WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2008, 12:09   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Samsung bringt stromsparendere, längerlebige LCD Monitore mit PenTile-Technik

Samsung kauft PenTile-Technik


Zitat:
Samsung hat von die Rechte an Clairvoyantes PenTile-Technik übernommen. Sie ist für kleine LC-Displays ebenso interessant wie für OLEDs, denn mit ihr lässt sich die darstellbare Auflösung eines Displays steigern, ohne die Pixelanzahl zu erhöhen. Samsung will die Forschung und Entwicklung des kalifornischen Unternehmens weiterführen und hat dazu ein neues Unternehmen namens Nouvoyance gegründet, an dessen Spitze der ehemalige Clairvoyante-CEO Brown Elliot steht.

Die PenTile-Technik von Clairvoyante beruht im Wesentlichen auf dem sogenannten Sub-Pixel-Rendering, mit dem man die RGB-Sub-Pixel eines LCDs nicht nur gemeinsam, sondern separat – auf Sub-Pixel-Ebene – ansprechen kann. Jeder Bildpunkt, der sich bei herkömmlichen Flüssigkristalldisplays aus drei Sub-Pixeln zusammensetzt, kann bei Clairvoyantes PenTile-Displays mit nur zwei Sub-Pixeln erzeugt werden. Entsprechend kann man bei gleicher Sub-Pixel-Anzahl eine höhere Displayauflösung erzielen oder braucht umgekehrt weniger Sub-Pixel für die gleiche Displayauflösung. Sub-Pixel-Rendering führt unter Windows auch Cleartype bei der Glättung von Schrift durch.

Im Display mit PenTile-Technik gibt es zusätzlich zu roten, grünen und blauen auch transparente (weiße) Sub-Pixel. Jeder Bildpunkt wird aus nur zwei Sub-Pixeln erzeugt.
Weil PenTile-Displays im Unterschied zu gewöhnlichen LCDs zusätzlich zu den roten, grünen und blauen auch weiße Sub-Pixel besitzen, strahlen sie bei gleichem Backlight zudem deutlich heller beziehungsweise benötigen bei gleicher Leuchtdichte weniger Leistung. Die höhere Auflösung bei geringerer Sub-Pixel-Anzahl käme den organischen Displays insofern zu Gute, da bei ihnen mit der Pixelanzahl auch die Strombelastung steigt. Eine geringere Strombelastung würde die Lebensdauer der OLEDs erhöhen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag