WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2008, 12:50   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard qualität von sat-receivern mit orfkarte

hi,

kennt sich jemand von Euch mit der qualität der sat-receiver aus?

wenn man angebotsseiten im netz durchstöbert oder in einen markt geht, stehen da meist 5 bis 10 verschiedene geräte seltsamer marken herum, die alle mehr oder weniger dasselbe können.

kann man da einfach - nach preis - zugreifen oder sollte man auf etwas bestimmtes achten? ich meine jetzt nicht so grundlegende dinge wie zb, dass er cryptoworks können sollen muss, sondern einfach von der empfangsqualität her oder sonst irgendwas, das nicht am mediamarktvergleichszettelchen steht ...

danke!
lgcb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 14:36   #2
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

also wenn du NUR fernsehen möchtest dann tut es jeder 50,- receiver. hab noname und markenware gehabt, bis auf die bedienung (software) ist da kein unterschied, bild war bei jedem gut, da kommt es eher auf den Fernseher an.

http://geizhals.at/a106268.html der funktioniert mit "dragon" sehr gut.
http://geizhals.at/a204449.html der funktioniert mit "alternativer software" sehr gut.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com

Geändert von Lucky333 (19.03.2008 um 14:45 Uhr).
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 22:22   #3
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

also mal danke, habe noch immer keine ahnung, was ich machen soll. der markt ist unüberschaubar, das thema für mich nicht soooo wichtig und interessant, dass es mich so fesseln würde, dass ich nicht mehr aufhören kann damit und meine arbeit momentan furchtbar viel ...
mal sehen wie's weitergeht ...
danke!
lgcb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 23:42   #4
MrBean
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 211


Standard

@Karl: Beherrscht der Vantage HD 6000S das Upscaling, also das Hochrechnen eines PAL-Bildes auf HD?

Mein Nachbar hat sich diesen Panasonic-Plasma http://geizhals.at/a263369.html zugelegt und verwendet als SAT-Receiver den Vantage VT-X211S CI, der vieles kann, aber leider nur PAL-Bild liefert.

Da weder TV noch der SAT-Receiver Upscaling beherrschen, wird das Bild auf dem TV nicht gerade scharf dargestellt. Auf meinem alten Röhren-TV wirkt das Bild deutlich schärfer.
MrBean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 09:31   #5
klosterfrau
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 107

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von MrBean Beitrag anzeigen

Da weder TV noch der SAT-Receiver Upscaling beherrschen, wird das Bild auf dem TV nicht gerade scharf dargestellt. Auf meinem alten Röhren-TV wirkt das Bild deutlich schärfer.
Kein Wunder.
Denn Röhrengeräte zeigen max. 625 Zeilen,ein HD-TV mind. 768.
Da muss die Elektronik des TV selber hochrechnen.

Und da gibt es massive Unterschiede.

Ein HDTV-Satreceiver rechnet normales Bild auf 720 Zeilen hoch,gute auch auf 1080i.
Trotzdem wird das Bild nicht viel besser als wenn du den TV hochrechnen lässt.
HDTV Receiver machen wirklich nur Sinn für HDTV Programme.
klosterfrau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 15:24   #6
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard ...offtopic

deine bilder sind echt erste sahne klosterfrau
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 19:17   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von MrBean Beitrag anzeigen
@Karl: Beherrscht der Vantage HD 6000S das Upscaling, also das Hochrechnen eines PAL-Bildes auf HD?

Mein Nachbar hat sich diesen Panasonic-Plasma http://geizhals.at/a263369.html zugelegt und verwendet als SAT-Receiver den Vantage VT-X211S CI, der vieles kann, aber leider nur PAL-Bild liefert.

Da weder TV noch der SAT-Receiver Upscaling beherrschen, wird das Bild auf dem TV nicht gerade scharf dargestellt. Auf meinem alten Röhren-TV wirkt das Bild deutlich schärfer.

Der Vantage 6000 kann 576p 720p und 1080i. Ich habe immer auf 576p eingestellt weil da mein Fernseher den Bildausschnitt besser anpassen kann.

Mit 720p und 1080i wird das Bild auch nicht anders. Erst wenn ich HD schaue ist es mit 720p ein bisserl schärfer. Kann aber eine Täuschung auch sein. Das kannst so nicht sagen wenn nicht die zwei Bilder nebeneinander stehen. Zwischen 720p und 1080i merke ich keinen Unterschied.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 09:34   #8
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard ...830

welcher sender sendet schon in den hohen auflösungen...?????

schau mal n-tv...da ist das bild am sch......

und wo soll denn dann die qualität herkommen?????
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 09:47   #9
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Manche Receiver kommen mit schwächerem Signal schlechter zurecht, oder schaffen zb. bei sehr langen Kabelwegen die Umschaltung H/V bei lnb nicht.
Ersteres könnte zb. ein Problem bei einem starken Gewitter sein, wenn ein Reciver noch ein Bild "zusammenbringt", während der andere (billige) schon hinschreibt "kein Signal". Bei ordentlich ausgerichteter Schüssel sollte das aber, wenn überhaupt, nur selten auftreten.
Zumindest war das die Erfahrung mit einem Billig(st)-Gerät und einem teureren Gerät bei meinen Eltern.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag