![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 12
|
![]() hey community.
habe meinem pc (athlon 2400, asus a7v 266 e mit deaktiviertem raidcontroller) eine größere 500er platte statt der alten 200er spendieren wollen. die 200er hängt auf ide1 als master, die 500er auf ide2 als slave. mit ghost gekont, 500er auf ide1 als master gehängt (richtig gejumpert) -> fehlermeldung. lasse ich alles wie oben beschrieben, kann ich problemlos von der 500er auf ide2 booten. nehme ich dann die alte 200er aus dem system wieder fehlermeldung. die bootpartition ist bei beiden platten auf aktive gesetzt. bin total ratlos und verzweifelt, "fachleute" wollen mir einen neuen pc einreden (mache aber nur office anwendungen mit meinem, reicht allemal) und im netz fand ich nix zu dem problem. hoffe hier finde ich die letzte rettung.. ![]() lg michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Fehlermeldung?
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 12
|
![]() yep. nachdem die bios-routine durch ist und windwos starten sollte kommt schwarzer bildschirm weisse schrift "boot disk error" oder so, muss ich nochmal probieren um es genau sagen zu können. das problem hatte ich bsiher nie, klone seit jahren auf meine backup-platten..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() als erstes würde ich mal mit den jumpern experimentieren probier einfach alle varianten durch, danach das bios auf defaults setzen und wenn das auch nicht hilft ein biosupdate einspielen.
Persönlich würd ich beide platten verwenden system auf der 200er daten auf der 500er hast mehr platz und schneller ist es auch.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 12
|
![]() habe alle jumperoptionen (master, cs) probiert, ohne erfolg.
die 500er reicht mir, die alte 200er willich nur zum backuppen verwenden. will das problem lösen, umgehen kommt nur im worst case in frage.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Was passiert, wenn Du die Bootpartition auf der 200er auf inaktiv setzt?
Welchen Bootloader verwendest Du, welches OS? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() 1.) die alte festplatte ausbauen
2.) je nach installierten betriebssystem die bootsektoren neu erstellen (zB.: unter w2k/xp: von CD in die wiederherstellungskonsole booten und fixmbr und fixboot ausführen)
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Der Bootsector der zweiten scheint ja zu funzen, wenn die erste drin ist. Sind ja geklont.
Ist schon ein seltsames Problem, wenn exakt so wie beschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() imho spinnt das asus bios, die würden ja nicht jeden monat ein neues rausbringen wenn sie ein funktionierendes zusammenbringen würden, ist zumindest meine erfahrung mit asus boards.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Das ASUS A7V 266 gibts seit 2004 nicht mehr (letzte BIOS Version von 2004).
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|