WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2008, 14:10   #1
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Frage WLAN: Keine oder eingeschränkte Konnektivität

Hallo Alle,

Bei mir im Haus gibt es ein WLAN für uns alle (ca 20 Nutzer), das leider nicht optimal funktioniert.
Nachdem es eine Zeit lang überhaupt nicht gegangen ist, habe ich den üssel (WPA-PSK) neu eingegeben und dann hat es plötzlich wieder funktioniert. Offensichtlich hat Windows den Schlüssel ohne mein zutun irgendwie abgeändert...
Wie auch immer, es hat einige Stunden wunderbar funktioniert, bis ich plötzlich nur noch die Windows Meldung: "Eingeschränkte oder keine Konektivität" erhalten habe. Rechner neustarten bringt leider nichts und auf den Router hab ich keinen direkten Zugriff um den neu zu starten.
Es waren sicherlich kaum andere Nutzer gleichzeitig unterwegs, da es mitten in der Nacht war und vormittags auch keiner im Haus war.
Bei einer Googlesuche bin ich immer wieder auf DHCP Probleme gestoßen, klingt für mich als Laien auch plausiebel. In dem Zusammenhang wurde auch von Lease Time gesprochen, wobei ich allerdings nicht mehr wirklich folgen konnte.
Der Netzwerkadministrator ist nicht unbedingt kooperativ und lehnt Hilfestellung ab. Also wende ich mich an Euch

Vielen Dank schon mal & lg,
revell
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 23:05   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Welche Access Points werden verwendet ?

Es hört sich danach an, daß einfach die Verbindung schon zu schwach ist.
Das würde vor allem dann plausibel sein, wenn du der einzige mit derartigen Problemen bist.

Das Stichwort mit dem starken Wlan-Verkehr hat mich auf eine Idee gebracht:
Habt ihr es schon mit einem anderen Kanal versucht ?
Handelsübliche Wlan-Router haben ja in der Regel 4 verschiedene Kanäle.
Da hilft es enorm, einen nicht standardmäßigen Kanal zu verwenden.

Gibt es die Option nicht doch ein Kabel zu verlegen ?
Denn dann sind diese Probleme für dich ein für alle mal gelöst.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 15:45   #3
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Welche APs verwendet werden kann ich ad hoc nicht sagen (bin grad im Heimaturlaub )

Die Verbindung ist schwach und viele andere Nutzer haben ebenfalls Probleme. Der Administrator ist halt leider nicht wirklich bereit etwas zu tun...

Da unser Netz mehrere APs hat werden sogar mehrere Knaäle verwendet. Ich habe mit Netstumbler mal nachgesehen und die meisten anderen senden auf Kanal 11, unsere auf verschiedenen anderen Kanälen. Funktoniert trotzdem nicht.

Kabel wär schon super... Ist aber leider keine Option.
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 17:15   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Kannst du aus dem ganzen aussteigen und was anderes nehmen ?
Ich hoffe du zahlst nichts für eine nicht vorhandene Leistung ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 18:17   #5
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Nein das Ganze kostet nix. Deswegen auch die eher mühsame Geschichte. Andere Lösung gibt es nicht wirklich. Deswegen möchte ich halt das Beste draus machen.
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 22:13   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das Problem ist, wenn es von Senderseite kein Entgegenkommen gibt, wirst du dich schwer tun.
Denn beim Empfänger kannst nicht wirklich so viel optimieren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 00:12   #7
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Naja, ich kann mir schon vorstellen, dass ein weiterer AP mglich wäre, wenn sich dadurch etwas verbessern könnte. Alternativ könnte ich mir ja ienen USB Wlan Adapter mit gaaaaanz langem Kabel direkt zum AP hin verlegen...
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 00:24   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, stimmt.
Das könntest du machen.
Bzw. selbst einen Wlan-Router in deiner Wohnung aufstellen, möglichst nahe beim Sender.
Und diesen als Repeater verwenden.
Damit hast du dann perfekten Empfang in deinem Bereich.
Verbinden tust dich dann zu deinem eigenen Repeater.
Und diesen Repeater konfigurierst du auf einem anderen Kanal.
Und natürlich sagst du niemandem den Zugang zu deinem Repeater.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 03:18   #9
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Wie wird den eine Repeater prinzipiell konfiguriert? Verbind ich den mit dem anderen AP über eine "Repeater Funktion" und dann verbinde ich mich normal mit meinem AP?
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 10:48   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Habe das selbst noch nicht gemacht und jetzt auch nicht viel Zeit zum Suchen.
Hilft vielleicht das was ?
http://www.wi-fiplanet.com/tutorials...le.php/1571601
Extending WLAN Range with Repeaters
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag