|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  25.04.2008, 14:40 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 02.12.2006 
					Beiträge: 9
				 |  TFT Kratzer wegkriegen? hi Leute, ich brauche da eure Hilfe, ich besitze einen 15-Zoll-TFT und hab vor ein paar Tage aus Versehen einen Kratzer am Display verursacht. Gibt es eine Möglichkeit wie ich diesen Kratzer bekommen kann? Damit meine ich sowas wie ein Putzmittel für TFT-Display. Ich bitte euch um Hilfe und danke voraus. | 
|   |   | 
|  25.04.2008, 15:45 | #2 | 
| Hero  Registriert seit: 10.09.2000 Alter: 63 
					Beiträge: 882
				 |   Sorry, hatte vor Jahren einen Kratzer auf meinem TFT - habe wirklich alles versucht - kein Erfolg. Es wurde eigentlich noch unansehnlicher weil durch das Polieren auch die Umgebung des Kratzers glänzte (bei einem matten Display!). Nach 3 Jahren war das Display anderweitig defekt- somit ärgere ich mich heute nicht mehr. 
				____________________________________ Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel | 
|   |   | 
|  25.04.2008, 16:47 | #3 | 
| Inventarisierter Pyromane  Registriert seit: 18.02.2000 Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm 
					Beiträge: 5.581
				 |   So ist es leider. Moderne TFTs haben mehrere dünne Beschichtungen, einen Kratzer bekommt man  da nicht mehr weg. Wenn der Kratzer  stört, würde ich mir ein neues Gerät kaufen. Fürs alte wirst du auch noch  ein paar Euro bekommen (ebay oder Bastler für Ersatzteile usw.). 
				____________________________________ Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. | 
|   |   | 
|  25.04.2008, 18:44 | #4 | 
| Newbie  Registriert seit: 02.12.2006 
					Beiträge: 9
				 |   okay dann werde ich halt die Finger davon lassen. Es stört zwar nicht sehr, aber wenn es einen Weg gibt dann würde ich es gern wissen. thx | 
|   |   | 
|  25.04.2008, 21:26 | #5 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Hallo Thanh, wie die Vorposter schon schrieben gibt´s praktisch nichts wirklich Sinnvolles. Eine Möglichkeit wäre den Kratzer mit einem klaren Lack (z.B. ~farbloser Nagellack) ganz vorsichtig mit ganz feinem Pinsel auszufüllen. Aber: da mußt Du höllisch aufpassen, sonst zerstörst Du ev. den Kunststoff, und der Lack stört auch ein bißchen die Darstellung und kann trüb werden. Daher besser so lassen und dran gewöhnen.  
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |