![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.05.2008
Alter: 71
Beiträge: 8
|
![]() Meine Bootplatte (zuvor) war ne 160er IDE, aufgeteilt in 5 Fat32 Part (32150 größe).
Nach einem Stromausfall wurde Platte G plötzlich als nicht formatiert angezeigt. Durch Tools wie TEstdisk habe ich versucht, den verschluckten header wieder herzustellen (Dort sehe ich die noch vorhandenen Daten), allerdings wird die Platte nach wie vor als unformatiert angezeigt. Worauf der Tipp mit Knoppix kam. IIch zog die LIVE CD, konnte zumindest noch die restlichen 4 Partitionen (die auch unter windows sichtbar waren) wegsichern, allerdings konnte auch hier die G-Platte (HDA5) nicht mounten -zumindest nicht über den Desktop- (Ich habe von Linux soviel Ahnung wie ein Schaffner vom Flugzeugfliegen) Mit ach und Krach habe ich es geschafft ein Admin Terminal zu öffnen, und dort die Platten "zu mounten" -bis auf die "G" (hda5), die sagt sie kann sich nicht mounten, weil ihr die Info fehlt, was überhaupt für ein Dateityp drauf sein sollte. Auch unter Knoppix (Testdisk) sehe ich die Partition und den Inhalt, aber leider nur innerhalb dieses Programms. Ich will ja die Daten nur sicher und formatier nachher die Platte neu. Div. recoverytools holen nur einen TEil der Daten raus, und/oder sind auf Grafiken spezialisiert. Ergo unbrauchbar, da ja die komplette Struktur vorhanden ist, inkl. der Daten, nur mein Wissen nicht ausreicht, wie ich außerhalb von Deskdisk an diese rankomme (ohne sie zu verstümmeln). PK: Für den geneigten mitleser. Das war die Platte die vorher drinnen war, bevor ich die 120er (inkl. Satat-Prob) reintat; daher 2 threads mit unterschiedlichen Themen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ich verwende in solchen Fällen getdataback. Ist jeden cent wert. Gibt aber zum Thema recovery im Forum auch volle Liste an Freeware-Tools, wie recuva, pc-inspector, etc.
z.B. Thread |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.05.2008
Alter: 71
Beiträge: 8
|
![]() Zitat:
Ich habe mir die Beschreibung auf der Betreiber Seite angeschaut/durchgelsen, die im Prinzip das beantwortet, wonach ich suche, wenngleich ich "Zweifel" habe (wegen anderer Recovery-Programme). Da du Erfahrung hast: Wie gesagt, die Partition ist da, nicht überschrieben, und auch die Struktur (also files) in dem Deskdisk sichtbar. Kann ich das also so backuppen, wie die struktur ist - ohne das das Progi zusätzlich was dazuschreibt/findet usw. Also sprich: Ich will nur die oberste Fläche (die ich nicht sehe) recovern, sonst nichts, und das so, wie es eigentlich ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Getdataback verändert nichts am Laufwerk. Du brauchst halt die kostenpflichtige Version, um die Daten woanders hin kopieren zu können. Mit der Gratisversion kannst Du immerhin prüfen, was gefunden wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|