Server aus Notebookkomponenten aufbauen
Hi,
da ich den Markt in diese Richtung noch nicht intensiv erforscht habe, hoffe ich, von Euch hierzu einige tipps zu bekommen.
Ich plane meinen Server zu erneuern und hab mir dabei vorgenommen, dies möglichst energiesparend umzusetzten, da der Server rund um die Uhr laufen muss.
Meine Idee war, dazu Notebookkomponenten zu verwenden (Motherboard, CPU, Harddisk, Netzteil).
Meine Anforderungen sind nicht allzu hoch, min. 4GB RAM sollten aber möglich sein. Sämtliche Multimediafeatures sind unwichtig, eine aktuelle Dual-Core CPU ausreichend, Anschlüsse 2x SATA und Gigabit LAN sollte er haben, RAID, WLAN nicht nötig. Windows Server2008 sollte dann darauf laufen.
Würde mich über Vorschläge freuen - es stellt sich auch die Frage ob man mit einem als Server missbrauchtem Notebook nicht günstiger kommen kann.
Danke
sub4
|