WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2008, 18:04   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard Ordnerliste

Ich möchte die Namen aller in einem Verzeichnis (Ordnder, Laufwerk) enthaltenen Ordner bzw. Dateien als Liste erstellen. Gibts da ein kleines free tool? Danke im Voraus für eure Hilfe, Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 18:27   #2
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Wenn Sie eine Liste der Dateien und Ordner drucken möchten, etwa zu Archivierungszwecken, steht Ihnen dazu der Kommandozeilenbefehl "dir" zur Verfügung. Sie gehen dabei so vor:
Klicken Sie auf "Start | Programme". Unter Windows 95/98/ME finden sie hier direkt die "MS-DOS-Eingabeaufforerung". Unter Windows 2000/XP finden Sie die "Eingabeaufforderung" im weiteren Untermenü "Zubehör". Alternativ führt "Start | Ausführen" und die Eingabe von "command" (Windows 95/98/ME) bzw. "cmd" (Windows 2000/XP) zum Ziel. Mit dem Befehl "cd" können Sie nun durch die Ordnerstruktur navigieren.
Wenn Sie sich etwa auf "C:\" befinden, gelangen sie mit "cd programme" nach "C:\programme". Per "cd .." gelangen Sie in der Verzeichnisebene eine Stufe nach oben (z.B. von "C:\windows" nach "C:\"). Auf ein anderes Laufwerk gelangen Sie einfach durch Eingabe des Buchstabens gefolgt von einem Doppelpunkt, z.B. durch "D:".

Jetzt kommt der Befehl "dir" ins Spiel: Er gibt alle Ordner und Dateien des gewählten Verzeichnisses aus. Um diese aber drucken zu können, müssen Sie die Ausgabe in eine Datei umleiten. Das funktioniert so: "dir > liste.txt". Das "größer"-Zeichen veranlasst, dass eine Datei "liste.txt" im aktuellen Verzeichnis erstellt wird und alles das, was "dir" eigentlich auf dem Bildschirm ausgeben würde, in diese geschrieben wird (was sich übrigens auch sinnvoll bei vielen anderen Kommandozeilenanwendungen nutzen läßt). Sie können die Datei danach in einem Textprogramm wie dem Windows-Notepad öffnen und ausdrucken.
Achtung: Ein möglicher Inhalt einer bestehenden "liste.txt" wird ohne Rückfrage überschrieben!
"dir" bietet nun noch eine große Zahl möglicher Parameter, die sie sich zunutze machen können. Der Befehl "dir /?" listet sie auf. Für die hier gewünschte Liste wird "/s" sicherlich sehr nützlich sein: "dir /s > liste.txt" sorgt nicht nur für die Ausgaben der Dateien und Order des aktuellen Verzeichnisses, sondern aller Unterverzeichnisse auch.

Weiterhin sind z.B. die Parameter (auch "Schalter" genannt) "/a", der nur Ordner und Dateien mit dem gewählten Attribut auflistet ("dir /s /a > a.txt" listet etwa nur Verzeichnisse auf), oder auch "/o", der für eine Sortierung sorgt (z.B. gibt "dir /s /o:S > liste.txt" eine nach der Größe sortierte Liste aus), häufig hilfreich.

Das Arbeiten mit einem Kommandozeilenbefehl wie "dir" wird vielen Anwendern heutzutage kryptisch erscheinen, allerdings sind die Möglichkeiten, insbesondere wenn man die Ausgabe individuell gestalten möchte, sehr mächtig.

Zusätzlicher Tipp: Aus der Textdatei heraus können Sie die Liste - oder auch nur Teile von ihr - auch in andere Anwendungen kopieren, um weitere Formatierung und ähnliches vorzunehmen. In einer Tabellenkalkulation lassen sich die Einträge z.B. nummerieren, in einer Textverarbeitung mit der "Suchen und Ersetzen"-Funktion einiges machen.
http://www.windows-tipps.de/index.ph...how&nummer=145
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 20:16   #3
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Danke f. d. ausführliche Antwort. In der Zwischnzeit hat mir jemand das freeware pgm. DIRIT empfohlen, funkt wunderbar. Downzuloaden von www.chip.de

LG Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag