie
 
Registriert seit: 04.07.2008
Alter: 75
Beiträge: 17


Standard

Hallo Don Manuel,
kannst Du mir den Link senden, ich steige dort wirklich nicht durch, was genau ich dort anklicken muss? Ich möchte doch nur das Passwort!!! Bei meiner neuen Windows 2000 Cd möchte er auch das Password wissen.
Mfg
scherge49
scherge49 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 21:57   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zweiter Link, oben im Menü Bootdisk anklicken, runterscrollen, etwa auf der Hälfte ist Abschnitt Download.
Aber weil das wirklich hart ist, hier der Direktlink
Ist ein Floppy-Image, also erst Floppy erstellen, von dieser Floppy booten, den Anweisungen am Bildschirm folgen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 22:29   #7
scherge49
Newbie
 
Registriert seit: 04.07.2008
Alter: 75
Beiträge: 17


Standard

Hallo Don Manuel,
ich habe jetzt den Download erledigt. Das Ergebnis war eine Zip-Datei. Die Dateien habe ich entpackt. Mein Haupt-PC hat leider kein Diskettenlaufwerk. Deswegen habe ich die entpackten Dateien auf einen USB-Stick gesichert. Diesen USB-Stick habe ich auf einen 2. PC mit Diskettenlaufwerk gesteckt und wollte die 3 Dateien auf Diskette bringen. Leider sind die Dateien bzw. 1 Datei für eine formatierte Diskette zu groß. Was kann ich nun tun? Oder muss die Diskette als MS-DOS-Startdiskette formatiert werden?
Sollte das dann klappen, würde ich dann diese Diskette in den 3. PC (Windows 2000) zum Booten legen. Das ist doch richtig so, oder? (Welch ein Aufwand, puuhhh)
MfG
scherge49
scherge49 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 07:20   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Von den drei Dateien heißt eine install.bat. Diese ist auszuführen (alle beinander lassen!), damit wird mittels der zweiten Datei (rawrite) das Image (die dritte Datei *.bin) auf die Diskette geschrieben. Du kannst nicht selbst auf die Diskette kopieren, das macht rawrite!
Dann kannst Du mit der disk booten.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 15:40   #9
scherge49
Newbie
 
Registriert seit: 04.07.2008
Alter: 75
Beiträge: 17


Standard

Hallo Don Manuel.
Prima Hinweis. So habe ich es gemacht und die Diskette bootet auch bereits. Dabei tauchen aber neue Probleme auf.
1. Auf die Aufforderung, Treiber zur Verfügung zu stellen, habe ich nur die Enter-Taste gedrückt und der Bootvorgang ist weiter gelaufen.
2. Nun die Aufforderung: Please select partition by numer or
q, d, f, m, a, l ???
Alle Antworten (d, f, m, a, l ) wiederholen nur die gleiche Frage
Die Antwort=q führt zu folgender Abfage:
"You can try again if it somehow failed, or you selected wrong. New run (n)?"
Daraufhin habe ich erst Y eingegeben. Dadurch wurde erneut abgefragt. Dann habe ich n eingegeben. Wie geht es dann weiter? Kennst Du den Ablauf.?
MfG
scherge49
scherge49 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 15:47   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

oje da hab ich was losgetreten, sorry don.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag